Next level bigger picture: #Ökofaschismus ist bisher ’nur‘ ein politischer Kampfbegriff der politischen Rechten, um Ängste vor einer weitgehend ökologischen Ausrichtung der Politik zu schüren. Die Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin Natascha Strobl legt hier allerdings auf erschreckend deutliche Weise dar, wie rechtsextreme Bewegungen jetzt die #Klimakrise auf menschenverachtende Weise als Thema für sich entdecken.
Nach der #Leugnung des Klimawandels kam die Banalisierung (nicht menschengemacht) und die Relativierung (die anderen sind verantwortlich). Der nächste Schritt ist die #Affirmation des Klimawandels und erste konkrete Zeichen gibt es schon, dass dieser Trend beginnt. In ruhigen und sachlichem Ton spricht Frau Strobl das undenkbare aus.
Wehret den Angfängen, heißt es. Die Anfänge sind jetzt.
Sie sehen einen Ausschnitt aus einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin am 23.05.2024
Danke fürs Teilen.
PS: Nazi-Kommentare und rechte Trolle werden blockiert.
Für die Motivation gibt es immer mehrere Gründe: Macht, Geld, Rache
Welche Motivation trifft eigentlich auf Friedrich Merz zu?
Ein Beitrag von
Werner Hoffmann Demokrat der Mitte
Dass die Motivation von Friedrich Merz oder Markus Söder recht hoch ist, Bundeskanzler zu werden, ist durchaus erkennbar. Markus Söder hält sich momentan etwas zurück. Aber mal schauen, ob das so bleibt.
Bei Friedrich Merz sieht das inzwischen etwas anders aus.
doch was sind die Gründe, warum Friedrich Merz Bundeskanzler werden will?
Merkel hat ihn als Fraktionschef abgesägt, das hat sein Ego tief verletzt (narzistische Kränkung).
Er will alles ausradieren, was sie hinterlassen hat:
Atomausstieg, Willkommenskultur für Flüchtlinge, Frauen in Führungspositionen, Abgrenzung nach rechts – kurzum: „Merkel muss weg“. Angefangen hat er mit der Parteifarbe: 50er-Jahre-bleu statt Euromaidan-orange.“
——-
Ob dies der wahre Grund ist, kann man nur vermuten. Aber es ist durchaus vorstellbar. Aber auch Macht und Geld können eine entsprechende Rolle spielen.
————-
Hierzu einige weitere Gedanken:
Merz hatte nach eigenen Aussagen (2020) pro Jahr 1 Mio Euro verdient.
Da war er #Lobbyist bei #BlackRock für #Atomkraft und #fossile #Energie.
Und jetzt will er #Bundeskanzler werden und auf ca. 70 % seiner Einnahmen verzichten?
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, da ist etwas sehr sehr seltsam.
„Wenn er es schafft, die Rentenfinanzierung in die bewährten Hände seiner (Ex) Kollegen zu legen, dürften die anfallenden Provisionen einiges wieder gut machen…“
Meine Anmerkung: Auch hier bestehen Interessen bei #BlackRock, die mit dem Engagement von #Merz übereinstimmen!
————-
Wo war #Friedrich #Merz aktiv und wieso machte #Theodor #Weimer von der #Deutschen #Börse kurz vor der Wahl noch ein #Bashing gegen die #Ampelregierung? Mein gesunder Menschenverstand zeigt mir hier einige Zusammenhänge. Und wenn ich mich richtig erinnere, kennt Theodor Weimer auch Friedrich Merz.
In der Wirtschaft arbeitete der Politiker Friedrich Merz für #Blackrock, AXA und #DeutscheBörse
In seiner fünfjährigen Pause von der Politik widmete sich Friedrich Merz Tätigkeiten in der freien #Wirtschaft. Der studierte Rechtsanwalt gehörte verschiedenen Aufsichtsräten an, darunter auch denen der Deutschen Börse und der AXA Konzern AG. Seit 2016 saß er außerdem im Aufsichtsrat für den weltweit größten Vermögensverwalter Blackrock. (Quelle: https://www.merkur.de/politik/friedrich-merz-geld-gehalt-cdu-frau-kinder-vermoegen-karriere-92725999.html )
Die größten Fehler der CDU, CSU, Bay. Freie Wähler und der Verhindererpartei FDP bei Gasspeicher und Wärmepumpen
Ein Beitrag von
Werner Hoffmann Demokrat der Mitte
Die CDU hätte ohne größere Probleme diese Abhängigkeit von Russland beim Gas und den Gasspeichern blockieren können.
