Energie und #Klima – kompakt: Die Juli-Hitzerekorde sind beispiellos. Warum es selbst im unbeständigen Deutschland zu warm war. Und was uns droht, wenn die Treibhausgase nicht schnell reduziert werden.
Die unbeständige Witterung in Deutschland in der zweiten Julihälfte mag darüber hinwegtäuschen: Der Planet Erde hat einen in vielerlei Hinsicht rekordbrechenden Juli hinter sich.
Doch zunächst einen Blick auf das Deutschlandwetter im vergangenen Monat: Trotz der gefühlt kühlen zweiten Monatshälfte war der Hochsommermonat nämlich um 1,8 Grad wärmer als in der Referenzperiode 1961 bis 1990 und immer noch 0,4 Grad wärmer als in der Vergleichsperiode 1991 bis 2020.
Dafür sorgte die Hitze in der ersten Monatshälfte, in der örtlich bis 38,8 Grad Celsius gemessen wurden. Der zurückliegende Monat war auch vergleichsweise niederschlagsreich, im bundesweiten Durchschnitt regnete es rund 30 Prozent mehr als in der Referenzperiode 1961 bis 1990.
Am meisten Wasser kam in den bayerischen Alpen und an der Nordseeküste vom Himmel. Die zuvor herrschende Trockenheit hat sich daher zumindest in den oberen Bodenschichten inzwischen abgemildert.
Im Vergleich zu anderen Weltregionen und selbst dem südlicheren Europa war der hiesige Sommer bislang also – im Rahmen der globalen Erwärmung – eher durchschnittlich.
UN-Generalsekretär António Guterres sagte bezogen auf den Rekordjuli: „Die Ära der globalen Erwärmung ist beendet“ und „die Ära des globalen Kochens hat begonnen“.
Vorläufigen Daten des Klimawandelservice Copernicus zufolge wurde die wärmste Drei-Wochenperiode seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen und der Monat war schon kurz vor seinem Ende ziemlich sicher der heißeste Juli und der heißeste je gemessene Monat überhaupt.
Nur eine Mini-Eiszeit hätte diesen Rekord noch abwenden können, bemerkte Guterres.
Am 6. Juli wurde mit 17,08 Grad Celsius durchschnittlicher Lufttemperatur weltweit der höchste Wert ermittelt worden.
An allen Tagen seit dem 3. Juli und bis zum 23. Juli lag die durchschnittliche Lufttemperatur über dem bisherigen Rekord vom 13. August 2016 mit 16,80 Grad.
In der Zeit vom ersten und dritten Juli sei zwischenzeitlich die Schwelle von 1,5 Grad globaler Erwärmung überschritten gewesen, berichtet die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in ihrer vorzeitigen Monatsbilanz.
Der höchstwahrscheinlich heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen folgt auf den bisher heißesten Juni.
Bereits seit April befinden sich auch die Temperaturen an der Meeresoberfläche auf Rekordniveau, mit einem nochmals deutlichen Anstieg im Juli. Hervorstechend sind auch die Temperaturen im Nordatlantik, die am vergangenen Samstag nach Daten des „Climate Reanalyzer“ durchschnittliche 25 Grad erzielten und damit über dem bisherigen Rekord von 24,9 Grad vom September 2022 lagen.
31 Tage in Folge über 43,3 Grad Celsius
Temperaturrekorde gab es auch in verschiedenen Städten auf mehreren Kontinenten. In Spanien wurden beispielsweise am 18. Juli im katalonischen Figueres 45,4 Grad Celsius gemessen. In Frankreich wurden auch in einzelnen Höhenlagen über 40 Grad gemessen.
Und auch in Nordafrika lagen die Temperaturen zur Monatsmitte weit über 40 Grad. Für Menschen bedenklich waren auch die überdurchschnittlich hohen Nachttemperaturen, in Spanien wurden etwa in Toledo und Valencia die höchsten Werte in der Nacht jemals gemessen.
Noch höher – mit zum Teil über 30 Grad Celsius – waren die nächtlichen Tiefstwerte in Phoenix, Arizona. Die dortige Hitzewelle stellte einen Langzeitrekord auf, 31 Tage in Folge lag die Tageshöchsttemperatur bei mindestens 43,3 Grad Celsius. Gerade lange Hitzeperioden ohne ausreichende nächtliche Abkühlung sind gefährlich für die menschliche Gesundheit, da der Körper sich dann nicht mehr ausreichend abkühlen kann.
In China wurde am 16. Juli mit 52,2 Grad in Turpan in der Provinz Xinjiang ein neuer nationaler Temperaturrekord aufgestellt, wie die Meteorologiebehörde des Landes mitteilte. Meteorologen und Klimaforscher warnen, dass die Rekorde der letzten Monate nur der Anfang solcher Extreme sind.
Die Rekordtemperaturen sind Teil des Trends zu einem drastischen Anstieg der globalen Temperaturen. Die anthropogenen Emissionen sind letztlich die Hauptursache für diesen Temperaturanstieg.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Juli-Rekord in diesem Jahr ein Einzelfall bleiben wird. Buontempi erklärte auch, dass die Rekordtemperaturen wahrscheinlich beispiellos für Tausende von Jahren seien. Allerdings gibt es für die Zeit vor 1940 keine vergleichbaren Messdaten und das historische Klima kann nur etwa aus Baumringen oder Gletscherbohrkernen rekonstruiert werden.
„Das Extremwetter, von dem im Juli viele Millionen Menschen betroffen waren, ist leider die harte Realität des Klimawandels und ein Vorgeschmack auf die Zukunft“, sagte der Generalsekretär der WMO Petteri Taalas. „Die Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ist dringender als je zuvor. Klimamaßnahmen sind kein Luxus, sondern ein Muss.“ (Jutta Blume)
Behinderung eines offiziellen Regierungsverfahrens
Entzug von Bürgerrechten, die durch Bundesgesetze oder die Verfassung garantiert sind
In einem vierten Punkt beschuldigt Smith Trump, ein offizielles Verfahren behindert zu haben.
