Minijob – Immer mehr lassen sich nicht von Rentenversicherung befreien

Warum Pflichtbeiträge beim 520-Euro-Job sinnvoll sind

Immer mehr Minijobber zahlen Rentenbeiträge

Bundesregierung: Anteil der 520-Euro-Beschäftigten, die sich durch eigene Zahlungen einen Anspruch auf alle Leistungen der Rentenversicherung sichern, stieg zwischen 2012 und 2022 von 5,3 auf 19,3 Prozent.

Immer mehr Minijobber stocken die Beitragszahlungen ihres Arbeitgebers zur Rentenversicherung durch Eigenbeiträge auf und sichern sich damit einen generellen Anspruch auf alle Leistungen der Rentenversicherung.

Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervorgeht, zahlten im Juni 2022 nach Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) knapp 1,5 Millionen von insgesamt fast 7,6 Millionen Minijobbern Rentenbeiträge aus eigener Tasche.

Das entsprach laut BA einem Anteil von 19,3 Prozent. Nach jüngsten Zahlen der Minijob-Zentrale, die auf einer anderen Datengrundlage basieren, lag die Quote der rentenversicherungspflichtigen gewerblichen Minijobber im Frühjahr dieses Jahres bereits bei 20,7 Prozent.

Den BA-Daten zufolge stieg die Zahl der 520-Euro-Jobber, die durch Zuzahlungen bei Bedarf und nach ausreichender Versicherungszeit auch einen Anspruch auf eine Reha-Leistung oder eine Erwerbsminderungsrente haben wollen, zwischen 2012 und 2022 von weniger als 400.000 auf 1,46 Millionen – bei einer weitgehend gleichbleibenden Gesamtzahl von Minijobbern.

Dadurch stieg die entsprechende Quote der Beitragsaufstocker innerhalb des vergangenen Jahrzehnts von 5,3 auf 19,3 Prozent.

Der Anteil der Minijobber, die freiwillig die Rentenversicherungspflicht wählten, sei “im Laufe der letzten zehn Jahre tendenziell gestiegen und entspricht nunmehr rund einem Fünftel”, schreibt die Bundesregierung.

Seit 2013 sind Minijobs generell rentenversicherungspflichtig.

Die Minijobber können sich aber auf Antrag bei ihrem Arbeitgeber von der Versicherungspflicht befreien lassen.

Allerdings müssen sie dann auf unter Umständen wichtige Leistungen verzichten.

Für Schüler, Studenten oder auch Hausfrauen können später die Pflichtversicherung beim Minijob durchaus hilfreich sein.

Diese Beitragszeiten werden dann auch bei der 45-jährigen bzw. 35-jährigen Wartezeit angerechnet.

Wer die 45-jährige Versicherungszeit erreicht hat, kann ohne Abschlag zwei Jahre vor der Regelaltersrente in Rente gehen.

Beispiel: Ein Versicherter, geboren im Mai 1961, könnte normalerweise mit 66 Jahren und 6 Monaten (1.12.2027) die Regelaltersrente in Anspruch nehmen.

Hat dieser Versicherte die Versichertenzeit von 45 Jahren erfüllt, dann kann er ohne Abschlag mit 64 Jahren und 6 Monaten (1.12.2025) in Rente gehen (Rente für besonders langjährig Versichere).

Hat der Versicherte bei Rentenbeginn einen Schwerbehinderungsausweis (mind. 50%), dann reichen auch 35 Versicherungsjahre, damit die Rente ohne Abschlag gezahlt wird (Rente für schwerbehinderte Menschen) in diesem Beispiel wäre die Rente dann auch ab 1.12.2025.

Dieser Versicherte könnte – ohne Schwerbehinderung – auch mit Rentenabschlag – mit 63 Jahren (1.6.2024) in Rente gehen. Der Abschlag wäre dann 12,6%. Voraussetzung ist, dass 35 Versicherungsjahre vorhanden sind.

Wenn dieser Versicherte einen Schwerbehindertenausweis (50 %, + 35 Versicherungsjahre) hat, hätte er auch schon am 1.12.2022 in Rente gehen können. Der Abschlag wäre dann bei 10,8 % gewesen.

Bei Rentenbeginn 1.12.2023 sinkt der Abschlag auf 7,2 %. Zum 1.12.2024 ist der Abschlag noch bei 3,6%.

In manchen Fällen ist das Problem, dass die 35 Jahre oder 45 Jahre nicht erfüllt werden, weil in der Studienzeit keine Beiträge für den Minijob gezahlt wurden.

Gerade deshalb sollte jeder Versicherte bei einem Minijob die Pflichtversicherung bestehen lassen.

Pflichtbeiträge beim Minijob erhalten den Erwerbsminderungsrentenanspruch.

Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente

In den letzten fünf Jahren wurden mindestens drei Jahre lang Pflichtbeiträge entrichtet. Der Betroffene ist nicht mehr in der Lage, mehr als sechs Stunden täglich zu arbeiten. Erwerbsfähigkeit lässt sich durch Reha-Maßnahmen nicht wieder herstellen.

Wer bisher berufstätig pflichtversichert war, dann aus dem Arbeitsleben ausscheidet und nur noch einen Minijob ausübt, sollte sich auf keinen Fall von der Pflichtversicherung befreien lassen!

Durch den pflichtversicherten Minijob (der auch nur 175 Euro ausmachen kann) erhält man sich den Versicherungsschutz bei Erwerbsminderung.

Allerdings: Hat man vor dem Minijob gut verdient, dann sinkt durch den Minijob die durchschnittliche Anzahl an Entgeltpunkte. Da bei Erwerbsminderung die Zeit bis zur Altersrente (teilweise) als Zurechnungszeit berücksichtigt wird und hierfür die durchschnittlichen Entgeltpunkte pro Jahr angerechnet werden, sinkt im Laufe der Zeit der Anspruch auf Erwebsminderungsrente.

Besonders wichtig für Arbeitslose in den letzten 2 Jahren vor der Rente

Wer die Rente für besonders langjährig Versicherte – in dem obigen Beispiel mit 64 Jahren und 6 Monaten – in Anspruch nehmen möchte, muss darauf achten, dass eine Arbeitslosigkeit über die letzten zwei Jahre vor Rentenbeginn nicht auf die 45 Jahre angerechnet wird (Ausnahme der Betrieb geht Insolvenz und dadurch arbeitslos).