Das wollte sie aber nicht. Man baute kräftig die Beziehung durch Gaspipelines aus und hatte sogar zugelassen, dass die Gasspeicher von Russland kontrolliert werden!
Man wollte die wirtschaftliche „Beziehung“ – trotz Krim-Überfall – nicht einschränken.
Jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand hätte dies erkennen können!
Übrigens hatte ich die geringere Befüllung der Gasspeicher im September 2021 als Anlass genommen, die Gasheizung mit einer Wärmepumpe zu ergänzen, die im Januar 2022 im Betrieb ging.
Und selbst der Rationierung von Strom (wenn kein Gas mehr kommt und zu wenig erneuerbare Energie vorhanden ist) durch fehlendes Gas ist mit einem Stromgenerator bei mir einigermaßen abgesichert gewesen.
Und die Kosten:
15.500 € abzüglich BAFA = 10.075 Euro! Söder meinte immer: 300.000 Euro Kosten!
Söder ist ein Fahnendreher und Lobbyvertreter, wenn es im erneuerbare Energie, geht (insbesondere gegen Windkraft), damit Atomkraft wieder kommt!
Und auch in anderen Bereichen ist und bleibt er, genauso wie die gesamte CDU Lobbyvertreter.
– Zum Beispiel #kein #Werbeverbot für #Fettmacher bei #Kindern! Und dies, obwohl klar ist, dass Süßigkeiten den größten Anteil dazu beitragen, dass die Volkskrankheiten Übergewicht, Bluthochdruck, Herzerkrankungen ausmacht!
– Abschaffung von Bürgergeld und Einfrieren des Mindestlohns, damit Niedrigverdiener, Alleinerziehende und Rentner geringere Leistungen erhalten. Aufgezogen wird diese Leistungskürzung mit dem Argument „Leistung muss sich lohnen…“
– Überlegungen, wie man den Warenkorb für sozial Bedürftige so umbaut, dass weniger Existenzminimum gezahlt werden muss.
Dass die CDU/CSU Wähler veräppelt hat, wird vielen immer mehr sichtbarer!
Besonders die CDU-, CSU-, FW- oder FDP-Wähler, die dann noch eine Öl- oder Gasheizung erneuert hatten.
Lobbyvertreter und Politiker von CDU, CSU und Bay. FW (Söder, Aiwanger und CdU Co) und die Verhindererpartei FDP werden dafür noch die Quittung bekommen! Diese Geschichte wird das Netz nicht vergessen!
Die Arbeitgeberfreundlichen Parteien CDU, CSU, FW-Bayern und die Verhinderer-Partei FDP werden besonders durch die Blockade- und Verschiebungspolitik in den kommenden Jahren noch ihre Quittung auch der Inaktivität gegen den Klimawandel abgestraft.
—-
Kommentar von
Tim Meyer
Dieser Zeitungsartikel in der Süddeutsche Zeitung von heute hat mir den Atem verschlagen. In der Sache nicht neu, aber in der Dichte der Belege aus jetzt öffentlich gewordenen Unterlagen insb. aus Bundeskanzleramt und Wirtschaftsministerium erdrückend.
Die Energiekrise der letzten Jahre hatte genau eine zentrale Ursache: die über mehr als zwei Legislaturperioden währende energiepolitische Strategie der Merkel-Regierungen.
So deutlich muss das einfach mal raus.
Das Projekt North Stream 2 steht besonders für diese Strategie. Und komplementär dazu die nahezu vollständige Untätigkeit bei Energie-, Verkehrs- und Wärmewende.
Die – wie die SZ nachweist – bewusst eingegangene Abhängigkeit von russichem Gas ist damit auch Ursache für die extrem hohen Energiepreise der Jahre 2022/23, die damit verbundenen teils existentiellen Probleme für Menschen und Unternehmen, die große politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Kraftanstrengung, die Krise in den Griff zu bekommen und damit nicht zuletzt die weitere Emotionalisierung der öffentlichen Diskussion.
Doch diese Ursache der Krise wird von Vielen noch immer nicht als solche anerkannt und benannt.