„Teflon-Don“
In den USA wird Trump spöttisch als Teflon-Don bezeichnet. Am Spitzenkandidaten der Republikaner tropfe alles ab, meinen seine Kritiker. Im Präsidentschaftswahlkampf 2016 sagte Trump, er könne jemanden auf der 5th Avenue in New York erschießen und würde dennoch keine Wählerstimme verlieren. Damit könnte der 77-Jährige – im übertragenen Sinne natürlich – recht behalten.
Grenzen der Präsidentenmacht und Trumps Versuch der Wahlannullierung
Die mittlerweile dritte Klage rüttelt an den Grundfesten der amerikanischen Demokratie, die auf eine 236-jährige Geschichte zurückblicken kann. Die westdeutsche Demokratie kommt da gerade mal auf 74 Jahre. Im Kern geht es um die Frage: Was darf ein Präsident? Wie weit darf er gehen? Darf er lügen und den Regierungsapparat nutzen, um den Wählerwillen zu beugen?
Trump hat seinerzeit öffentlich erklärt, die Wahl annullieren zu wollen. Die Frage ist, ob er sich damit strafbar gemacht hat. Seine Verteidiger argumentieren, er habe gute Gründe gehabt, das Wahlergebnis anzufechten, und er habe nur seine legitimen, legalen Möglichkeiten genutzt. Außerdem sei er von Anwälten und Regierungsbeamten beraten worden. Er habe sich auf deren Wissen und Expertise verlassen.
Die Medienstrategie des Trump-Lagers: Sich als Opfer darstellen
In der politischen Öffentlichkeit ist Trumps Strategie, wenn man sie so nennen will, zum Teil aufgegangen: Er stilisierte sich als Opfer. Als geschundener Politiker, dem der politische Gegner (Biden und seine Demokraten) übel mitspielten. „Hexenjagd“ nennt Trump das – ein Begriff, den er in seinen Wahlkampfreden in jedem dritten Satz einbaut.
Die Entfernung von Trumps Anhängern von der Realität
Trumps Anhängerschaft ist mittlerweile so weit von der Realität entfernt, dass sie für rational vorgetragene Argumente nicht mehr offen ist. Geschickt hat der Immobilienmogul seinen Millionen Fans eingetrichtert, nichts zu glauben, was die Mainstream-Medien oder Biden und seine Demokraten behaupten.
Der 77-Jährige stilisiert sich dabei als Verteidiger der Demokratie. Seine Beliebtheit bei den republikanischen Wählern ist mit jeder neuen Anklageschrift gestiegen. Trump ist beliebter denn je. Zugleich ist für den Ex-Präsidenten ein Wahlsieg die einzige Chance, sich aus dem Schlamassel zu befreien, in dem ihm bis zu 20 Jahre Haft drohen.
236 Jahre amerikanische Demokratie auf der Kippe
Die Verfassung von 1787 ist die Grundlage politischen Handelns in den USA. Bis zur vergangenen Wahl hatte der Machtwechsel in den USA reibungslos funktioniert. Jeder unterlegene Präsident hat das Urteil der Wählerinnen und Wähler akzeptiert. Nur Trump nicht. Allein mit seinen vielfach widerlegten Behauptungen, die Wahl 2020 sei ihm gestohlen worden, hat er einem demokratisch stabilen Land bereits schweren Schaden zugefügt.
Viel hängt jetzt an der Bundesrichterin Tanya Chutkan. Sie ist bekannt für ihre harte Bestrafung der Randalierer, die 2021 das US-Kapitol gestürmt hatten und wird den Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten leiten.
Bundesrichterin Chutkans Vergangenheit und Erwartungen für den Prozess
Chutkan, die von Präsident Barack Obama nominiert wurde, hat bereits in der Vergangenheit gegen Trump entschieden. Im November 2021 lehnte sie seinen Antrag ab, die Herausgabe von Dokumenten zu blockieren, die für die Untersuchung des 6. Januar notwendig sind. Sie argumentierte, der Ex-Präsident könne sich nicht ewig auf sein Exekutivprivileg berufen.
Die Richterin verurteilte mindestens 38 Personen, die im Zusammenhang mit dem Kapitolsaufstand Straftaten begangen hatten, zu Haftstrafen. Dabei verhängte sie häufig härtere Strafen als vom Justizministerium empfohlen.
Insgesamt wurden fast 600 Personen für ihre Rolle bei der Belagerung verurteilt, mehr als ein Drittel von ihnen erhielt keine Gefängnisstrafe. Chutkan betont, dass Gefängnisstrafen eine wirksame Abschreckung gegen die Gefahr eines erneuten Aufstands sein können. Sie verurteilte einen Mann, der Polizisten angegriffen hatte, zu mehr als fünf Jahren Haft. An anderer Stelle wurde der Extremist Stewart Rhodes wegen aufrührerischer Verschwörung gar zu 18 Jahren Haft verurteilt.
Im Gerichtssaal von Chutkan wird es Trump also nicht leicht haben. Die Jury rekrutiert sich aus dem Großraum Washington, einer mehrheitlich demokratischen Metropole.
Wir werden in den nächsten 15 Monaten einen Wettlauf erleben: Zwischen der US-Justiz und den nahenden Präsidentschaftswahlen. Wer entscheidet zuerst? Die US-Wähler oder eine Jury?
Für Trump geht es bei dieser Wahl um viel mehr, als eine verlorene oder gewonnene Wahl.
Gewinnt Trump die Wahl, wird er die Prozesse gegen ihn einstellen lassen. Die Gerichte wären zahnlos und die Demokratie in den USA wäre verloren.
Außerdem würde Trump den Frieden mit Russland fördern und Trump würde die Welt ohne die EU fördern. Vielleicht würde er sogar eine Welt mit zwei autokraten Staaten – die USA und China – prägen. Die Gefahr, dass die Demokratie abgeschafft würde, wäre groß.
Verliert Trump die US-Präsidentschaftswahl, würde er wohl vielleicht sogar der erste US-Präsident sein, der im Gefängnis landet.
Für Putin wäre dies ein herber Verlust, denn wenn der Krieg in der Ukraine bis dahin nicht entschieden, müsste Putin dann die Macht aller Demokratien verstärkt spüren.