Hat man jedoch keinen Minijob angemeldet, verfällt nach der o.g. Zeit (letzte fünf Jahre wurden mindestens drei Jahre lang Pflichtbeiträge gezahlt) der Anspruch auf Erwerbsminderungsrente.

Insofern sollte immer durch eine Beratung beim Rentenberater abgeklärt werden, welche Strategie sinnvoll ist.

Will Elon Musk jetzt auch noch Wikipedia beherrschen?

Wikipedia sei nach Ansicht von Elon Musk wohl von Natur aus „hierarchisch“ und unterliege daher den „Vorurteilen höherrangiger Redakteure, unabhängig von deren Verdiensten“:

Der US-Unternehmer Elon Musk schießt aktuell scharf gegen die Online-Enzyklopädie.

Die Absichten dahinter können nur erahnt werden.

Nach unserer Auffassung

Kaufen wird er die Plattform wohl nicht, obwohl er am Montag auf X verkündete, er böte eine Milliarde Dollar, wenn die Plattform sich in „Dickipedia“ umbenennen würde.

Seitdem geistern Gerüchte durchs Netz, Musk könnte sich die nächste Informationsplattform unter den Nagel reißen wollen. Nachdem er mehr oder weniger erfolgreich Twitter in X unbenannt hat, stellt sich die Frage: Will Musk Wikipedia kaufen, um auch dort die Regeln festlegen zu können?

Plattform mit sinnstiftender Ebene

Musk reagierte mit dem erwähnten Kommentar auf ein Posting des Unternehmers Chamath Palihapitiya. Dieser hatte das österreichische Fucking als Beispiel genannt, um die Grenzen von Wikipedia aufzuzeigen. Während auf der Online-Enzyklopädie noch immer stehe, dass der Ort noch so heiße, weil es der Bürgermeister damals so bestätigt habe, stehe in den Community-Notes, dass der Ort 2021 in Fugging unbenannt wurde. Wenn „jeder über alles schreiben könne“, dann sei eine „sinnstiftende Ebene“ nötig, um freie Meinungsäußerung zu ermöglichen und gleichzeitig Falschinformation zu begrenzen. Wikipedia sei voller Trolle und Bot-Editoren, weshalb es unmöglich sei, die „Wahrheit akkurat abzubilden“. Musk kommentierte das Posting nur mit einem Wort: „Exakt„.

Wo das plötzliche Interesse herkommt, im Zusammenhang mit Wikipedia täglich Kommentare abzulassen, stellten sich seitdem viele. Begonnen hat die verbale Auseinandersetzung am Sonntag, als Musk ein Bild von Wikipedia auf X postete, in dem die Plattform nach Spenden fragte. „Warum wollen sie so viel Geld?“, fragte der US-Unternehmer öffentlich.

Die Antworten lieferten seitdem X-Nutzerinnen wie auch Journalisten. „Vice“ etwa nannte die Plattform einen der „letzten guten Plätze im Internet“. Sie sei eine „riesige Schatzkammer an Wissen“, und auch das Fehlen von Anzeigen sei im Jahr 2023 ein „kleines Wunder“. Über 22 Gigabyte an Textdaten werden von den Betreibern verwaltet und die Textänderungen seit Jahren archiviert. Die Seite hat zudem kaum technische Pannen.

Freie Meinungsäußerung

Die Wikipedia Foundation ist eine Non-Profit-Organisation (NPO), deren finanzielle Situation immer wieder öffentlich gemacht wird. Aus dem Report von 2022 kann man herauslesen, dass die Plattform 160 Millionen Dollar an Spenden in diesem Jahr eingenommen hat. 88 Millionen davon wurden in Form von Gehältern ausgezahlt, 2,7 Millionen kostete das Internethosting, und rund 1,2 Millionen wurden für Reisen ausgegeben.

Das Finanzierungskonzept ist immer wieder Ziel von Debatten, die sogar auf einer eigenen Wiki-Seitezusammengefasst wurden. Der Verkauf an einen US-Unternehmer steht aber mit Sicherheit nicht auf der Wunschliste der Wikimedia Foundation. Würde Musk mit Wikipedia genauso verfahren, wie er das bei X gemacht hat, dann würde der Zugang eventuell bald etwas kosten, es gäbe mit Sicherheit diverse Abo-Strukturen, und die Zusammenstellung des Teams würde sich der Tesla-Chef wohl auch sehr gut ansehen.

Über die Interpretation von „free speech“ wurde im Zusammenhang mit Musk schon viel diskutiert. Zu viel Moderation, das war zumindest bei X der Fall, hält er für unnötig. Aber gerade eine Plattform wie Wikipedia sollte frei von solchen persönlichen Interpretationen sein und sich auf Fakten verlassen, die zugeliefert werden. Natürlich hat auch Wikipedia Verbesserungspotenzial und ist nicht die perfekte Plattform. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie unter Musk diesen Status erreicht, ist aber zu bezweifeln.

Wer zur Kontrolle gleich auf Wikipedia surft, um nachzuschauen, ob der Ort Fucking dort noch immer so heißt, der wird enttäuscht sein. Der Eintrag wurde zeitnah zur Namensänderung 2021 angepasst.)

Wie der menschengemachte Klimawandel geleugnet wird

1.600 Wissenschaftler behaupten, dass es den menschengemachten Klimawandel überhaupt nicht gibt.

Stefan Lenz hat hierzu in einem YouTube-Video recherchiert.

Ein sehr interessanter und gut recherchierter YouTube – Beitrag, der deutlich macht, wie der menschengemacht Klimawandel geleugnet wird.

Link

https://youtu.be/mnGGzyRS-Gs?si=lz4wtLVPBFVhxIId

Wer ist für CO2 größtenteils verantwortlich

Von

Peter Jelinek

Wer denkt, er müsse seinen persönlichen CO2-Abdruck jeden Tag messen, der rennt einer Lüge hinterher, die Anfang der 2000er Jahre clever von den Ölkonzernen in die Welt gesetzt wurde: Nicht wir sind für die Klimakrise verantwortlich, sondern dein Verhalten – und du kannst es ändern. Damit haben sie eine Erzählung geschaffen, die fatal ist. Eine kurze Einordnung, wieso und auf was wir wirklich achten sollten beim Klimaschutz.