Wie sollen wir aber gesellschaftsübergreifend gemeinsame Lösungen finden ohne dieses Minimum an Übereinstimmung in der Analyse?
Die Unterlagen belegen klar, dass North Stream 2 natürlich kein privatwirtschaftliches Projekt war, wie von Kanzlerin Merkel immer wieder betont. Vielmehr gab es enge Verflechtungen und massive, aktive Unterstützung der Bundesregierung für das Projekt. Denn von Anfang an war der internationale Widerstand groß, nachdem Russland zwei Jahre zuvor die Krim annektiert hatte.
Von den vielen im Artikel beschriebenen Zusammenhängen hier nur ein besonders plastischer: im Juli 2021 gibt der neu gewählte Präsident Biden als Versöhnungsgeste mit Deutschland den Widerstand gegen North Stream 2 auf. Im Gegenzug verpflichtet sich die Bundesregierung, selbst zu handeln, „sollte Russland versuchen Energie als Waffe einzusetzen“. Noch am letzten Tag der formalen Amtszeit der Bundesregierung, am 26.Oktober 2021 hat diese dann festgestellt, dass alles in Ordnung ist. Obwohl im Ministerium selbst aufgefallen war, dass die Füllung der Gasspeicher schleppend verläuft und russische Truppen an der polnischen Grenze aufmarschiert waren.
Den Rest kennen wir.
Zum Verständnis von Ursache und Wirkung müssen wir uns diesen schwerwiegenden und unglaublich folgenreichen energiepolitischen Fehler der Merkel-Zeit bewusst machen. Ich befürchte: parteiübergreifend. In jedem Fall sollten wir nicht über die Energiewende als Ursache allen Übels diskutieren, sondern uns entschuldigen bei allen europäischen und internationalen Partnern – allen voran bei den Menschen in der Ukraine.
Alleine für die #Kernkraftwerke in #Frankreich müssen jedes Jahr Millionen Tonnen Gestein mit Schwefelsäure zerkleinert werden und extreme Mengen Grundwasser vernichtet werden
Ein Beitrag von Werner Hoffmann
Werner Hoffmann Demokrat der Mitte
Um die Umweltbelastung unterschiedlicher Energiegewinnungssysteme zu bewerten, lohnt es sich, sechs Phasen zu betrachten.
Diese unterteilen sich in zwei Hauptbereiche:
Maschinen & Immobilien,
Rohstoffmaterial.
Jeder Hauptbereich hat drei Phasen:
Rohstoffgewinnung,
Nutzung,
Zeit nach der Nutzung.
Rohstoffgewinnung – der Anfang der Belastung
Uran muss vor der Nutzung zunächst aus dem Gestein herausgelöst werden – Fachleute nennen dies „das Gestein aufschließen“.
Das klingt harmlos, bedeutet aber: chemische Aufbereitung,
Energieeinsatz und große Materialbewegungen. Der Urangehalt typischer Lagerstätten liegt im weltweiten Schnitt bei 0,1–0,2 %.
Beispiel Frankreich
Frankreich betreibt 56 Reaktorblöcke. Der jährliche Bedarf liegt bei etwa 8.200 Tonnen natürliches Uran (tU).
Rechnung bei 0,2 % Erzgehalt:
8.200 tU ÷ 0,002 = 4,10 Mio. Tonnen Gestein/Jahr,
dieses Gestein wird aufgeschlossen und chemisch behandelt.
Einzelner 1.000-MWe-Reaktor (Daumenregel):
rund 200 t Uran/Jahr,
bei 0,2 % Erzgehalt ≈ 100.000 t Gestein/Jahr.
Wasserbedarf und Umweltfolgen
Fixe „Liter-pro-Kilo“-Werte greifen zu kurz: Beim heute weit verbreiteten In-Situ-Laugungsverfahren (ISL/ISR) wird Grundwasser als Trägerlösung im Kreislauf bewegt, nicht vollständig „verbraucht“.
Die Durchflussmengen sind hoch, der Netto-Verlust geringer – dennoch besteht ein erhebliches Risiko für Kontamination und Sanierungsbedarf.
Verfahren: saure Schwefelsäure-Laugung oder alkalische Carbonat/Bicarbonat-Laugung,
Herausforderungen: Rückstände in Tailings-Teichen, mögliche Radon-Freisetzung, langfristige Aquifer-Restaurierung.