Auch der Umweltschutz und mittelbar auch die Aktivitäten bei der Klimaveränderung wären vom Ausgang der Wahl betroffen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass nicht nur Putin, sondern auch mächtige Staaten der Öl- und Gasförderung durch einen Wahlsieg von Trump den Verkauf von fossilen Energie hinauszögern könnten. Gerade deshalb wird Trump und die Republikaner nicht nur durch die Waffenlobby, sondern auch durch die gesamte Lobby der fossilen Energie (inklusive Kernkraftlobby) unterstützt.
Die kommende 60.Präsidentschaftswahl ist am 5.11.2024.
Viele Produkte können nur billig angeboten werden, weil die Kosten für #Umweltverbrauch außen vor bleiben.
Davon sollen jetzt auch die Kunden des Discounters Penny erfahren.
Ab Montag verlangt der Discounter Penny für 9 seiner mehr als 3000 Produkte eine Woche lang »wahre Preise« – also den Betrag, der bei Berücksichtigung aller durch die Produktion #verursachten #Umweltschäden eigentlich berechnet werden müsste.
Die Produkte vom Käse bis zum Wiener Würstchen werden dadurch erheblich teurer, wie die #Handelskette am Sonntag mitteilte.
Die Mehreinnahmen will die zur #Rewe-#Gruppe gehörende Kette für ein Projekt zum #Klimaschutz und zum Erhalt familiengeführter #Bauernhöfe im Alpenraum spenden
Der Händler will mit dem Schritt mehr #Bewusstsein für die #Umweltbelastungen durch die Lebensmittelproduktion schaffen. »Wir sehen, dass viele unserer Kundinnen und Kunden unter den unverändert hohen Lebensmittelpreisen leiden. Dennoch müssen wir uns der unbequemen Botschaft stellen, dass die Preise unserer Lebensmittel, die entlang der Lieferkette anfallen, die Umweltfolgekosten nicht widerspiegeln«, beschrieb Penny-Manager Stefan Görgens den Hintergrund der Aktion.
Berechnet wurden die »wahren Preise«, bei denen neben den üblichen Herstellungskosten auch die Auswirkungen der #Lebensmittelproduktion auf Boden, #Klima, Wasser und #Gesundheit einbezogen werden, von Wissenschaftlern der Technischen Hochschule Nürnberg und der Universität Greifswald.
Maasdamer Käse etwa verteuert sich dadurch um 94 Prozent, Wiener Würstchen um 88 Prozent. Deutlich geringer fiel die Steigerung mit nur fünf Prozent bei einem veganen Schnitzel aus.
Es ist an der Zeit für Gegenrede und Aufklärung, was der Brite, Physiker und Klimawissenschaftler Jim Skea im SPIEGEL-Interview wirklich gesagt hat – und was seine Aussagen für uns alle zu bedeuten haben.
Jenseits des Artikels kann ich einfach nur noch sagen: Ich empfinde tiefe Wut, wenn ich darüber nachdenke, wie BILD und SPRINGER unserer Gesellschaft Lügen auftischen, um eigene Interessen der Gesellschafter zu unterstützen. Es macht wütend und manchmal auch sprachlos.
Jim Skea als jemanden zu verunglimpfen, der die Klimakrise angeblich halb so wild findet, ist nicht nur vollkommen dummes Zeug, sondern auch üble Stimmungsmache. Wir brauchen JEDEN, um die Klimakatastrophe abzuwenden und die Erderwärmung auf einem halbwegs erträglichen Niveau zu halten.
Diese Ego-Show von alternden Managern und Medien wie BILD, Cicero, Tichys Einblick oder FOCUS ist schlicht beschämend. Sie schadet uns allen, insbesondere nachfolgenden Generationen. Schlaraffenland ist vorbei – es geht darum, wieder in die Hände zu spucken.
Und diese Köpfe und Medien erwecken den Eindruck, wir sollten einfach in unserer Hängematte liegen bleiben: Wird schon werden, lautet das Motto.
Hier gibt es die volle Analyse bei
Wer es etwas sachlicher nachlesen will, kann sich die Tagesschau Meldung reinziehen. https://www.tagesschau.de/ausland/skea-weltklima-100.html
Skea sagt nichts anderes als fast alle Expert:innen. Das was passieren wird ist kein Untergang, der unser Leben schlagartig beendet.
Es ist ein Untergang, der in Etappen kommen wird und unser Leben halt umkrempeln wird.
Wenn man beispielsweise die Chance hat, sich bei 45 Grad Lufttemperatur irgendwo im Kühlen einzuschließen, dann überlebt man das schon. Ok einige halt nicht und Straßenreinigung, Müllabfuhr, Klimaanlage Reparatur gibt es dann nicht mehr. Aber ist das ein Untergang?
Wenn wir mit extremen Flüchtlingsströmen aus dem globalen Süden konfrontiert werden, vielleicht auch aus Südeuropa, weil viele Regionen einfach nicht bewohnbar sind, ist das auch kein Untergang für die reiche Bevölkerung, oder?
Und von frischem Obst und Gemüse aus Südeuropa oder Zugang zu sauberen Trinkwasser etc. brauchen wir nicht zu reden, das braucht niemand zum Überleben. Ist nur nicht so schön.
Nein, ein Untergang werden die 1,5 Grad nicht für alle sein, nur für die Armen und Schwachen. Aber hey, 💩drauf. Warum jetzt einschränken, wenn die ganz harten Folgen doch primär andere erfahren werden.
Eine bahnbrechende Studie: Zum ersten Mal haben #Wissenschaftler einzelnen Ol-, #Gas- und #Kohleunternehmen quasi eine Rechnung für ihre #Klimasünden gestellt. Außerdem: Rhodos – Klimawandel als Brandbeschleuniger.
Russischer #Angriffskrieg #Gas #Öl und #logisches #Nachdenken —> Jeder hätte es ab 2014 erkennen können, was #Putin macht —>
Jeder hätte bereits 2021 erkennen können, dass die #Gasspeicher bereits 2020 und 2021 weniger befüllt wurden.