Wer für die Klimakrise verantwortlich ist
Gerade einmal 100 Unternehmen sind für über 70% der weltweiten Treibhausgase verantwortlich, die seit 1988 ausgestoßen wurden. Mehr als die Hälfte der weltweiten industriellen Emissionen, seit der Klimawandel offiziell anerkannt wurde, kann auf nur 25 Unternehmen und staatliche Produktionseinheiten zurückgeführt werden. Und genau das sind die wichtigsten 2 Punkte, die ihr wissen müsst.

Diesen Firmen war klar, was ihr Handeln für Folgen hat, wie die Exxon-Files aufzeigen. Sie gaben uns billige Energie zu einem hohen Preis, machten uns abhängig und ließen uns Produkte konsumieren, die einen hohen CO2-Abdruck hatten und auch noch immer haben. Im Falle von Exxon blockierten oder sabotierten sie sogar aktiv den Klimaschutz, viele Öl- und Gaskonzerne tun das bis heute.

Gleichzeitig wissen die Öl- und Gaskonzerne um ihre Marktmacht: Jahrelang wurden Gasheizungen in Deutschland weiter gefördert, fast 75% der Haushalte in Deutschland heizten mit billigem Gas aus Russland, jetzt mit teurem aus Katar. Es sind genau diese Punkte, die das „Deckel auf den Topf spart Energie“ so absurd führen. Öl- und Gaskonzerne fahren nie dagewesene Gewinne ein, das Klima wird angeheizt, die Verbraucher*innenkosten explodieren. Es braucht also politische Weitsicht in Entscheidungen – die Wärmepumpen grüßen.


Alles, was wir berühren und machen, heizt das Klima an. Der Apfel, das Thermostat, die Autofahrt und ja, selbst die Bus- oder U-Bahnfahrt. Der Grund dafür ist so schlicht wie logisch: Kunstdünger für die Landwirtschaft, Erdgas für die Heizung, Diesel für das Auto oder den Bus und Kohle für den Strom der U-Bahn.

Der innerliche Stress

Innerlich stresst das, wenn man genauer darüber nachdenkt. Es führt vor allem zu zwei fatalen Entwicklungen: Die einen fühlen sich überfordert und glauben, sie könnten nichts mehr ausrichten. Die anderen sagen sich dann „Jetzt erst recht fliegen, weil alles eh schon zu spät ist“. Denn das Heimtückische in der Klimakrise ist, dass mein „Erfolg“ für eine bessere CO2-Bilanz erst einmal gar nicht sichtbar ist, weil die Ursachen der Klimakrise ganz woanders liegen. Oftmals ist es sogar deutlich teurer, wenn wir das Energiesparen jetzt einmal außen vor lassen.

Ziel sollte also nicht sein, einerseits klare preisliche Anreize zu setzen, andererseits die fossile Wertschöpfungskette erneuerbar werden zu lassen.

Die Deutsche Bahn hatte einmal eine Werbung, indem ein Passagier schlief. Darüber erschien der Satz „schlafend das Klima retten“. Genau das braucht es.

Interessant ist hier auch der englischsprachige Artikel —> https://cdn.cdp.net/cdp-production/cms/reports/documents/000/002/327/original/Carbon-Majors-Report-2017.pdf?1501833772

Mysteriöse Radioblitze: Am weitesten entfernter Fast Radio Burst entdeckt

Was passiert, wenn ganze Galaxien ineinander verschmelzen

Die Zeit auf unserem Planeten ist begrenzt. Aus der Forschung ist bekannt, dass die Zeit in der unsere Erde existiert, noch ca 1-4 Mrd. beträgt. Ebenso ist bekannt, dass unsere Galaxie irgendwann mit der Gslaxie „Andromedrnebel“ verschmelzen wird. Derzeit ist der Abstand noch rund 2 Mio. Lichtjahre.

Wieviel Lichtjahre sind 100.000.000.000 km (100 Mrd km)? Ganz genau sind das 0,0105700083402 Lichtjahre

Um es mathematisch in km auszudrücken: Die Entfernung in km beträgt 1,8921461e+19 km. Also für den Menschen unerreichbar und unvorstellbar weit. In der Astronomie ist dies jedoch etwas mehr als ein Katzensprung .

Für uns Menschen scheint dies zunächst völlig unbedeutend zu sein. Allerdings geben neue Forschungsergebnisse immer wieder neue Weiterentwicklungschancen.

Warum? Das wird deutlich, wenn man den nachfolgenden Bericht liest und daraus dann neue – zunächst Phantasien und dann – Entwicklungen vornimmt.

Zitat :

„Noch immer ist unklar, was genau die mysteriösen Fast Radio Bursts auslöst, trotzdem helfen sie der Forschung. Nun wurde ein neuer Distanzrekord aufgestellt.

Ein internationales Forschungsteam hat den bisher am weitesten von uns entfernten Fast Radio Burst (FRB) entdeckt, der auch zu den energiereichsten seiner Art gehört. Das Signal mit der Bezeichnung FRB 20220610A hat von seiner Quelle zu uns acht Milliarden Jahre gebraucht, erklärt die Europäische Südsternwarte ESO, deren Very Large Telescope (VLT) die Quelle lokalisiert hat. Entdeckt wurde der schnelle Radioblitz mit dem australischen Teleskop ASKAP, mit dem das Quellgebiet eingegrenzt wurde. Mit der Entdeckung sei dann auch bestätigt worden, dass FRB dazu genutzt werden können, die „fehlende“ Materie zwischen den Galaxien zu vermessen, hieß es weiter.

Ein internationales Forschungsteam hat den bisher am weitesten von uns entfernten Fast Radio Burst (FRB) entdeckt, der auch zu den energiereichsten seiner Art gehört. Das Signal mit der Bezeichnung FRB 20220610A hat von seiner Quelle zu uns acht Milliarden Jahre gebraucht, erklärt die Europäische Südsternwarte ESO, deren Very Large Telescope (VLT) die Quelle lokalisiert hat. Entdeckt wurde der schnelle Radioblitz mit dem australischen Teleskop ASKAP, mit dem das Quellgebiet eingegrenzt wurde. Mit der Entdeckung sei dann auch bestätigt worden, dass FRB dazu genutzt werden können, die „fehlende“ Materie zwischen den Galaxien zu vermessen, hieß es weiter.