Herkunft des Urans für Frankreich
Die Lieferländer haben sich zuletzt deutlich verschoben. Wichtige Quellen sind u. a.:
Kasachstan (größter Weltproduzent),
Kanada (z. B. Cigar Lake, McClean Lake),
Niger (politisch unsicher),
Usbekistan sowie weitere Länder.
Frankreich bezieht inzwischen deutlich größere Mengen aus Kanada; die Abhängigkeit von geopolitisch sensiblen Lieferanten bleibt ein Risiko.
Weltweite Dimension
Die globale Uranförderung lag 2022 bei rund 49.000 tU, 2023 höher. Selbst bei moderaten Erzgehalten (≈ 0,2 %) bedeutet das: über 25 Mio. Tonnen Gestein werden jährlich bewegt und chemisch aufbereitet.
Zusätzliche Umweltlasten: radioaktive Zerfallsprodukte (z. B. Radon),
große Abraumhalden und chemische Rückstände,
potenzielle Kontamination von Grund- und Oberflächenwasser.
Resümee
Wer über die Umweltbilanz der Atomkraft spricht, darf nicht nur an der Reaktorkuppel stehen bleiben.
Bereits der Brennstoffabbau ist energie- und ressourcenintensiv, erfordert massive Eingriffe in Landschaft und Grundwasser und schafft langfristige Umweltrisiken.
„Sauber“ ist diese Energieform nur, wenn man wegsieht – und weglässt.
Durch den Uranbergbau werden Uran und radioaktive Zerfallsprodukte (z. B. das radioaktive Edelgas Radon) aus dem Untergrund an die Oberfläche verbracht. Die damit verbundene Freisetzung führt zu Schäden an Umwelt und Gesundheit.
Uranerze, z. B. Uraninit (Pechblende, U3O8) oder Carnotit (KUO2VO4 · 1,5 H2O), werden sauer mit Schwefelsäure oder auch alkalisch mit Soda „aufgeschlossen“.
#Grundwasservernichtung ist auch eine der Folgen
Wikipedia —> Siehe unten *
Es ist also nicht nur der radioaktive Abfall, sondern bereits auch der Uranabbau für die Umwelt extrem schädlich.
Rohstoffgewinnung bei Wind, Sonne und Wasser
Sonne und Wind kosten als Rohstoff nichts.
Wasser ist meist auch (noch) kostenlos.
—
Insofern geht der Punkt der Rohstoffgewinnung ganz klar an die erneuerbare Energie.
——-
Und warum gibt es dann hier viele Befürworter von Atomkraft und anderen fossilen Energie?
Dies lässt sich eigentlich mit zwei Wörtern erklären:
Macht & Geld
Beispiel Russland
Etwa rund 60 Prozent des gesamten Export aus Russland kam aus der fossilen Energie (Gas, Öl, Uran, Kohle). Für Putin stand schon länger fest, dass die die Einnahmen aus fossiler Energie kleiner werden.
Auch die Gaspipelines wären in den kommenden 20 Jahren auch ohne russischen Angriffskrieg wieder weggefallen.
Insofern war und ist der russische Angriffskrieg auch eine innenpolitische Ablenkung durch Putin.
Für Putin war der Angriffskrieg ein gedachter Weg um:
– die Ukraine zu zerstören. Die aufkeimende Demokratie und auch die sehr gute wirtschaftliche Entwicklung waren Putin ein Dorn im Auge.
– auch noch Belarus, Georgien, Moldau wieder in sein Reich einzunehmen. Belarus gehört schon durch die Wahlfälschung wieder zu dem russischen Putinreich.
———
Beispiel Saudi-Arabien
Auch andere Staaten – beispielsweise Saudi Arabien – haben erkannt, dass fossile Energie zum einen endlich und zum anderen durch co2-Schaden nur noch eine begrenzte Zeit nutzbar ist.
Nicht ohne Grund hat man einen Teil von Saudi Aramco über die Börse verkauft.
Der Erlös wurde/wird von Saudi Arabien in Softwarefirmen und erneuerbare Energie (Sonne, Wind) investiert.
——-
Beispiel Republikaner in den USA, Shell, Exxon
Ein besonderer Lobbyzusammenschluss ist durch Lobbyverbände erkennbar.