Jeder hätte erkennen können, dass die Militärübung eine Kriegsvorbereitung war.
Und jeder kann heute erkennen, dass man beim richtigen #Energiesystem #Heizsystem für #Hausenergieleitungen nur eine #Stromleitung braucht.
Eine zweite Leitung für #Fernwärme, #Gasleitung oder #Wasserstoff muss extra gepflegt werden. Eine #Gasleitung muss alle 30-40 Jahre saniert werden. Sanierung bedeutet aufgraben, große Leitungen entnehmen, neue #Gasleitungen verlegen.
Eine Stromleitung und #Wasserzufuhr- und Abwasserleitung braucht man immer wieder.
Die #Gasleitung müssen immer extra gewartet und auf Leks geprüft werden. #Gasunfälle passieren immer wieder und führen dann auch zu #Explosionen.
Jeder kann erkennen, dass bei #Fernwärme ein #Monopol-#Anbieter #Energie liefert.
Hier wird von der
Öllobby,
Gaslobby,
kommunalen #Versorgern
und Investmentgesellschaften
ein X für ein u vorgemacht.
Auch wenn die Stromleitungen so oder so erneuert bzw. vergrößert werden müssen.
Einmal erneuern reicht. Warum dann noch als Versorgungssystem extra Gas-Fernwärme extra aufbuddeln?
Russischer #Angriffskrieg #Gas #Öl und #logisches #Nachdenken —> Jeder hätte es ab 2014 erkennen können, was #Putin macht —>
Jeder hätte bereits 2021 erkennen können, dass die #Gasspeicher bereits 2020 und 2021 weniger befüllt wurden.
Jeder hätte erkennen können, dass die Militärübung eine Kriegsvorbereitung war.
Und jeder kann heute erkennen, dass man beim richtigen #Energiesystem #Heizsystem für #Hausenergieleitungen nur eine #Stromleitung braucht.
Eine zweite Leitung für #Fernwärme, #Gasleitung oder #Wasserstoff muss extra gepflegt werden. Eine #Gasleitung muss alle 30-40 Jahre saniert werden. Sanierung bedeutet aufgraben, große Leitungen entnehmen, neue #Gasleitungen verlegen.
Eine Stromleitung und #Wasserzufuhr- und Abwasserleitung braucht man immer wieder.
Die #Gasleitung müssen immer extra gewartet und auf Leks geprüft werden. #Gasunfälle passieren immer wieder und führen dann auch zu #Explosionen.
Jeder kann erkennen, dass bei #Fernwärme ein #Monopol-#Anbieter #Energie liefert.
Hier wird von der
Öllobby,
Gaslobby,
kommunalen #Versorgern
und Investmentgesellschaften
ein X für ein u vorgemacht.
Auch wenn die Stromleitungen so oder so erneuert bzw. vergrößert werden müssen.
Einmal erneuern reicht. Warum dann noch als Versorgungssystem extra Gas-Fernwärme extra aufbuddeln?
– CFACT USA —> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Committee_for_a_Constructive_Tomorrow
Die Strategie dieser fossil fördernden Verbände ist immer gleich.
Es werden Wissenschaftler eingekauft, die möglichst einen Titel als Prof. oder Dr. haben.
Egal in welchem Bereich der Dr. oder Prof. besteht.
Und leider gibt es dann Leser, die Respekt vor diesen Titeln haben, ohne nachzuschauen, ob der Dr.-Titel zum Bereich Klima oder Umwelt passt.
Ein Physik- oder Chemie Dr. oder Prof. soll dann Ahnung von Umwelt- und Klima haben bzw. die CO2 Zusammenhänge mit dem Klimawandel anzweifeln.
Übrigens: sehr oft handelt es sich auch um pensionierte Titelinhaber.
Woher kommt die Strategie der Umweltleugner und Klimaskeptiker?
Ursprünglich wurde die Strategie in der Tabakindustrie angewendet. Es wurde versucht, die Schädlichkeit des Rauchens abzustreiten und für den Lungenkrebs und viele andere Folgeerkrankungen, die durch das Tauchen entstehen, zu
– entkräften
– oder davon abzulenken.
Die „große Freiheit“ von dem Mann auf dem Pferd war nur eine der Millionen Werbefilme.
In der Klimaleugner- oder Klimaskeptiker-Szene ist das Vorgehen noch weiter perfektioniert worden.
So hatte Shell 1971 bereits Studienergebnisse, die man geheim gehalten hatte, die eine Klimaveränderung durch fossile Energie bewiesen hatte
Links hierzu nachfolgend:
– Spiegel : „Wie ein Ölkonzern sein Wissen über den Klimawandel geheim hielt —>
– energiezukunft —> „Geheime Studie von Shell an die Öffentlichkeit gelangt —> https://www.energiezukunft.eu/klimawandel/geheime-studie-von-shell-an-die-oeffentlichkeit-gelangt/
Die Ziele sind und waren dabei dem Absatz der fossilen Energie weiter sicherzustellen.
Unterstützt wurden und werden dabei entsprechende Organisationen und auch Parteien von der fossilen Lobby.
Zur fossilen Lobby gehören nachweislich nicht nur die Ölförderfirmen, sondern auch alle Firmen, die daran Cash verdienen. Aber auch einzelne Staaten sind hier aktiv. Einer der Hauptakteure gegen den Klimawandel ist #Russland.
Schaut man sich den Gesamtexport von Russland an, so waren es in der Spitze ca. 70 % , die mit direkter oder indirekter fossiler Energie zusammenhing. Der Hauptanteil des Exports aus Russland war Kohle, Öl, Erdölerzeugnisse, Gas, Uran, Holz. Holz könnte man theoretisch als „nachwachsenden Rohstoff bezeichnen“. ALLERDINGS —> Durch die Rohdung von Wäldern wird in vielen Regionen der Permafrost freigelegt. Für das Klima ist dies eine besonders hohe Belastung. Das Nachwachsen neuer Wälder ist im Permafrostgebiet besonders schwer.
