bAV-Leitfaden – Praxishandbuch und Software Tools – Der betriebswirtschaftliche Leitfaden in der betrieblichen Altersversorgung für
- Arbeitgeber
- Personalabteilung
- Gehaltsbuchhaltung
- Steuerberater
- Payroll-Dienstleister
- bAV-Spezialisten
- Rentenberater
- die Workflow-Prozesse, die bei Personalprozessen zu beachten sindHandlungsfelder-MATRIX PROZESSE UND HANDLUNGSFELDER DURCH DAS Betriebsrentenstärkungsgesetz

- Ergänzungsmöglichkeiten außerhalb der betrieblichen Altersversorgung in der Personalförderung
- Alternativen zu der betrieblichen Altersversorgung für Firmeninhaber
- Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung bei Firmenaufgabe / Firmenübernahme
Der bAV-Leitfaden.de ist eine Loseblattsammlung (Grundwerk: DinA4, 275 Seiten).
Der bAV-Leitfaden wird in verschiedene Registerteile untergliedert.
- Teil 1: Allgemeines bAV
- Teil 2: Betriebsrentenstärkungsgesetz – Prozesse und Handlungsfelder
- Teil 3: Direktversicherung – Auswirkungen auf die einzelnen Personalprozesse
- Teil 4: Optimierungschancen für HR-Berater
- Teil 5: Fördermöglichkeiten außerhalb der bAV
- Teil 6: Unternehmerabsicherung & Nachfolgeregelung
- Teil 7: Sozialpartnermodelle*
- * Update-Service

Die www.bAV-toolbox.de (Standard) beinhaltet ein Online-Portal (geschlossene Benutzergruppe) zusätzlich:
- Linksammlungen
- Downloadmöglichkeiten
- Checklisten
- Berechnungsprogramme
Weitere Information und Bestellmöglichkeit des bAV-Leitfaden
Link: Bestellung
Der Autor Werner Hoffmann ist
- Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH)
- Generationenberater (IHK)
- Seniorenberater (zert. Fachlehrgang der NWB-Akademie für Steuerberater, Fachanwälte für Steuer- und Erbrecht)
- Marketingfkfm (AKAD)
- Versicherungskfm.
- Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht, Betreuungsverfügung, Sorgerechtsverfügung
- Vermögensübertragung, Erben und Verschenken
- Pflegevorsorge
- Apotheker
- Ärzte
- Beamte
- Selbstständige (Personengesellschaft)
- Unternehmer (Kapitalgesellschaft)
- 84 unterschiedliche Handwerkergruppen)