In Deutschland gehört EIKE dazu. EIKE LEUGNET menschengemachtem Klimawandel (siehe unten **)
EIKE arbeitet eng mit verschiedenen Klimaleugnerorganisationen zusammen und gilt als gut vernetzt in der internationalen Klimaleugnerszene.
Es bestehen unter anderem enge Verbindungen zu bedeutenden US-Klimawandelleugnern, insbesondere zu #CFACT und dem #Heartland #Institute. Darüber hinaus existieren erhebliche inhaltliche und #personelle #Verbindungen zur #AfD und der #Windkraftgegnerorganisation #Vernunftkraft, die von #EIKE auch Unterstützung erhält.
So bestehen auch durch diverse Spenden der Ölindustrie Verbindungen.
Spenden von der Ölindustrie – Beispiel Exxon Mobile
Zwischen 1998 und 2007 erhielt CFACT Spenden von der ExxonMobil Foundation und vom Ölkonzern ExxonMobil in Höhe von insgesamt 582.000 US-Dollar. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung gehörte das CFACT 2008 mit fast 600.000 Dollar zu den größten Spendenempfängern des Ölkonzerns ExxonMobil.
Nach einem Reuters-Artikel aus dem Jahr 2008 hatte der Konzern angekündigt, das CFACT ab diesem Jahr nicht mehr zu finanzieren, tatsächlich gab der Konzern jedoch im Zeitraum 2008 bis 2015 mindestens weitere 6,5 Millionen Dollar für die Förderung von verschiedenen Klimaleugnerorganisationen aus.
CFACT erhält ebenfalls einen großen Teil seiner Finanzierung durch den Donors Trust. Der Trust soll möglichst anonym klimaskeptische Organisationen in der ganzen Welt unterstützen. Der Donors Trust wird unter anderem von Koch Industries finanziert.
Daraus wird eines mehr als deutlich: Nur an der fossilen Energie (Kohle, Fracking, Öl, Gas und Uran) ist Cash zu verdienen.
Der Rohstoff Wind oder Sonne ist nunmal kostenfrei erhältlich. Shit Happens für die Rohstoff-Fossil-Industrie.
——-
Kommentar von
Werner Hoffmann toller Beitrag . Seit Jahren weise ich darauf hin , dass die tailing ponds der Uranminen ein echtes Problem sind (Bild tailing ponds der #Rossing Mine , 250 MIO Tonnen #waste ), aber eben in Afrika dort vor Ort und nicht in Bayern am AKW #Isar2. Wenn dann #EDF oder #Urenco das richtig aufgezogen haben , dann sind es Landesgesellschaften vor Ort , die nach dem Minenbetrieb …in die Insolvenz gehen …oder auf welchem Konto liegen die 10-20 Mrd ganz analog zu den Kosten der #Wismut für den Rückbau EINER Mine ? Auf einem Konto der Namibia- Bank ? Und die Berufsunfähigkeitsversicherung für die Minenarbeiter und die Landabschnitte für die kommenden Dekaden? Oder sind das jetzt ausgewiesene Kurorte? Und Bitte , wenn man die Leistungstunden der riesigen Erztransporter mal Verbrauch pro Stunde für den Transport des abgebaute Gesteins zusammen rechnet , dann liegt der Treibstoffverbrauch doch über dem des US Militärs ? Wo ist denn Atomkraft in der Gesamtbetrachtung CO2 neutral ? Gruss
Der nachfolgende Film macht auch deutlich, wie irrsinnig die Nutzung von Atomkraftwerken ist. Und zwar nicht nur von alten, sondern auch von neu entwickelten Kernkraftwerken (z.B. Transmutation, kleinen Kraftwerken oder DualFluidReaktoren)
——-
Nachdem der Rohstoff gewonnen wurde, kommt die Verwendung, die dadurch nicht sicher ist, wenn insbesondere nicht ausreichend Kühlwasser vorhanden ist, so wie dies in Frankreich schon öfters der Fall war.
—> Atomkraft – Kernenergie funktioniert nur zusammen mit Wasser, wenn kein Wassermangel besteht
Siehe *** **
——
Und was passiert nach der Verwendung mit dem Atommüll?
Einen interessanten Beitrag hierzu kannst Du hier sehen