Putin hatte erkannt, dass Länder wie Deutschland und der größte Teil der EU ein Absatzproblem für ihn mittelfristig darstellen. Der Rückgang im russischen Export bei den fossilen Energie führt aus seiner Sicht zum ausbluten der russischen Staatskassen.
Hinzu kam die wirtschaftliche positive Entwicklung von Staaten, wie der Ukraine, die sich von Russland politisch entfernt hatten.
Andere Staaten – wie beispielsweise Saudi-Arabien – haben zwar auch die Problematik mit dem Absatz von fossilen Energie, allerdings wurde dort schon anders reagiert. So wurden ca. 10 % des Aktienbesitzes der Ölförderfirma „Saudi Aramco“ über die Blrse verkauft und der Erlös in erneuerbare Energie und die IT investiert (—> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Saudi_Aramco ).
Russland versuchte auch in der IT zu investieren, allerdings aufgrund der hohen Korruption im Land erfolglos.
Das besonders große Problem in Russland ist die extrem hohe Korruption der Oligarchen und von Putin selbst. Es wird zu viel Geld aus dem volkswirtschaftlichen Erlös in die Taschen der Oligarchen transferiert und fehlt dann dem Staat und dem russischen Volk für Investitionen.
Welche politischen Flügel werden weltweit durch die Öllobby und Staaten benutzt?
Schaut man in die USA, dann wurden und werden die Republikaner durch die Öllobby unterstützt. Dies galt und gilt im Übrigen auch für die Tabakindustrie, Waffenindustrie und sogar den riesigen Markt der Ernährungsmitteöindustrie „McDonald, Süssmittel& Co“
Süssmittel und Tabak verkürzen zwar das Leben der Kunden, bringen quasi die eigenen Kunden schneller um, allerdings interessiert dies die heutigen Vorstände und Eigentümer wenig. Denn Kunden wachsen zum einen durch Werbung nach, und zum anderen interessiert der heutige Cash.
Shareholder Value ist der Gradmesser für die Unternehmensleiter, die ausschließlich im Sinne der Kapitalgeber tätig sein müssen.
Übrigens wurde diese Strategie auch von der Lobby der Coronaleugner und Impfgegner in diesem Themenbereich übernommen. Auch hier haben entweder aus Panik für die eigenen Einnahmen oder aus egoistischer Profitgier viele Personen und auch Unternehmen Corona kleingeredet. Dazu zählten auch zB zeitweise
– Röntgenologen
– Cardiologen
– Verkäufer von Nahrungsergänzungsmittel
– Heiler, Heilpraktiker,
– Seminaranbieter
– Esoteriker
– oder auch Unternehmer, die plötzlich nicht mehr arbeiten konnten (Gastronomen, Hotels, Friseure etc.)
– Rechtsanwälte für „Freiheitsrechte und Impfschaden“
Und auch hier gab es dann Prof. oder Personen mit Dr.-Titel, die Corona leugneten und vor dem Impfen warnten.
Was wird auf dieser Seite zukünftig veröffentlicht?
Wir werden auf dieser Seite diese Damen und Herren Klimaleugner nennen. Entsprechende Querverweise bzw. Links werden dann hier ebenfalls im Laufe der Zeit eingepflegt, so dass Scharlatane entlarvt werden.
Dieser Blog ist kein politisch linksorientierter Blog, so wie dies von Rechtsextremen und Rechtspopulisten mit einer Killerphrase behauptet wird. Wir sehen uns eher als demokratisch orientierte Menschen. So widerstrebt uns auch die Verrohung der Sprache, so wie dies von extremen Flügeln gemacht wird.
Es ist erschreckend, wie viele Wissenschaftler sich von fossilen Lobbyverbänden vor den Karren spannen lassen. Zum Glück eine Minderheit, allerdings immer noch zu viele.
Die Strategie dieser fossil fördernden Verbände ist immer gleich.
Es werden Wissenschaftler eingekauft, die möglichst einen Titel als Prof. oder Dr. haben.
Egal in welchem Bereich der Dr. oder Prof. besteht.
Und leider gibt es dann Leser, die Respekt vor diesen Titeln haben, ohne nachzuschauen, ob der Dr.-Titel zum Bereich Klima oder Umwelt passt.
Ein Physik- oder Chemie Dr. oder Prof. soll dann Ahnung von Umwelt- und Klima haben bzw. die CO2 Zusammenhänge mit dem Klimawandel anzweifeln.
Übrigens: sehr oft handelt es sich auch um pensionierte Titelinhaber.
Woher kommt die Strategie der Umweltleugner und Klimaskeptiker?
Ursprünglich wurde die Strategie in der Tabakindustrie angewendet. Es wurde versucht, die Schädlichkeit des Rauchens abzustreiten und für den Lungenkrebs und viele andere Folgeerkrankungen, die durch das Tauchen entstehen, zu
– entkräften
– oder davon abzulenken.
Die „große Freiheit“ von dem Mann auf dem Pferd war nur eine der Millionen Werbefilme.
In der Klimaleugner- oder Klimaskeptiker-Szene ist das Vorgehen noch weiter perfektioniert worden.
So hatte Shell 1971 bereits Studienergebnisse, die man geheim gehalten hatte, die eine Klimaveränderung durch fossile Energie bewiesen hatte
Links hierzu nachfolgend:
– Spiegel : „Wie ein Ölkonzern sein Wissen über den Klimawandel geheim hielt —>
Die Ziele sind und waren dabei dem Absatz der fossilen Energie weiter sicherzustellen.
Unterstützt wurden und werden dabei entsprechende Organisationen und auch Parteien von der fossilen Lobby.
Zur fossilen Lobby gehören nachweislich nicht nur die Ölförderfirmen, sondern auch alle Firmen, die daran Cash verdienen. Aber auch einzelne Staaten sind hier aktiv. Einer der Hauptakteure gegen den Klimawandel ist #Russland.