An der Grenze des Möglichen

Noch rätselt die Wissenschaft, was solche FRB auslöst. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es sich um vergleichsweise häufige Phänomene handelt. Bei dem jetzt erforschten Ausbruch FRB 20220610A wurde demnach innerhalb eines Sekundenbruchteils so viel Energie abgestrahlt, wie sie von unserer Sonne innerhalb von 30 Jahren ausgeht. Lokalisiert wurde die Quelle in einer kleinen Gruppe von Galaxien, die miteinander verschmelzen. Der bisherige Distanzrekord bei FRB sei um 50 Prozent übertroffen worden, teilte das Forschungsteam mit. Damit sei man an der Grenze des mit derzeit verfügbaren Observatorien möglichen angelangt, aber das Square Kilometre Array Observatory und das Extremely Large Telescope sollen bald noch weiter entfernte FRB finden können, schreibt das Team.

Für die Forschung ist FRB 20220610A außerdem noch wertvoll, weil er eine recht junge Theorie bestätigt hat, schreibt die ESO weiter. Demnach war erst vor drei Jahren gezeigt worden, dass die Signale der FRB mit zunehmender Entfernung mehr diffuse Gase zwischen den Galaxien sichtbar machen, das anderweitig unsichtbar ist. Einige später beobachtete FRB hätten Zweifel an dieser Beziehung geweckt, aber FRB 20220610A habe nun bestätigt, dass dieser Zusammenhang bis zur Hälfte des bekannten Universums hin besteht. Damit sei gezeigt worden, dass die schnellen Radioblitze dazu genutzt werden, „um Materie zwischen Galaxien zu erkennen und die Struktur des Universums besser zu verstehen“, erklärt Ryan Shannon von der Swinburne University of Technology in Australien.

Die ersten Fast Radio Bursts wurden 2007 entdeckt, über ihren Ursprung wird seitdem viel spekuliert. Sogar als mögliche Spuren außerirdischer Raumschiffe wurden sie bereits ins Spiel gebracht, zumeist wird aber ein natürlicher Ursprung angenommen. Bei den kurzen, aber äußerst heftigen Strahlungsausbrüchen wird innerhalb von Sekundenbruchteilen mehr Energie ausgestoßen, als unsere Sonne in einem Jahr generiert. Deswegen können sie aus extremen Entfernungen nachgewiesen werden, bislang vorwiegend aus Galaxien, die mehrere Dutzend Millionen Lichtjahre und noch viel weiter entfernt sind. Seit 2012 werden vermehrt auch periodische FRB entdeckt. Auf sie werden besonders große Hoffnungen gesetzt, wenn es um die Klärung der physikalischen Prozesse geht, die dahinterstecken.“

Zitatende

Quelle https://www.heise.de/news/Mysterioese-Radioblitze-Am-weitesten-entfernter-Fast-Radio-Burst-entdeckt-9339185.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=LinkedIn#Echobox=1697739675

Welche Entwicklungen bietet diese Entdeckung?

Wenn man sich die Energiemenge vorstellt, die durch diesen Blitz entsteht, dann könnten damit irgendwann einmal alle Energie Probleme unserer Welt gelöst werden.

Dieser Bericht verdeutlicht aber auch, dass fossile Energien langfristig sowieso nicht sinnvoll sind.

Bürgergeld vs. – Arbeitnehmer alleinstehend – Arbeit lohnt sich

FakeNews von bestimmten Arbeitgebern und politisch von Rechts-Außen

Immer wieder behaupten bestimmte Personen, dass sich Arbeiten gehen nicht lohne und das Bürgergeld viel zu hoch sei.

Gestrickt wird dieses Narrativ meist von Arbeitgebern aus dem Niedriglohnbereich. Speziell die Reinigungsbranche versucht gegen die Höhe des Bürgergeldes Stimmung zu machen.

Damit ist der Bundes­innungs­verbands des Gebäudereinigerhandwerks (BIV) allerdings in guter Gesellschaft mit vielen Arbeitgebern, die die Folge auf sich zukommen sehen, dass eine stärkere Anpassung des Mindestlohns entsteht.

Tatsächlich wäre die Anpassung des Mindestlohns dringend erforderlich

Gründe:

Wer Mindestlohn bezieht ist oftmals in einem Lohnbereich, der – zumindest bei Familien – die Aufstockung durch das Jobcenter notwendig macht.

Darüber hinaus führt die Zahlung in Höhe des Mindestlohns in der Rente zur Zahlung einer Grundsicherung.

Für die Aufstockung und für die Erhöhung der Rente auf Grundsicherung zahlt letztendlich der Steuerzahler.

Und diese Zahlungen sind die Folge von zu niedrigem Mindestlohn.

Und dies ist auch der Hauptgrund, warum unterschiedliche Gruppen gegen die Erhöhung des Bürgergeldes Stimmung machen.

Denn wenn das Bürgergeld niedriger wäre, wäre die Aufstockung kleiner und die Niedriglohnbranche aus der Kritik.

Tatsächlich ist die Absenkung des Bürgergeldes überhaupt nicht diskutabel, da das Bürgergeld sich aus dem Existenzminimum berechnet.

Und hier ist eine Absenkung undenkbar.

Wie hoch müsste der Mindestlohn eigentlich sein?

Die eigentliche Höhe müsste so gewählt werden, dass es sich lohnt zu arbeiten und ab der Rente nach 45 Versicherungsjahren eine Rente oberhalb der Grundsicherung geleistet wird.

Bevor ich dies hier berechne, zunächst eine Berechnung und Gegenüberstellung von Bürgergeld und Arbeitnehmerlohn bei einem alleinstehenden Arbeitnehmer

In 2023:

Ein lediger AN mit Mindestlohn -12 Euro – erhält 12 x 8 Std. x 21 Tage = 2.016 € Brutto.

Das sind netto 1.396,24 €.

In 2024 sind es Brutto

2..084,88 (12,42x8Std.x21Tage), netto 1.523,31 € (durch höhere Freibeträge).

Wie hoch wäre das Bürgergeld?

563 Euro,

zuzüglich maximal für Wohnung in Stuttgart: 566 Euro

+ Max Heizung 70 Euro

= 1.204 Eurro

Wer ledig ist hat bei Mindestlohn 319,32 Euro mehr.