Schaut man sich den Gesamtexport von Russland an, so waren es in der Spitze ca. 70 % , die mit direkter oder indirekter fossiler Energie zusammenhing. Der Hauptanteil des Exports aus Russland war Kohle, Öl, Erdölerzeugnisse, Gas, Uran, Holz. Holz könnte man theoretisch als „nachwachsenden Rohstoff bezeichnen“. ALLERDINGS —> Durch die Rohdung von Wäldern wird in vielen Regionen der Permafrost freigelegt. Für das Klima ist dies eine besonders hohe Belastung. Das Nachwachsen neuer Wälder ist im Permafrostgebiet besonders schwer.
Putin hatte erkannt, dass Länder wie Deutschland und der größte Teil der EU ein Absatzproblem für ihn mittelfristig darstellen. Der Rückgang im russischen Export bei den fossilen Energie führt aus seiner Sicht zum ausbluten der russischen Staatskassen.
Hinzu kam die wirtschaftliche positive Entwicklung von Staaten, wie der Ukraine, die sich von Russland politisch entfernt hatten.
Andere Staaten – wie beispielsweise Saudi-Arabien – haben zwar auch die Problematik mit dem Absatz von fossilen Energie, allerdings wurde dort schon anders reagiert. So wurden ca. 10 % des Aktienbesitzes der Ölförderfirma „Saudi Aramco“ über die Blrse verkauft und der Erlös in erneuerbare Energie und die IT investiert (—> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Saudi_Aramco ).
Russland versuchte auch in der IT zu investieren, allerdings aufgrund der hohen Korruption im Land erfolglos.
Das besonders große Problem in Russland ist die extrem hohe Korruption der Oligarchen und von Putin selbst. Es wird zu viel Geld aus dem volkswirtschaftlichen Erlös in die Taschen der Oligarchen transferiert und fehlt dann dem Staat und dem russischen Volk für Investitionen.
Welche politischen Flügel werden weltweit durch die Öllobby und Staaten benutzt?
Schaut man in die USA, dann wurden und werden die Republikaner durch die Öllobby unterstützt. Dies galt und gilt im Übrigen auch für die Tabakindustrie, Waffenindustrie und sogar den riesigen Markt der Ernährungsmitteöindustrie „McDonald, Süssmittel& Co“
Süssmittel und Tabak verkürzen zwar das Leben der Kunden, bringen quasi die eigenen Kunden schneller um, allerdings interessiert dies die heutigen Vorstände und Eigentümer wenig. Denn Kunden wachsen zum einen durch Werbung nach, und zum anderen interessiert der heutige Cash.
Shareholder Value ist der Gradmesser für die Unternehmensleiter, die ausschließlich im Sinne der Kapitalgeber tätig sein müssen.
Übrigens wurde diese Strategie auch von der Lobby der Coronaleugner und Impfgegner in diesem Themenbereich übernommen. Auch hier haben entweder aus Panik für die eigenen Einnahmen oder aus egoistischer Profitgier viele Personen und auch Unternehmen Corona kleingeredet. Dazu zählten auch zB zeitweise
– Röntgenologen
– Cardiologen
– Verkäufer von Nahrungsergänzungsmittel
– Heiler, Heilpraktiker,
– Seminaranbieter
– Esoteriker
– oder auch Unternehmer, die plötzlich nicht mehr arbeiten konnten (Gastronomen, Hotels, Friseure etc.)
– Rechtsanwälte für „Freiheitsrechte und Impfschaden“
Und auch hier gab es dann Prof. oder Personen mit Dr.-Titel, die Corona leugneten und vor dem Impfen warnten.
Was wird auf dieser Seite zukünftig veröffentlicht?
Wir werden auf dieser Seite diese Damen und Herren Klimaleugner nennen. Entsprechende Querverweise bzw. Links werden dann hier ebenfalls im Laufe der Zeit eingepflegt, so dass Scharlatane entlarvt werden.
Dieser Blog ist kein politisch linksorientierter Blog, so wie dies von Rechtsextremen und Rechtspopulisten mit einer Killerphrase behauptet wird. Wir sehen uns eher als demokratisch orientierte Menschen. So widerstrebt uns auch die Verrohung der Sprache, so wie dies von extremen Flügeln gemacht wird.
Energieausweis – Ein Energieausweis ist nötig, wenn Sie eine #Immobilie #verkaufen oder neu #vermieten wollen. Wann Sie dieses Dokument sonst noch brauchen und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind, erfahren Sie hier:
Kurzfassung:
Für Verkäufer von Immobilien und Neu-Vermieter ist ein Energieausweis Pflicht.
Basis dafür ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das die Energieeinsparverordnung (EnEV) abgelöst hat.
Schon in der #Wohnungsanzeige müssen bestimmte #Kenndaten genannt werden.
Käufer und Neu-Mieter haben ein Recht darauf, rechtzeitig vor ihrer Entscheidung für die Immobilie über die Inhalte aus dem Energieausweis informiert zu werden.
Spätestens bei Verkauf oder Neu-Vermietung brauchen Sie einen #Energieausweis
Fast jedes neue Gebäude, das auf übliche Temperaturen beheizt werden soll, braucht einen Energieausweis.
Außerdem ist ein Ausweis notwendig, wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder neu vermieten möchten.
Die Vorgaben dazu beruhen auf dem Gebäudeenergiegesetz. Zuvor galt die Energieeinsparverordnung (EnEV).
Mit dem Dokument sollen Kauf- oder Mietinteressenten über die energetischen Kennwerte und die daraus resultierenden Treibhausgasemissionen des Gebäudes informiert werden.
Den Energieausweis müssen Sie als Eigentümer aber nur bei einem Nutzerwechsel vorlegen.
Solange Sie Ihr Wohneigentum selbst nutzen oder nicht neu vermieten, brauchen Sie also keinen Energieausweis.
Mieter in bestehenden Mietverhältnissen haben daher keinen Anspruch, den Energieausweis zu sehen.
Von der Ausweispflicht befreit sind Baudenkmäler sowie kleine Gebäude mit einer Nutzfläche von bis zu 50 Quadratmetern.
Weitere Spezialfälle, für die Sie keinen Ausweis benötigen, werden im Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschrieben.
Eigentümer von Neu- und Bestandsbauten müssen sicherstellen, dass sie von Planer oder Architekt einen erforderlichen Ausweis erhalten.
Gleiches gilt, wenn ein Gebäude umfassend saniert und dabei eine energetische Gesamtbilanzierung nach GEG durchgeführt wird, wie es beispielsweise eine Sanierung zu einem KfW-Effizienzhaus erfordert.
Einzelmaßnahmen wie beispielsweise ein Austausch der Fenster erfordern keine aufwändige Gesamtbilanzierung des Gebäudes, um KfW-Fördermittel in Anspruch zu nehmen.
Wegen einzelner Sanierungsschritte sind Sie auch nicht dazu verpflichtet, einen neuen Energieausweis erstellen zu lassen.
Vermieter dürfen die Kosten für den Energieausweis nicht auf die Mieter umlegen.
Wohnungseigentümer in Eigentumsgemeinschaften haben bei Verkauf oder Vermietung ihrer Wohnung einen Anspruch gegen die Gemeinschaft, dass sie den Ausweis rechtzeitig erhalten. Die Kosten sind von der Eigentumsgemeinschaft zu tragen.
Auch wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus als Eigentümer selbst bewohnen und daher keinen Energieausweis benötigen, lohnt sich bei steigenden Energiepreisen in vielen Fällen eine Dämmung oder Heizungserneuerung.
Wichtig ist eine fachkundige und unabhängige Beratung, damit die Maßnahmen gut aufeinander abgestimmt sind und fachgerecht durchgeführt werden.
Welcher #Ausweis für welches #Gebäude?
Es gibt zwei Arten von Energieausweisen, die sich darin unterscheiden, wie die Energiekennwerte ermittelt werden: einen Bedarfsausweis und einen Verbrauchsausweis. Ein Verbrauchsausweis ist aufgrund des geringeren Aufwands bei der Datenerhebung in der Regel günstiger. Er ist jedoch auch weniger aussagekräftig. Welcher Energieausweis ist zulässig für Gebäude im Bestand?
Anzahl der Wohneinheiten und Baualter des Wohngebäudes ——— Bedarfsausweis bei
mit 1-4 Wohneinheiten
Bauantrag vor dem 01.11.1977
die Anforderungen der 1. Wärmeschutzverordnung sind nicht erfüllt
—-
Bedarfsausweis Verbrauchsausweis
mit 1-4 Wohneinheiten
Bauantrag vor dem 01.11.1977
die Anforderungen der 1. Wärmeschutzverordnung sind erfüllt ——-
Bedarfsausweis Verbrauchsausweis
mit 1-4 Wohneinheiten
Bauantrag nach dem 01.11.1977
——-
Bedarfsausweis Verbrauchsausweis
mit 5 und mehr Wohneinheiten
——
Außerdem kann ein #Verbrauchsausweis nur dann ausgestellt werden, wenn die #Heizkosten- und #Verbrauchsabrechnungen aus drei aufeinander folgenden Jahren vollständig vorliegen. Dabei darf das Ende dieses Abrechnungszeitraums höchstens 18 Monate zurückliegen. Ausschlusskriterien können beispielsweise sein, wenn dezentral über #Gasetagenheizungen geheizt wird oder das Gebäude vor Kurzem umfassend modernisiert wurde.
Für #Neubauten wird grundsätzlich ein #Bedarfsausweis ausgestellt.
Büro- oder Verwaltungsgebäude, Gewerbe- oder Einkaufszentren und ähnliche Gebäude benötigen einen so genannten „#Energieausweis für #Nichtwohngebäude“.
Dieser unterscheidet sich vom Ausweis für #Wohngebäude vor allem dadurch, dass auch die Energiebedarfe für die Lüftung, die Beleuchtung und – falls vorhanden – für die Klimatisierung des Gebäudes in den Endenergiekennwert einfließen.
Diese Bedarfe werden in einem Ausweis für ein Nichtwohngebäude einzeln aufgelistet. Gibt es in einem Gebäude sowohl Wohnungen als auch Gewerberäume, sind unter Umständen zwei getrennte Energieausweise erforderlich.
—— Wann müssen Sie den #Energieausweis vorlegen?
Mieter- bzw. Kaufinteressierte haben das Recht, die #Energieeffizienz der #Immobilie bei ihrer Entscheidung über den Abschluss eines Miet- bzw. Kaufvertrags zu berücksichtigen.
Vermieter, Verkäufer oder Makler haben daher die #Pflicht, Ihnen den #Energieausweis spätestens bei der Besichtigung zu zeigen. Sollte keine Besichtigung vereinbart werden, muss der Energieausweis (oder eine Kopie) unverzüglich vorgelegt werden, – spätestens aber dann, wenn Miet- oder Kaufinteressent dies fordern.
Sie können den Energieausweis also rechtzeitig vor Vertragsabschluss zur Kenntnis nehmen, vielleicht auch als Aushang bei der Besichtigung des Objekts.
Die Pflicht zur Vorlage umfasst das ganze Dokument, also einschließlich der Modernisierungsempfehlungen, sofern der Ausweis welche beinhaltet.
Müssen in einer Wohnungs-Anzeige Informationen aus dem Ausweis stehen?
Wer eine #Immobilie #vermieten oder #verkaufen möchte, muss dazu einen gültigen Energieausweis besitzen.
Liegt dieser bereits bei Aufgabe der Immobilienanzeige vor, dann ist es verpflichtend darin wichtige Angaben aus dem Ausweis zu nennen.
Dies sind:
die Art des Ausweises (Bedarf oder Verbrauch)
der Endenergie-Kennwert der Immobilie (in kWh/m²a)
der (hauptsächliche) Energieträger für die Beheizung
das Gebäude-Baujahr
die Effizienzklasse der Immobilie
Wird eine Immobilien-Anzeige nicht-kommerziell veröffentlicht, zum Beispiel per Zettel an einem schwarzen Brett eines öffentlichen Gebäudes, darf auf Angaben aus dem Energieausweis verzichtet werden.
Muss mein Gebäude vor Ort begutachtet werden?
Ausweisaussteller müssen das Gebäude nicht besichtigen oder begehen.