Alle Zahlen sind ab 2024 gerechnet.

In 2023 wäre das Bürgergeld niedriger und auch der Lohn

12 x 8 x 21 Tage = 2.016

Netto 1.466,73 €.

Bürgergeld 502 € + Wohnung 636 € = 1.138 €

Differenzen 328,73 €

Wer also arbeitet hat

2023: 328 Euro

2024: 319 Euro mehr

Stuttgart hat die höchsten Mietzuschüsse. In anderen Regionen ist der Wohnzuschuss niedriger und der Abstand höher zugunsten eines Arbeitnehmers.

Wie hoch wäre die Rente?

Das Durchschnittseinkommen in der Rentenversicherung beträgt 43.142 € pro Jahr.

Bei Mindesteinkommen besteht ein Jahres Einkommen von 24.192,Euro

Damit bekommt ein Arbeitnehmer 0,5607 Entgeltpunkte für ein Jahr.

Nach 45 Jahren ergibt dies eine Bruttorente, die mit 67!Jahren gezahlt wird, wie folgt:

0,5607 x 45 Jahre x 37,60 = 948,70 Euro. nach Abzug von Krankenversicherung beträgt die Nettorente 850 Euro.

Angenommene Miete 700

Warmwasser 11,55

Nachfolgend die Berechnung der Grundsichdrung

Neben der Bruttorente wird in diesem Fall eine Grundsicherung von 664,55 Euro gewährt.

Was bleibt zum Leben?

Nettorente: 850 Euro

Grundsicherung: 664,55 Euro

= 1.514,55

abzüglich Miete und Nebenkosten: 700

abzüglich Wasser: 20 Euro

= für alle anderen Ausgaben 794 Euro.

Man darf jedoch nicht übersehen, dass die Grundsicherung oft niedriger ist. Wesentlichen Einfluss hat die Miete. Und auch die QM-Zahl.

45 qm sind bei einer Person das Maximum. Im Extrem bedeutet dies auch mal Umzug!

Wer nur Mindestlohn verdient, ist auf Grundsicherung angewiesen.

Aufgrund dieser Berechnung wäre ein Mindestlohn von 2.650 Euro pro Monat erforderlich.

Ein Bruttolohn von monatlich 2.650 € bedeutet einen höheren Mindeststundenlohn.

Berechnung des Mindeststundenlohns:

2.650 € : 21 Arbeitstage : 8 Stunden = 15,77 Euro

Ein weiteres Beispiel – 4-Köpfige Arbeitnehmerfamilie mit 1 Arbeitnehmer gibt es hier —> https://blog.forum-55plus.de/index.php/2023/10/05/landrat-tuebingen-joachim-walter-cdu-hat-keine-ahnung-oder-betreibt-wohl-rechtspopulismus/

Ein weiteres Beispiel – 8-Köpfige Arbeitnehmerfamilie mit 1 Arbeitnehmer gibt es hier —> https://blog.forum-55plus.de/index.php/2023/10/19/arbeit-lohnt-sich-nicht-von-wegen/

Pellets sollen jetzt #umweltschädlich sein. Warum? Hier die Erklärung:—>

Pellets wird aus #Holz #gewonnen. Wenn so viel Holz abgebaut wird, wie nachwächst ist das ja ok.
NUR —> Inzwischen wird #Holz #kriminell #abgebaut.

Beispiel Rumänien. Die #Holzmafia schlägt Holz, zahlt #keine #Exportsteuern und führt es mit falschen Papieren wieder ein.

Der Staat kann dann durch fehlende #Exporteinnahmen weniger aufforsten.

Das ist besonders auch in Russland der Fall.

Das Holz aus #Russland wird über #Kasachstan und #Georgien nach #Europa eingeführt und eine Aufforstung fehlt.

Als Folge taut der #Permafrost auf.
Die CO2-Bilanz wird dadurch explodieren.

Putin ist das egal.

Wenn die Aufforstung – also neue Waldfläche im gleichen Tempo ausgeglichen wäre, dann wäre der Holzabbau auch nicht umweltschädlich.

Man muss jedoch wissen, dass ein neuer Baum erst nach 30-80 Jahren wieder die gleiche Menge an CO2 aufnimmt, als der alte gefällte Baum freigibt.

Zu viel #Holz verbrauchen, ist #umweltschädlich!

Dies gilt im Übrigen auch verstärkt für die #Papierindustrie!
Der #onlinehandel läßt die Verpackungsindustrie explodieren.

Alle 2 Jahre verdoppelt sich die Nutzung von Kartonagen.

Und diese Entwicklung macht eben auch die #Pelletnutzung inzwischen schädlich.

Aber dies interessiert natürlich nicht die #AfD, oder auch nicht #Alice #Weidel oder #Monika #Gruber.

Alle Drei verbindet nur eines #Hetze #gegen #Deutschland, Hetze gegen alles auf emotionaler Ebene.

Alle Drei stiften zur selektiven Wahrnehmung an, ohne auch nur im geringsten konstruktive – wissenschaftlich untermauerte – Vorschläge zu präsentieren.

Es erinnert sehr an Deutschland 1929-1933 als Vorboten von Hitlers Machtergreifung.

Besonders schädlich sind Kaminöfen. Nicht wegen der Holznutzung, sondern wegen der Luftverschmutzung.

Die zeigt der nachfolgende Film

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS8wZWIwOTA0ZS1iODhlLTRlNDEtOWI2MC00YzMwNjAyYjg5YmU/

Wer ist Vernunftkraft?

Was steckt hinter der Organisation Vernunftkraft. de?

Darstellung von Sein und Nicht Sein klaffen weit auseinander

Vernunftkraft. de stellt sich selbst wie folgt dar:

„Die Bundesinitiative VERNUNFTKRAFT. versteht sich als Sprachrohr für derzeit 337 Bürgerinitiativen aus dem gesamten Bundesgebiet, deren Mitglieder sich im Rahmen energiepolitischer Entscheidungen ehrenamtlich für den Schutz der Natur und die Wahrung der Lebensqualität der Menschen einsetzen.“

Das hört sich zunächst richtig bürgernah und ehrenhaft an.

Fakt —> Das steckt hinter Vernunftkraft

Lobbypedia .de hat hierzu folgendes veröffentlicht:

„Die Bundesinitiative Vernunftkraft e. V. (Vernunftkraft) ist ein Dachverband von Anti-Windkraft-Initiativen und ihren Landesverbänden, der sich für die Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und den Stopp des Ausbaus von Windkraft und Photovoltaik einsetzt.