Es reicht, wenn Sie als Eigentümer Daten und aussagekräftige Fotos vom Gebäude bereitstellen, die zur Ausstellung des Energieausweises erforderlich sind.
Die Ausweis-Ausstellerin ist dann trotzdem für die Richtigkeit der Daten im Ausweis verantwortlich, sie muss prüfen ob die angegebenen Daten plausibel sind.
Wichtig können die Form und Qualität der Datenerhebung dann werden, wenn eine Käufer nach dem Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung die Richtigkeit des Energieausweises in Frage stellt.
In einem solchen Fall sind Sie als Eigentümer besser vor Zweifeln und möglichen Schadenersatzforderungen geschützt, wenn Sie zuvor mit etwas größerer Sorgfalt agiert haben und Ihr:e Ausweisaussteller das Gebäude besichtigt und eine aufwändigere Datenerhebung vorgenommen hat.
Was passiert wenn ich keinen Energieausweis habe?
Wenn Sie keinen aktuellen Energieausweis vorlegen können, dann droht Ihnen ein Bußgeld in Höhe von bis zu 10.000 Euro. Nur bei wenigen Ausnahmen kann auf ein Energieausweis verzichtet werden (Ausnahmen: s. Oben).
Für Makler:
Die EnEV verpflichtet Makler, bestimmte Angaben zu den energetischen Kennwerten einer Immobilie vorzuweisen. Werden Informationen weggelassen oder falsch angegeben, droht eine Abmahnung und Bußgelder bis zu 15.000 Euro.
Zu den in der EnEV 2014 geregelten Pflichten, die neben den Verkäufern auch Maklern, Vermietern, Verpächtern und Leasinggebern beim Verkauf eine Immobilienanzeige in kommerziellen Medien auferlegt werden, zählen gemäß § 16a der Energieeinsparverordnung 2014 unter anderem die folgenden für Immobilienanzeigen verpflichtenden Angaben:
die Art des Energieausweises: Energiebedarfsausweis oder Energieverbrauchsausweis im Sinne des § 17 Absatz 1 Satz 1,
den im Energieausweis genannten Wert des Endenergiebedarfs oder Endenergieverbrauchs für das Gebäude,
die im Energieausweis genannten wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes,
bei Wohngebäuden das im Energieausweis genannte Baujahr und
bei Wohngebäuden die im Energieausweis genannte Energieeffizienzklasse. Als kommerzielle Medien gelten insbesondere:
Webseiten von Immobilienmaklern,
Immobilienportale wie Immonet, Immowelt und Immobilienscout bzw. ImmoScout,
Zeitungen,
Zeitschriften,
Schaufenster des Maklers III. Wen treffen die Pflichten? Pflichten zur Angabe der vorbezeichneten Informationen treffen auch Vermieter, Verpächter und Leasinggeber bei Immobilienanzeigen zur Vermietung, Verpachtung oder zum Leasing eines Gebäudes, einer Wohnung oder einer sonstigen selbständigen Nutzungseinheit. Käufern oder potentielle Mietern einer Immobilie bietet der Energieausweis Informationen über die energetische Effizienz einer Immobilie. Der Ausweis gibt Auskunft zu einem möglichen Energiebedarf und Energieverbrauch. Gemäß § 16 EnEV muss der Energieausweis bei Vermietung oder Verkauf ein Energieausweis vorhanden sein und den potenziellen Käufern oder Mietern vorgezeigt werden. IV. Wann muss der Energieausweis vorliegen? Energieausweise müssen spätestens beim Besichtigungstermin vorgelegt werden. Dabei muss der Makler dem Interessenten nicht zwangsweise einen Ausweis in Kopie übergeben. Es reicht aus, wenn der Ausweis ausliegt oder sichtbar ausgehängt wird, damit der Interessent sich ein Bild vom energetischen Zustand des Hauses machen kann. Dies ergibt sich als Pflicht direkt aus der EnEV. V. Wer mahnt ab? Bereits seit einiger Zeit mahnt zum Beispiel die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ab. Allerdings sind auch von Mitbewerbern ausgesprochene Abmahnungen denkbar. Werden in Immobilienanzeigen bestimmte Angaben aus dem Energieausweis unvollständig oder gar falsch dargestellt bzw. werden die werden Informationen ganz weggelassen, kann eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung folgen. Makler halten in Immobilienangeboten für Immobiliensuchende wesentliche Informationen bereit. Mittlerweile ist es höchstrichterlich entschieden: Makler müssen bestimmte Informationen aus dem Energieausweis weitergeben. Der BGH geht davon aus, dass fehlende oder fehlerhafte Angaben im Energieausweis eine Irreführung der Immobilieninteressenten durch Makler begründen kann. Daher darf keinesfalls auf die verpflichtenden Informationen verzichtet werden. VI. Wie ist die Rechtslage? Mittlerweile hat der BGH diverse Fälle verhandelt, in denen jeweils die Deutsche Umwelthilfe e. V. als Klägerin aufgetreten ist. Der BGH begründete in seinen Urteilen unter anderem, dass dem Verein zwar kein Unterlassungsanspruch aufgrund der EnEV zustehe, da sich die EnEV grade nicht an Makler richte. Allerdings sei den Maklern vorzuwerfen, dass wesentliche verpflichtende Informationen vorenthalten würden. Daher nahm der BGH einen Verstoß gegen § 5a Absatz 2 des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) verstoßen. Unlauter handelt nach § 5a Absatz 2 UWG, wer im konkreten Fall unter Berücksichtigung aller Umstände dem Verbraucher eine wesentliche Information vorenthält,
die der Verbraucher je nach den Umständen benötigt, um eine informierte geschäftliche Entscheidung zu treffen, und
deren Vorenthalten geeignet ist, den Verbraucher zu einer geschäftlichen Entscheidung zu veranlassen, die er andernfalls nicht getroffen hätte.
Empfehlenswerte Energieberater aus dem Raum Stuttgart, Ludwigsburg, Leonberg
Heinrich Frommelt, 71254 Ditzingen, TEL.: +49 174 2431912