Dagegen sollen Kohle- und Kernkraftwerke weiter genutzt werden.

Die Argumentationsmuster der Vernunftkraft-Repräsentanten stimmen weitgehend mit denen überein, die von Leugnern des menschengemachten Klimawandels (Klimaleugner) und deren Organisationen vertreten werden.

Politisch unterstützt wird Vernunftkraft von der AfD und Teilen der FDP, insbesondere dem FDP-Landesverband Hessen.

Als Berater und Rechtsvertreter vieler Initiativen spielt Rechtsanwalt Thomas Mock, Cheflobbyist der Hydro Aluminium Deutschland GmbH und deren Vertreter im Innovationsforum Energiewende, eine wichtige Rolle.

Die Kerntechnische Gesellschaft (KTG) zeichnet gemeinsam mit befreundeten Organisationen ein durchgehend negatives Bild der regenerativen Energien, was den Interessen der Mitgliedsunternehmen an der weiteren Nutzung von Kernkraftwerken lange Zeit entgegenkam.

Inzwischen haben sich die meisten Betreiber von Kernkraftanlagen mit dem Atom-Ausstieg abgefunden.

Laut deutschem Lobbyregister hatte Vernunftkraft am 31.12.2021 705 Mitglieder.“

Mehr Schein als Sein

Demnach sind bei 337 Bürgerinitiativen und 705 Mitgliedern gerade mal 2 Mitglieder ja Bürgerinitiativen wohl vorhanden.

Wer steckt noch hinter Vernunftkraft?

Vernunftkraft ist letztendlich nichts wesentlich anderes als die Organisation EIKE.

Zitat aus https://lobbypedia.de/wiki/Europäisches_Institut_für_Klima_und_Energie

Was steckt hinter der Organisation EIKE?

„Das Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE) ist ein Verein, dessen Haupttätigkeitsfeld es ist, den menschengemachten Klimawandel zu leugnen. EIKE gilt als die deutschsprachige Speerspitze der Lobby, die den menschengemachten Klimawandel leugnet.

Der Name „Europäisches Institut für Klima und Energie“ suggeriert Wissenschaftlichkeit. Die wenigen Publikationen, die EIKE auf seiner Website benennt, stammen allerdings nicht von Klimawissenschaftler:innen oder Meteorolog:innen.

Die publizierenden Mitarbeiter:innen haben keinen wissenschaftlichen Hintergrund in der Klimaforschung und stammen höchstens aus anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen.

EIKE ist sowohl im deutschsprachigen Raum in AfD, CDU und FDP sowie in rechtslibertären Organisationen und der Bundesinitative Vernunftkraft vernetzt, als auch international im einflussreichen Heartland Institute und CFACT.“

https://lobbypedia.de/wiki/Europäisches_Institut_für_Klima_und_Energie

Was steht in Wikipedia über EIKE?

Zitat

„EIKE ist unter anderem durch das Committee for a Constructive Tomorrow mit dem Lobbyismus für die Klimawandelleugnung in den USA verbunden. EIKE wird vorgeworfen, Wissenschaftlichkeit vorzutäuschen, gezielt Desinformation zu verbreiten und Einfluss auf Parteien zu nehmen.

EIKE prägt inzwischen die Klimapolitik der Alternative für Deutschland (AfD). Mit Auftreten der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 begann EIKE auch, Zweifel an der Gefährlichkeit des Virus zu streuen.

Gemäß den in der Satzung verankerten Zielen wurde der Verein ursprünglich als gemeinnützig anerkannt.[8] Nach eigenen Angaben auf der Webseite entzog das Finanzamt Jena mit Datum vom 18. Februar 2022 EIKE jedoch die Gemeinnützigkeit bis auf weiteres.“

Die Anschrift von EIKE ist sehr seltsam.

Es gibt unter der EIKE-Anschrift nur einen Briefkasten.

CFACT Europe ist als juristische Person auch ein Gründungsmitglied von EIKE e. V.

Und wer ist CFACT Europe oder FCACT?

Zitat Wikipedia

Das Committee for a Constructive Tomorrow (kurz CFACT oder CfaCT; auf Deutsch Komitee für ein konstruktives Morgen) ist eine US-amerikanische Lobbyorganisation, die mit dem CfaCT Europe eine 2004 gegründete Tochterorganisation in Europa mit Sitz in Jena (Thüringen, Deutschland) hat.“

CFACT ist einer der Akteure der organisierten Klimaleugnerszene,[1] die sowohl die menschengemachte globale Erwärmung als auch die Folgen der globalen Erwärmung öffentlich leugnet und in ihrer Lobbyarbeit unter anderem von der Erdölindustrie finanziell unterstützt wird.[

Das CFACT Europe ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Jena. Der Vorsitzende dieses von Holger Thuß gegründeten Vereins ist Günther Fehlinger.

Holger Thuß ist der Vorsitzende des Vereins Europäisches Institut für Klima und Energie (EIKE), der den menschengemachten Klimawandel bestreitet.

Beide Vereine teilten sich dieselbe Postfachanschrift. Laut einem Bericht des Guardian erhielt CFACT Europe finanzielle Unterstützung von der US-amerikanischen Organisation.

Auch CFact in den USA wird von Exxon unterstützt. Ebenso ist cfact stark mit den Republikanern – insbesondere #Trump und den #Rechtspopulisten verbunden.

Somit ergibt sich eine Deckungsgleichheit von CFACT, Republikanern zu EIKE, Vernunftkraft, AfD, FDP und Teilen der CDU – (also Merz, Linnemann) – zumindest was den rechten Flügel der CDU betrifft (Werteunion Maaßen —> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Werteunion

Auch Merz muss man in diesem Zusammenhang erwähnen, denn wenn es nach Merz geht, will er bei der Wiederwahl der CDU:

– Die Atomkraftwerke wieder in Deutschland einführen

– Die Projekte der erneuerbaren Energie stoppen und das Heizungsgesetz wieder abschaffen.

Bei Merz spielt sicher auch eine Rolle, dass er bei BlackRock als Lobbyist jahrelang tätig war und BlackRock niemals mit Investments aus der Atomkraftindustrie aussteigen will

Interessant ist auch in einem Interview von t-online mit BlackRock folgende Frage-Antwort vom 14.2.2022:

Friedrich Merz hat bis vor zwei Jahren bei Blackrock gearbeitet. Haben Sie noch Kontakt zu ihm?

Aktuell nicht. Da wir aber mit Politikern aus dem gesamten demokratischen Spektrum sprechen, werden wir uns vermutlich auch mit ihm in seiner neuen Rolle austauschen.“

Vieles läßt darauf schließen, dass Merz zwar nicht (schon wieder) mehr bei BlackRock steht, aber vielleicht bald wieder, wenn er doch als Bundeskanzler keine Chancen hat.

——-

Meine persönliche Einstellung

Ich bin sicherlich kein Grüner, kein SPD- und schon gar kein Anhänger der Linken.

Ich habe in meinen 44 Wahljahren schon alle demokratischen Parteien, die nicht links- oder rechtsextremistisch sind, gewählt.

Und jede Partei hat ihre Punkte, für die ich stimmen würde.

Allerdings beachte ich bei der Auswahl einer Partei auch die Wichtigkeit der Problemlösungen.

Die Problematik „Flüchtlinge, Migration und Ausländer“ sehe ich nicht als unser Hauptproblem an. Zumindest hatte ich in diesem Zusammenhang keine Probleme.

Im Gegenteil: Ich sehe es eher als fatal an, dass wir dies zum Problem machen und nicht die Chance sehen, neue Arbeitskräfte zu generieren. Jeder sieht den Fachkräfte Mangel und auch, dass die Arbeitskräfte auch im Geringverdienerbereich fehlen.

Und jeder, der sich nicht verschließt, konnte zwischen 2010 und 2019 die Zunahme der Erwerbstätigen von 4 Mio. sehen. Und dies war nicht die Folge von Schulabgänger oder weniger Arbeitnehmer, die in Rente gingen.

Wenn ich eher Probleme mit diesem Bezug sehe, dann sind es die Flüchtlinge, die wir abschieben wollen, aber uns mit der Abschiebung schwertun.

Das Hauptproblem, das ich sehe ist, das wir einen Klimawandel erleben, den wir bald nicht mehr aufhalten können, wenn wir nicht schnell reagieren und uns diesem Problem stellen.

Und dies gelingt nur dann, wenn wir die erneuerbare Energie stärker fördern.

Deutschland mag zwar ein kleines Land sein, hat aber auf den Klimawandel einen hohen Einfluss! Deutschland hat beim Bruttoinlandsprodukt Platz 4 weltweit.

Wir sind nicht nur im CO2 Verbrauch in Deutschland selbst zu betrachten, sondern eigentlich müsste hier noch hinzugerechnet werden, was wir im Ausland produzieren! Dazu zählen also auch chinesische, US-Produkte oder beispielsweise Textilien aus Indien, Türkei. Auch dieser CO2-Gehalt ist uns anzurechnen.

Insofern macht das Lieferkettengesetz hier auch Sinn!

Wir sind für viel mehr CO2 verantwortlich, als wir derzeit berechnen!

Zusammenfügen aller Fakten

Aufgrund der obigen Fakten ist klar erkennbar, welche Organisationen die erneuerbaren Energie stoppen – oder zumindest ausbremsen – wollen.

Unterstützt werden diese Organisationen durch die Lobby von

– fossiler Energie

– Atomkraft

– Investmentgesellschaften, die in der Kernkraft oder fossilen Markt tätig sind (zB BlackRock).

Nicht zu unterschätzen sind hier auch die AfD sowie in Teilen die CDU (insbesondere Werteunion) und teilweise die FDP als Ausbremser.

Welche Medien gelten als Helfershelfer der Klimaleugner?

In erster Linie sind dies die BILD und andere Medien des Axel-Springer-Verlag., sowie der Fernsehsender WELT und die in der Schweiz für Deutschland bertriebene NZZ (die auch aus der Schweiz stammen.

In zweiter Linie sind es die typischen Verschwörungsmedien

oder weltwoche. de für Deutschland mit der Domainendung „.de“, aber hergestellt in der Schweiz

VORSICHT #Verschwörungsmedien und #FakeNewsMedien

Die zehn meist beachteten #Desinformations-#Webseiten

Jeden Tag liest man irgendwelche falschen oder verzerrte Nachrichten. Für den Leser oft schwierig festzustellen, was wahr oder falsch ist.

Am einfachsten ist es zunächst das Impressum der Webseite aufzurufen und dort nach Namen und Personen von Verleger und Ort aufzurufen und dann damit bei Wikipedia und im Netz zu googeln.

Dabei gibts bereits viele Prüfungsmöglichkeiten.

Die meisten #FakeNews werden über dieser Internetseiten verteilt:

– # D E . RT. com

oder #RT deutsch

– #EpochTimes . D e

– #Wochenblick. A t

– #Reitschuster. de

– #Achgut. de

– #Unzensuriert. at

– #PI-News. de #PINews

– #FreieWelt. net

– #Report24. new

⁃ kla. tv

– Tichyseinblick (rechtspopulistisch und Verschwörungsideologie )

https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/faktenfuchs-erfolgreichste-nachrichtenwebseiten-im-jahr-2021,SsmaYyX

Die Gegner der Demokratie formieren sich weltweit

Die 3 Blöcke formieren sich

Schaut man sich zur Zeit die Welt an, dann ist gerade eine Neuordnung immer deutlicher sichtbar.

Der eine Block ist die autokrate, diktatorische Block. Dort sind vereint:

– Russland

– Belarus

– China

– Nordkorea

– Iran

– und die Hamas

Die demokratische Welt ist in den Ländern

– EU

– USA

– Israel

– Großbritannien

– Australien

Im dritten Block befinden sich Länder, die noch nicht sich entscheiden konnten und die Vorzüge aus beiden Systemen nutzen.

Dass der Hamas nicht nur aus dem Iran Waffen erhalten hat, ist inzwischen bekannt geworden. Auch mit China besteht wohl ein Verhältnis seit 2008.

News 2008 aus Archiv.org

Übersetzung:

„IDF: Rakete, die die Beerscheba-Schule traf, hergestellt in China
Stellvertretender Chef des Heimatfrontkommandos sagt, dass auf die Stadt Negev abgefeuerte Rakete viel größeren Schaden anrichten kann als der Qassam; fügt hinzu, dass alle Veranstaltungen mit 100 oder mehr Gästen aufgrund von Anschlägen abgesagt werden
Yael Barnovsky|Veröffentlicht: 31.12.08, 14:43

„Wir sind Zeugen der Ausweitung des Raketenbeschusses aus Gaza auf einen Radius von 30 bis 40 Kilometern (etwa 19 bis 25 Meilen)“, sagte der stellvertretende Kommandeur des Heimatfrontkommandos der IDF am Mittwoch.

Brigadegeneral Avraham Ben-David sagte Reportern, dass angesichts der Raketenangriffe auf Beerscheba alle geplanten Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern abgesagt werden, darunter auch Silvesterpartys.

Ben-David bezog sich auf den Raketenangriff, der früher am Tag eine Schule in Beerscheba schwer beschädigte, und sagte, die Entscheidung der IDF, den Unterricht in allen Bildungseinrichtungen der Stadt Negev abzusagen, habe „Leben gerettet“ und fügte hinzu, dass die Schule zumindest bis zum Ende geschlossen bleiben werde der Woche.

Die Ben-Gurion-Universität gab bekannt, dass sie ebenfalls bis Ende der Woche geschlossen bleibt.

Ben-David ging auf die Behauptungen der Bewohner ein, dass die Luftschutzbunker der Stadt heruntergekommen und unbewohnbar seien, und sagte, dass die IDF am Montag die örtliche Gemeinde angewiesen habe, alle Bunker zu öffnen und sicherzustellen, dass sie gebrauchsfähig seien.

Der Armeebeamte sagte, die Rakete, die die Schule in Beerscheba getroffen habe, sei in China hergestellt worden, schwerer als die Qassam und könne „potenziell viel größeren Schaden anrichten“. Er sagte, die Rakete enthalte Metallpaletten, die sich über einen Radius von bis zu 100 Metern (ungefähr 328 Fuß) vom Aufprallpunkt aus ausbreiten könnten.“

Wahlergebnisse und Wählerwanderung in Hessen und Bayern

Warum der Rechtsruck der CDU und das Blockadeverhakten der FDP in der Ampelregierung Deutschland geschadet hat

Die Analyse im Stern muss der CDU und auch besonders der FDP zu denken geben

Woher kamen die AfD-Zuwanderung.
Der Zuwachs kam vermehrt aus dem Lager der CDU und der Nichtwähler,
Hessen: —>Von der CDU hatte die AfD 40.800 Stimmen bekommen.
Von der FDP sind 65.000 zur CDU und auch 18.000 von der FDP zur AfD.
Bayern —> von der CDU

  • zur bay FW: 260.000
  • zur AfD: 110.000,
    Von der FDP zur AfD: 40.000

Wer die komplette Analyse lesen möchte, kann diese hier nachlesen.

Link —> https://www.stern.de/amp/waehlerwanderung-in-bayern-und-hessen–afd-konnte-allen-stimmen-abjagen-33887938.html

Die ältere Generation wählte sehr selten die AfD

Gerade einmal 9% von der Generation 70Plus wählte die AfD

Bei den 35-44 – Jährigen waren es 24%.

S. Link —> https://www.hessenschau.de/politik/landtagswahl/so-hat-hessen-gewaehlt-die-landtagswahl-in-grafiken-v1,wahlanalyse-landtagswahl-hessen-100.html

Der Grund liegt wohl auf der Hand. Die Generation 70 Plus hat entweder die NSDAP, den 2.Weltkrieg bzw. die Folgen selbst erlebt oder zumindest von Zeitzeugen (Verlust der Eltern etc) gehört.

Der Rechtsruck der CDU war ein Fehler und brachte der AfD zusätzlich Stimmen ein

Durch den Rechtsruck der CDU – Paradebeispiel Merz mit den Aussagen:

#Pascha

#Sozialtourismus

#Atomkraftwerk muss wieder kommen

Falschaussage mit politischer Hetze „#Bürgergeld ist besser als Arbeiten zu gehen – Arbeit muss dich wieder lohnen„

#alle Projekte der Ampelregierung werden wieder zurückgenommen, wenn die CDU wieder an der Regierung ist

hat Merz in die gleiche Kerbe geschlagen, wie die AfD und erhoffte sich vielleicht dadurch Wähler von der AfD für sich zu gewinnen.

Genau das Gegenteil war jedoch der Fall. Die Wähler wählten dadurch sogar öfters die AfD (Das Original und nicht die CDU-Kopie).

Der Zuwachs bei der CDU und CSU kam von

– Grüne: 130.000

– SPD 50.000

– FDP:

Die FDP hatte jedoch nicht nur an die CDU, sondern auch an die Grünen und die SPD Wähler verloren. Höchstwahrscheinlich auch, weil die FDP viele Punkte blockiert hatte oder entgegen der Koalitionsverhandlung abändern wollte und sogar in der EU blockierte (Wärmepumpe, Verantwortungsverteilung der CO2 etc)

Erklärt werden kann dies damit, dass März sich massiv gegen die Grünen positioniert hat (Wärmepumpen), die Sozialleistungen angegriffen hat (mit Falschaussage Bürgergeldvergleich).

Auch die Grünen und die SPD haben massiv Wählerstimmen dadurch eingebüßt. Bei den Grünen war der Stimmenverlust in Bayern an

CSU; 140.000

SPD: 110.000

bay. FW: 50.000

In Hessen:

– CDU: 72.000

– SPD: 10.000

Zur AfD wanderten in Hessen von

– CDU: 41.000

– SPD: 10.000

– FDP: 15.000

Alle Wahlanalysen machen folgendes deutlich:

1. Der Rechtsruck der CDU/CSU hat der AfD und in Bayern auch den bay. FW geholfen, Wahlstimmen zu gewinnen. Die STEIGBÜGELHALTUNG DER CDU UND CSU WAR EIN FEHLER!

2. Die Blockadehaltung der FDP sorgte für extrem viel Sand im Getriebe. Dies schadete nicht nur der FDP, sondern auch der gesamten Ampelregierung und war Futter für die Opposition.

Man kann nur hoffen, dass sich die demokratischen Parteien jetzt disziplinierter verhalten und Merz dem Populismus den Rücken kehrt.

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen