Die perfiden Taktiken der AfD – Ein Gedicht über Spaltung, Lügen und Propaganda

Ein Beitrag von

Werner Hoffmann

Die zehn Strategien der AfD und auch von einigen CDU Politikern sind ja durchaus schon sehr bekannt.

Ich fasse sie hier einmal zusammen in einem Gedicht

Die Strategie der Spaltung – ein Gedicht über die AfD

Sie treten auf, laut und provokant,

Mit Worten wie Pfeile, in scharfer Hand.

Die Bühne gehört ihnen, die Kameras blitzen,

Sie wissen genau, wie Emotionen sich spitzen.

Provokation ist ihr schärfstes Schwert,

Ein Funke genügt, und die Stimmung verkehrt.

Mit Angst und Wut nähren sie das Feuer,

Und malen die Welt noch düsterer, noch freier.

Die Wahrheit? Halbiert, verdreht, entstellt,

Ein Märchen, das aus ihrer Feder fällt.

Fake News und Lügen, so schnell wie der Wind,

Die Wahrheit verschwindet, der Zweifel beginnt.

“Wir sind die Opfer!” rufen sie laut,

Vom „Mainstream“ gejagt, von allen versaut.

In der Opferrolle, da fühlen sie sich stark,

Denn Mitleid entzündet so manchen Funkenpark.

Und wenn die Kritik sie frontal attackiert,

Wird die Aufmerksamkeit einfach umdirigiert.

Whataboutism – ein taktischer Schachzug,

Ablenkung als Strategie, im endlosen Schluckaufzug.

Wie ein Sturm aus Behauptungen prasseln sie nieder,

Zu viele, zu schnell – wer zählt sie wieder?

Jede Entgegnung, ein mühsames Werk,

Doch längst zieht die nächste Provokation ins Mark.

Mit Worten, die klingen wie Harmonie,

Verdrehen sie Sprache zur eigenen Melodie.

„Genderwahn“, „Flüchtlingsstrom“, Begriffe kalt,

Die Wahrheit bleibt fern, der Ton bleibt halt.

Den Gegner treffen sie, zielsicher und hart,

Denn wer sich verteidigt, steht schwach und apart.

Die Person im Visier, nicht das Argument,

So wird jeder Gegner in die Enge gedrängt.

Mit Pseudo-Wissenschaft und Scheinargument,

Streuen sie Zweifel, wo Wahrheit brennt.

Die Fakten verdreht, die Logik verzerrt,

Ein Netz aus Illusionen, klug und verschwert.

„Wir gegen die!“ – das Mantra, das hallt,

Die Gesellschaft gespalten, die Mitte erkalt’.

In der Polarisierung liegt ihre Macht,

Ein Graben gezogen in dunkler Nacht.

Doch die Welt ist komplex, die Wahrheit vielschichtig,

Doch sie malen sie einfach, gefährlich und dichtig.

Die Schuldigen klar, die Lösungen platt,

Für sie zählt nur, was Aufmerksamkeit hat.

Ein Gedicht über die Taktik, so dunkel, so klar,

Eine Warnung, wohin sie führen mag, ist wahr.

Doch mit Licht und Vernunft, mit Wahrheit und Mut,

Besiegt man die Strategie, und es wird wieder gut.

#AfD, #Strategie, #Provokation, #FakeNews, #Lügen, #Whataboutism, #Spaltung, #Propaganda, #Opferrolle, #Angst, #Wut, #Emotionen, #Halbwahrheiten, #Manipulation, #Sprache, #PseudoWissenschaft, #Polarisierung, #Gegner, #Gesellschaft, #Komplexität, #Schuldzuweisung, #Einfachheit, #Lügenstrategien, #DunkleTaktik, #Warnung, #Vernunft, #Mut, #Wahrheit,

Landesverrat statt Patriotismus: Wie Chrupalla die AfD zum Sprachrohr Putins macht

Ein Beitrag von

Christian Schoger stellv.. Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung

Irrlichternder Parteichef: Die AfD ist in Wahrheit die Alternative für Russland
Ein Kommentar von Thomas Schmoll, N-TV: https://lnkd.in/dSpGek2A

„Die jüngsten Aussagen ihres Vorsitzenden zum außenpolitischen Kurs der AfD sind in jeder Hinsicht ein Offenbarungseid. Nun wissen wir: Die Partei ist noch übler als ihr Ruf. Sie will, dass sich Deutschland Russland unterwirft. Die Putin-Hörigkeit von Tino Chrupalla hat mit Patriotismus nichts zu tun – sie grenzt an Landesverrat.


Wie alle Putin-Fans und Amerika-Hasser blendet auch Tino Chrupalla kontinuierlich die Realität aus, um die Widersprüchlichkeit seiner Parallelwelt auszuhalten. Dass Russland die Ukraine und ihre Bevölkerung mit Bomben und Drohnen terrorisiert, wird bei der Betrachtung des Massenmörders im Kreml ignoriert oder bagatellisiert. Ebenso die Tatsache, dass Russland Tausende nordkoreanische Söldner angeheuert hat, die NATO ständig provoziert, gegen Deutschland und die anderen westlichen Staaten einen hybriden Krieg führen lässt und mit Atombomben droht. Der Kriegstreiber ist Putin. Sonst niemand.
Trotzdem wird alles zurechtgebogen, damit es in das Schwarz-Weiß-Schema der AfD passt: Amerika böse, Russland gut. ‚Für mich ist er kein Kriegsverbrecher‘, hatte Chrupalla einst bei Markus Lanz über Putin gesagt. […]
Wäre es nicht so traurig, müsste man lachen: Dass ausgerechnet ein Vorsitzender der AfD eisern zu Putin steht; obwohl der keine Gelegenheit auslässt, Flüchtlingsströme in Richtung Westen zu befeuern, die die ultrarechte Partei seit Jahren bekämpft, wie keine andere relevante politische Organisation in Deutschland. […]

Alicechen Weidel AfD – Wenn ihr mal etwas nicht passt, dann könnte das auch mal so aussehen

Chrupalla will Deutschland zu russischem Vasallen machen

Die jüngsten Aussagen des AfD-Chefs in der Zeitung ‚Welt‘ toppen allerdings alles, was er bisher öffentlich an außenpolitischem Unsinn geäußert hat. Sie sind Ausdruck von Unwissen, Niedertracht, Bauernschläue, Eiseskälte, Geschichtsklitterung, Zynismus, Anmaßung und Impertinenz. Vor allem aber zeigen sie: Die AfD ist in Wahrheit die Alternative für Russland, die bereit ist, für einen faschistoiden Führer deutsche Interessen zu opfern. Chrupalla hält die Bundesrepublik für einen Vasallenstaat der USA, will sie aber zu einem Knecht Russlands machen. Anspruch auf Führung in Europa erhebt er nicht. Das überlässt er bereitwillig dem Kreml.
Seine Partei will, wie Chrupalla sagte, ‚die EU durch eine Wirtschafts- und Interessengemeinschaft ersetzen.‘ Chrupalla weiter: ‚[…] Vor einem Austritt müsste die Neugründung klar vereinbart sein. Das Gleiche gilt übrigens auch für die NATO.‘ Denn ‚bislang‘ sei ‚Europa gezwungen, die Interessen Amerikas umzusetzen‘. Die NATO sei ‚kein Verteidigungsbündnis.‘ […]
In ‚Reichsbürger‘-Manier schwurbelt Chrupalla immer wieder von der angeblich ‚fremdbestimmten‘ Politik der Bundesregierung […]: ‚Wir müssen uns die Souveränität zurückholen.“ Raus aus der EU, raus aus der NATO – das ist nichts weiter als: Irrsinn.‘ […]“

Quelle:

https://www.linkedin.com/posts/christian-schoger-9aa52999_die-afd-ist-in-wahrheit-die-alternative-f%C3%BCr-activity-7275029325966385152-Kk5s?utm_source=share&utm_medium=member_ios

——-

Der Beitrag bezieht sich auf einen Artikel von n-tv

Quelle

—-

https://www.n-tv.de/politik/Die-AfD-ist-in-Wahrheit-die-Alternative-fuer-Russland-article25438662.html

Kommentar von

Werner Hoffmann
– Demokratie der Mitte, weil Extremflügel das Land zerstören –

Es ist für mich unvorstellbar, dass so viele Deutsche trotzdem die AfD wählen würden und noch dazu sich Alice Weidel als Bundeskanzlerin vorstellen könnten.

Es ist schon schlimmer, als 1930!

———

Interessant ist aber auch hier eine Umfrage

Ein hoher Anteil ist also zum Glück doch nicht der Meinung von Weidel, Höcke und Co.

———

#Landesverrat #Patriotismus #Chrupalla #AfD #Putin #AlternativeFürRussland #Vasallenstaat #Russland #NATO #EU #Souveränität #Außenpolitik #Reichsbürger #HybriderKrieg #Ukraine #AmerikaHass #PutinHörigkeit

CDU – 52 Jahre – wer hat wohl am meisten verbockt?

Hier eine Übersicht über die Regierungen seit 1949.

Besonders ist auch interessant, wer als Kanzler das Zepter in der Hand hatte.

Hier ist die überarbeitete Übersicht mit den Bundeskanzlern entsprechend der Regierungsbeteiligung:

Regierungsbeteiligung in Deutschland (1949–2024)

1. CDU/CSU: 52 Jahre

      •   Konrad Adenauer (1949–1963, CDU)

      •   Ludwig Erhard (1963–1966, CDU)

      •   Kurt Georg Kiesinger (1966–1969, CDU)

      •   Helmut Kohl (1982–1998, CDU)

      •   Angela Merkel (2005–2021, CDU)

2. SPD: 38 Jahre

      •   Willy Brandt (1969–1974, SPD)

      •   Helmut Schmidt (1974–1982, SPD)

      •   Gerhard Schröder (1998–2005, SPD)

      •   Olaf Scholz (2021–2024, SPD)

3. FDP: 49 Jahre

      •   Kein Bundeskanzler, aber Regierungsbeteiligung in verschiedenen Koalitionen:

         •   Adenauer (1949–1956, CDU)

         •   Adenauer und Erhard (1961–1966, CDU)

         •   Brandt und Schmidt (1969–1982, SPD)

         •   Kohl (1982–1998, CDU)

         •   Merkel (2009–2013, CDU)

4. Grüne: 10 Jahre

      •   Kein Bundeskanzler, aber Regierungsbeteiligung:

         •   Schröder (1998–2005, SPD)

         •   Scholz (2021–2024, SPD)

5. DP (Deutsche Partei): 12 Jahre

      •   Kein Bundeskanzler, aber Regierungsbeteiligung:

         •   Adenauer (1949–1960, CDU)

Zusammenfassung der Bundeskanzler nach Parteizugehörigkeit:

   •   CDU/CSU:

      •   Konrad Adenauer (1949–1963)

      •   Ludwig Erhard (1963–1966)

      •   Kurt Georg Kiesinger (1966–1969)

      •   Helmut Kohl (1982–1998)

      •   Angela Merkel (2005–2021)

   •   SPD:

      •   Willy Brandt (1969–1974)

      •   Helmut Schmidt (1974–1982)

      •   Gerhard Schröder (1998–2005)

      •   Olaf Scholz (2021–2024)

Die Regierungszeiten der FDP, Grünen und DP sind durch Koalitionspartnerschaften geprägt und ohne eigenen Kanzler.

YouTube player

CDU und FDP: Blockierer, Schuldverschleierer und Profiteure – Wie alte Fehler die Ampel ausbremsen und Deutschland leiden lässt

Ein Beitrag von

Werner Hoffmann
– Demokratie der Mitte, weil Extremflügel das Land zerstören –

52 Jahre Kanzlerschaft durch die CDU – Populismus und Täuschung durch Merz, Lindner, Söder & Co.

Merz, Lindner, Söder und andere behaupten immer wieder, dass SPD und Grüne für die aktuellen Probleme in Deutschland verantwortlich seien. Diese Behauptungen sind nicht nur reiner Populismus, sondern auch leicht als Lügen zu entlarven.

Fakt: Auswirkungen von Gesetzen treten erst zeitverzögert ein

Die Wirkung neuer Gesetze zeigt sich frühestens nach einem Jahr. Deshalb sind viele der aktuellen Herausforderungen Folge von Entscheidungen der vorherigen Regierungen – insbesondere unter CDU/CSU-geführter Kanzlerschaft. Hier einige Beispiele:

1. Radweg in Peru:

Gerd Müller (CSU) vereinbarte als Entwicklungsminister den Bau eines Radwegs in Peru. Die Umsetzung musste jedoch die Ampelregierung übernehmen.

2. Maskenkauf unter Jens Spahn (CDU):

Der damalige Gesundheitsminister verantwortete beim Maskenkauf erhebliche Logistikfehler, was einen Verlust von 2,3 Milliarden Euro zur Folge hatte. Bezahlen musste dies die Ampelregierung.

3. Schuldenbremse und Sondervermögen:

Die Schuldenbremse wurde unter der CDU/CSU regelmäßig durch Sondervermögen und Nachtragshaushalte umgangen. Auch die Ampelregierung nutzte diese Möglichkeit. Die CDU klagte jedoch dagegen und blockierte so wichtige Vorhaben, etwa durch die Klage gegen den Nachtragshaushalt 2021.

Weitere Kampagnen und Behauptungen der CDU/CSU

4. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG):

Die CDU kritisiert die von der Ampel vorgenommenen Änderungen des GEG, insbesondere die strengeren Vorgaben für Heizungen. Dabei verschweigt sie, dass bereits die erste Version des GEG unter CDU-geführter Regierung das Ende von Ölheizungen und langfristig auch von Gasheizungen vorsah. Die Ampelregierung hat lediglich bestehende Vorgaben konkretisiert und an aktuelle Klimaziele angepasst.

Besonders problematisch: Ein Entwurf des GEG wurde an die BILD-Zeitung durchgestochen, was eine öffentliche Debatte und Verunsicherung auslöste. Höchstwahrscheinlich kam die Weitergabe von einer Person aus der FDP, um den Koalitionspartnern SPD und Grüne zu schaden.

5. Reform des Klimaschutzgesetzes:

Der CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann klagte gegen die Reform des Klimaschutzgesetzes vor dem Bundesverfassungsgericht. Als Begründung führte er an, die Beratungszeit im Parlament sei zu kurz gewesen. Dabei hatte die CDU selbst während ihrer Regierungszeit oft ähnliche Fristen gesetzt, um Gesetze schnell durchzubringen.

6. Elektromobilität:

Durch die CDU-Klage gegen den Nachtragshaushalt 2021 wurde die Finanzierung wichtiger Förderprogramme gestoppt, darunter auch solche zur Förderung der Elektromobilität. Dies führte zu Unsicherheiten für Verbraucher und Hersteller, während die CDU die Schuld dafür der Ampelregierung zuschob.

7. Hetze gegen Sozialpolitik:

Die unternehmensnahen CDU-Institutionen wie der Wirtschaftsrat der CDU, Mittelstands- und Wirtschaftsunion oder das Institut Neue Soziale Marktwirtschaft (#INSM) machten bewusst Stimmung gegen Bürgergeld-Empfänger. Ziel war es, den Mindestlohn nicht weiter anzuheben und so wirtschaftliche Interessen von Unternehmen zu schützen.

Dass hierdurch selbst nach 45 Versicherungsjahren mit Mindestlohn die gesetzliche Rente noch unter der Grundsicherung liegt, ist der CDU egal.

Wenn ein Arbeitnehmer gerade einmal 55% des Durchschnittsverdieners erhält, dann für dies im Jahr 2024 gerade einmal zu einer Bruttomonstsrente von (0,55x55x39,32) 973,17 €, wovon nochmals ca. 120 Euro für die Kranken- und Pflegepflichtversicherung abgezogen wird. Damit ergibt sich eine Nettorente von ca. 850 Euro.

Die Aufstockung der Rente durch Grundsicherung, Zuschlag zur Grundrente bezahlt letztendlich der Steuerzahler über einen Bundeszuschuss zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Hätte das Unternehmen faire Löhne bezahlt, wäre dies nicht notwendig.

Unternehner, die den Mindestlohn nur bezahlen, machen ihre zusätzlichen Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit.

Und dies ist auch die Linie der CDU, CSU und der FDP!

Ein fairer Stundenlohn von 15,77 Euro würde diese soziale Ungerechtigkeit abschaffen.

Um von dieser Angelegenheit abzulenken, kritisiert Merz & Co. das Bürgergeld; wohl wissend, dass damit der Abstieg von Mindestlohn aufgehalten werden soll.

YouTube player

8. Migrationspolitik:

Die CDU/CSU inszeniert sich gerne als Partei der Ordnung, hat jedoch über Jahre keine tragfähigen Konzepte für Integration und Migration vorgelegt. Viele der heutigen Probleme in diesem Bereich sind Folge ihrer verfehlten Politik.

Externe Herausforderungen der Ampelregierung

Neben den Störfeuern der CDU/CSU und der FDP hatte die Ampelregierung mit außergewöhnlichen externen Herausforderungen zu kämpfen:

1. Russischer Angriffskrieg:

Der Krieg führte zu steigenden Energiepreisen und einer anhaltenden Inflation.

2. Unzureichend gefüllte Gasspeicher:

Im September 2021, noch unter der CDU-geführten Regierung, waren die Gasspeicher nur zu 75 % gefüllt.

3. Inflation:

Getrieben durch die gestiegenen Energiekosten und den Krieg.

Die perfiden Behauptungen der CDU/CSU

Die CDU behauptet heute, dass die Ampelregierung Deutschland in den letzten drei Jahren „an die Wand gefahren“ habe. Doch ein Blick auf die Fakten zeigt: Viele der aktuellen Probleme sind Ergebnis jahrzehntelanger Fehlentscheidungen unter CDU-geführten Regierungen. Beispiele hierfür:

   •   Desolate Brücken: Jahrzehntelang wurden notwendige Investitionen in die Infrastruktur verschleppt.

   •   Abbau von 5.000 km Schiene: Der Rückbau erfolgte in der Amtszeit von CDU-geführten Regierungen.

   •   Quasi-Privatisierung der Bahn: Fehlentscheidungen, die zu hohen Kosten und geringer Effizienz führten.

   •   Privatisierung von Krankenhäusern: Dieser Schritt führte zur Kommerzialisierung des Gesundheitssystems, mit negativen Folgen für Patienten und Beschäftigte.

Fazit

Die Kritik der CDU/CSU an der Ampelregierung ist nicht nur heuchlerisch, sondern auch unbegründet. Die Ampel musste unter schwierigsten Bedingungen regieren – erschwert durch Altlasten der CDU/CSU, externe Krisen und interne Blockaden durch FDP und Opposition.

Wer ehrlich auf die letzten 20 Jahre blickt, erkennt: Die CDU/CSU hat maßgeblich zu den heutigen Problemen beigetragen.

——

Nachschlag:

Das ifo-Institut hatte heute den Geschäftsklima-Index veröffentlicht.

Die Gründe sind allerdings hierbei auch interessant:

  1. Fachkräftemangel
  2. Zu wenig Auszubildende
  3. Durch bewusstes Contra von CDU und FDP wird das Land bis zu einem neuen Koalitionsvereinbarung zwischen den dann gewählten Parteien bis Mai oder Juni 2025 gelähmt! Für die Industrie und anderer Entscheider ist das keine gute Geschäftsaussicht

#CDU, #FDP, #Ampelregierung, #GEG, #Klimaschutzgesetz, #Elektromobilität, #Mindestlohn, #Sozialpolitik, #Schuldenbremse, #RussischerAngriffskrieg, #Inflation, #Gasspeicher, #Infrastruktur, #Brücken, #Schienenabbau, #Privatisierung, #Bürgergeld, #INSM, #Wirtschaftsrat, #Populismus, #FDPBlockade, #CDUKlage, #Merz, #Söder, #Lindner, #SPD, #Grüne, #Nachtragshaushalt, #Maskenkauf, #JensSpahn, #ThomasHeilmann, #Ölheizungen, #Gasheizungen, #DeutschlandKrise, #Fehlentscheidungen, #Altlasten,

Die CDU-Bürgergeldgeschichte einmal anders erzählt.

Die #Bürgergeldgeschichte – wie man den #Mindestlohn nicht erhöhen muss und gegen #Bürgergeldempfänger hetzt.
Es war einmal….. Friedrich Merz trifft sich mit zwei ehemaligen Schulkameraden

YouTube player

Friedrich #Merz #CDU #Nebelkerzen

#Bürgergeld #Mindestlohn

Oh Merzen, was bringst du nur?

Ein Song über ein garantiertes CDU-Wahlversprechen, das nicht nur unfinanzierbar ist, sondern die Gesellschaft weiter spaltet

Werner Hoffmann
– Demokratie der Mitte, weil Extremflügel das Land zerstören –

Song zum CDU – #Wahl-#Unsinn-#Programm“Oh Merzen, was bringst du nur?”

https://youtube.com/shorts/v0uo_aK2600?si=78mg1GITogvSsBt-

(Strophe 1)
In der Weihnachtszeit, da träumen wir,
Von goldenen Zeiten, so fern von hier.
Wo Öl und Gas in Strömen flossen,
Und Butterberge kaum zu fassen.

Die Felder bestellt, das Auto so fein,
Ein Glanz, der trügt, im Nostalgieschein.
Frauen im Schatten, die Pflichten so schwer,
Gastarbeiter im Lager, ganz ohne Gewehr.

(Refrain)
Oh Merzen, oh Merzen, was bringst du nur?
Ein Märchen von oben, ein Traum auf der Spur.
Doch wenn die Wahl vorbei, die Augen sich weiten,
Wer zahlt den Preis für vergangene Zeiten?

(Strophe 2)

Reiche, sie lachen, #Klimakrise weht,

Doch das #Wahlprogramm die Wahrheit verdreht.

Steuersenkungen für die, die schon viel,

Und für die kleinen bleibt nur noch das Ziel.

Bürgergeld gestrichen, #Schuldenbremse hart,

Infrastruktur bröckelt, doch der Plan ist apart.

Klimaschutz, ein Wort, das sie nicht verstehen,

Energiesicherheit? Ein Luftschloss im Gehen.

(Refrain)
Oh Merzen, oh Merzen, was bringst du nur?
Ein Märchen von oben, ein Traum auf der Spur.
Doch wenn die Wahl vorbei, die Augen sich weiten,
Wer zahlt den Preis für vergangene Zeiten?

(Bridge)

Verbrenner im Fokus, #Atomkraft ein Spiel,

Kernfusion ein Traum, doch marktwirtschaftlich kühl.

Heizungsgesetz zerschlagen, die #Wärmepumpe fällt,

Und die Bürger spüren die #Emissionshandel-Welt.

(Refrain)
Oh Merzen, oh Merzen, was bringst du nur?
Ein Märchen von oben, ein Traum auf der Spur.
Doch wenn die Wahl vorbei, die Augen sich weiten,
Wer zahlt den Preis für vergangene Zeiten?

(Outro)
Im Merzen, wenn die Felder bestellt,
Steht der Traum von Gestern auf wackelndem Feld.
Doch wenn der Morgen kommt und die Wahrheit spricht,
Wer bleibt noch stehen, wenn der Schatten bricht?

#Merz, #CDU, #Wahlprogramm

#Merzen, #Lied, #Klimakrise, #Wahlprogramm, #Reiche, #Bürgergeld, #Schuldenbremse, #Infrastruktur, #Klimaschutz, #Energiesicherheit, #Verbrenner, #Atomkraft, #Kernfusion, #Heizungsgesetz, #Wärmepumpe, #Emissionshandel,

CDU/CSU-Wahlprogramm: Politik für die Reichen, Klimakiller und ein energiepolitisches Armageddon!

Ein Beitrag von

Christoph Bautz Campact demokrat Geschäftsführender Vorstand

Reiche noch reicher machen, die Klimakrise weiter befeuern und ein energiepolitisches Desaster veranstalten:

So lässt sich das CDU/CSU-Wahlprogramm zusammenfassen, dass Robert Habeck heute mit dem Satz zusammengefasst hat: “Es hat noch nicht einmal das Wochenende überlebt, weil es nicht gegenfinanziert ist.”

YouTube player
Interessante Rede von Dr. Robert Habeck am Tage der Abstimmung zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz

Hier eine Zusammenfassung von dem, was die Union mit Deutschland vorhat.

—> Politik für Reiche
Die Union will jährliche Steuersenkungen von fast 100 Milliarden Euro jährlich durchsetzen.

Nur 12 Mrd. Euro kämen davon der unteren Hälfte der Einkommensschicht zu Gute.

Ein Großteil – 52 Mrd. Euro – gingen (zunächst) an die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung. Das ist Umverteilung von unten nach oben und die Union spricht es auch noch offen aus.
 
All das wäre schon schlimm genug, nur wie die Union das finanzieren will?

Diese Frage beantwortet sie nicht.

Erst heute legte sie nach und meint, die Gelder kommen aus der Streichung des Bürgergelds.

Dass diese Rechnung ebenfalls nicht aufgeht? Geschenkt.

Aber das ist noch nicht alles. Mit ihrem Festhalten an der Schuldenbremse zementiert sie den Stillstand bei den Investitionen für unsere Infrastruktur, Schulen und Kitas, Bahn und ÖPNV.

Dabei ist die Ansage klar: Ob das Institut für deutsche Wirtschaftsforschung, die OECD, oder etliche CDU-Ministerpräsidenten:

Sie alle fordern eine Reform der Investitionsbremse. Gehört werden sie im Konrad-Adenauer-Haus aber nicht. 

—> Politik gegen Klimaschutz und Energiesicherheit
Diesen zementierten Weg will sie auch für die Autoindustrie festlegen.

Auf EU-Ebene will sie noch immer das Verbrenner-Aus 2035 kippen.

Doch bereits heute werden auf dem weltweit größten Automarkt (China) über 50 Prozent reine E-Autos oder Hybrid-Autos mit großer Reichweite verkauft. Für unsere Exportnation ist das der Sargnagel.

Der Verbrenner-Zukunftsmusik folgen im CDU/CSU-Wahlprogramm Luftschlösser aus Atomkraft und Kernfusion.

Ersterer erteilte niemand geringerer als Siemens Energy-Chef Joe Kaeser eine deutliche Absage, denn Atomkraft rechnet sich schon marktwirtschaftlich nicht. Und Kernfusion?

Die ist lange noch nicht marktreif.

Während China bereits die Erneuerbaren dominiert und die Welt damit beliefert, setzen wir auf eine Technologie, die, wenn überhaupt, erst in den 2050er Jahren marktreif ist.

Wie die Union das noch toppt? Friedrich Merz will Habecks Heizungsgesetz abschaffen.

Förderungen sollen entfallen und damit wäre das Ende der Wärmewende – der größte Treiber von CO2 im Gebäudebereich – de facto beendet.

Damit führt Merz die Bürger*innen in eine doppelte Kostenfalle:

Erst bei der Anschaffung der Gas- oder Ölheizung, dann, wenn ab 2027 der 2. Emissionshandel für Gebäude in Kraft tritt und die Kosten sich noch einmal bei den fossilen Kraftstoffen erhöhen.

Eine Wärmepumpe spart heute schon im Durchschnitt 400 Euro pro Jahr. In den kommenden Jahren wird das noch zunehmen.

Wie Deutschland damit nach „vorne“ gebracht werden soll, bleibt ein Merzisches Rätsel.

Quelle

——-

Robert Habeck

In meiner Rede zur Vertrauensfrage habe ich heute im Bundestag sehr deutlich gemacht, dass es kein Grund für ein Gefühl der Erleichterung sein sollte, dass Europa und auch die deutsche Politik sich mit sich selbst beschäftigen. Denn die Welt dreht sich weiter.

Doch klar ist: auch wenn mit der Verneinung der Vertrauensfrage heute die Phase des Wahlkampfes beginnt, so bleibt das Parlament handlungsfähig und wir werden in der Regierung weiterhin gewissenhaft unsere Pflichten erfüllen.

Quelle:

https://www.linkedin.com/posts/robert-habeck_in-meiner-rede-zur-vertrauensfrage-habe-ich-activity-7274467447645036544-Ck0g?utm_source=share&utm_medium=member_ios

#Friedrich #Merz,

#Reiche #Klimakrise #CDU #CSU #Wahlprogramm #Steuersenkungen #Bürgergeld #Schuldenbremse #Infrastruktur #Klimaschutz #Energiesicherheit #Verbrenner #Atomkraft #Kernfusion #Exportnation #Heizungsgesetz #Wärmepumpe #Emissionshandel

Im Feuer der Interessen: Wie Friedrich Merz und die CDU Deutschland entflammen

Oder

Lobby, Macht und Flammen: Friedrich Merz zündet an – und Deutschland brennt

Oder

Die versteckten Drahtzieher: Wie Friedrich Merz und die CDU ein Land aufs Spiel setzen

Ein Gedicht von

Werner Hoffmann
– Demokratie der Mitte, weil Extremflügel das Land zerstören –

Friedrichs Flamme

Friedrich zündet, still und leise,

auf vorweihnachtlicher Reise.

Er hofft, dass bald der Advent vergeht,

damit das Warten ein Ende steht.

Die Wahl naht, das Ziel ist klar,

die Macht im Land – sie scheint so nah.

Doch Friedrich zündet wie ein Großer,

sein Feuer lodert, immer größer.

Gegen Bürgergeld erhebt er die Hand,

„Kein Anstieg, kein Lohn, das bleibt wie geplant!“

Der Mindestlohn? Er soll nicht steigen,

die Lobby wird’s ihm eifrig zeigen.

Im Wirtschaftsrat, so nah und vertraut,

hat er ein Präsidium der CDU erbaut.

Doch Transparenz? Die bleibt verschlossen,

was hier fließt, wird nicht genossen.

Spenden, Beiträge, Sponsoren-Geld,

was dort passiert, bleibt unerhellt.

Denn was der Rat erhält, bleibt geheim,

nur Parteispenden dürfen sichtbar sein.

Der Rat flüstert, doch nicht fürs Volk,

es regiert das Kapital, nicht Friedrichs Stolz.

Die Großindustrie gibt ihren Ton,

„Friedrich, zünd weiter, das ist dein Lohn.“

Die fossile Ideologie, fest verbunden,

in Sitzungsräumen tief verschwunden.

So zündet Friedrich, bis alles brennt,

doch hofft, dass das Feuer das Volk nicht erkennt.

Der vierte Advent vergeht in Hast,

und Friedrich plant die nächste Last.

Mit Flammen gegen Hilfe und Lohn,

träumt er von seiner Kanzlerkrön’.

Doch hinter der Glut steht der Wirtschaftsrat,

ein Schatten, der keine Transparenz verrät.

So lodert das Feuer, von Spenden genährt,

bis irgendwann das Volk sich empört.

Friedrich Merz:

In diesem Sinne

Flüchtlinge im Mittelmeer

Ein (Christliches) Weihnachtsfest

Und Zündel ruhig weiter!!!

—-

#FriedrichMerz, #CDU, #Wirtschaftsrat, #Lobbyismus, #Bürgergeld, #Mindestlohn, #Parteienfinanzierung, #Transparenz, #Großindustrie, #fossileEnergien, #Klimapolitik, #Parteispenden, #Sponsoring, #Deutschland, #Bundestagswahl, #Kapitalinteressen, #MerzPolitik, #SozialeUngerechtigkeit, #Lobbykontrolle, #PolitikundIndustrie, #MerzgegenMindestlohn, #CDULobbyverbindungen, #Wirtschaftsvorrang, #MerzundGroßkonzerne, #PolitikundKapital, #GeheimeSpenden, #FriedrichMerzCDU, #MachtundGeld, #DeutschlandinGefahr, #AdventundWahlkampf

Strompreis-Manipulation? Wie Söder, Aiwanger und fossile Betreiber die Energiewende torpedieren – und Deutschland den Schwarzen Peter zuschieben

Hier auch zum anhören

YouTube player

Ein Kommentar von

Burkhard Schwarz

Klarstellung zu Dunkelflaute und Börsenstrompreisen:

Die schwedische Energieministerin Ebba Busch kritisiert, dass Strompreiszonen in Deutschland von der Bayerischen Regierung um Söder und Aiwanger verhindert werden.

Söder und Aiwanger CSU FreieWähler Bayern schieben schwarzen Peter einfach weiter.

Vor allem die CSU ist gegen Strompreiszonen, denn die würden offenlegen, dass Bayern aufgrund eines verschleppten Ausbaus regenerativer Energien nun Strom von Norddeutschland, dem gehassten Saupreußen, einkaufen muss.

Die hohen Strompreise vom 13.12.2024 sind kein deutsches Phänomen: Preise über 300€/MWh gab es an dem Tag in einem Band quer durch Europa in über 10 Ländern (rot markiert).

—> Kein Grund für Polemik gegen die Energiewende oder grüne Demokraten

Vielmehr scheint der Versorgungsengpass eine konzertierte Aktion der Betreiber fossiler Kraftwerke, um der positiven Wahrnehmung erneuerbarer Energien im öffentlichen Bewusstsein zu schaden.

Initiative gegen Unwissenheit, Unvernunft und Desinformation

Ein Beitrag von

Professor Dr. Harro Heilmann

„Deutschland macht sich mit dem Strom keine Freunde“

So titelt Hanna Decker (hade) mit Nadine Bös (nab) in der gestrigen Frankfurter Allgemeine Zeitung (https://zeitung.faz.net/faz/wirtschaft/2024-12-14/0d67d303d24aaf06f67b3ae082ac3354/?GEPC=s9).

Die Börsenstrompreise am 12. Dezember waren in den letzten Tagen schließlich „all the rage“. Im Zentrum der vielen „fake news“, standen Zitate der Schwedischen Energieministerin Ebba Busch. Sie habe Deutschland wegen seiner abgeschalteten Atomkraftwerke kritisiert, hieß es überall, wo dieses Narrativ zur eigenen Agenda paßte.

Etwas abenteurlich wird es, wenn Hanna Decker, immerhin Absolventin des renommierten EWI – Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln sich an der narrativen Verkürzung beteiligt und kein Wort dazu erwähnt, dass der zentrale Kritikpunkt Ebba Buschs sich darauf bezog, dass Deutschland bislang keine Strompreiszonen, wie sie in Schweden und Norwegen Standard sind, eingeführt hat.

Ihr Kollege Julian Staib hatte am Freitag in #FAZ+

(https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wuetend-auf-deutschland-hohe-strompreise-in-schweden-110173828.html)

zwar auch die nuklearenergetische Verkürzung Ebba Buschs unterstützt, aber immerhin noch auf die Forderung nach Strompreiszonen und die Zerrissenheit bei Energiefragen in Schweden hingewiesen.

Hatten die Schweden nicht erst kürzlich horrende Preissteigerungen bei der Umsetzung ihrer ehrgeizigen Nuklear-Strategie festgestellt? Und siehe da: Die transparentere Erwähnung wäre natürlich unbequem, weil Strompreiszonen in Deutschland v.a. von der Ba(y)erischen Regierung um Dr. Markus Söder und Hubert Aiwanger verhindert werden.

Beide und ihre Parteien, die #CSU und die #FreienWählerBayern möchten nämlich von eigenen Versäumnissen beim Ausbau der Energieinfrastruktur ablenken. Da würden Strompreiszonen ungewollte Transparenz erzeugen.

Zurück zum Bild: Die Diskussion in Deutschland der letzten Tage war einmal mehr auf sich selbst zentriert.

Die „horrenden“ Preise gab es aber mehr oder weniger von #Irland bis #Rumänien, soviel Transparenz muß sein.

Und während ich dies samstagmorgendlich schreibe, sinken die Preise (lt. Tibber) Richtung 20 ct/kwh.

Heute um Mitternacht werden sie sogar leicht darunter liegen.

Sind wir noch in der Lage, eine Energiediskussion ohne Verkürzung, ohne „framing“, ohne agendagetriebene Narrativbedienung, ohne Partei- und #Wahlkampfpolitik zu machen?

Die wirklichen energiewirtschaftlichen Experten fragen sich seit einigen Tagen, ob es Manipulationen an der Strombörse gibt, warum die Reservekapazität kaum genutzt wurde und welche Rolle dabei #EVU und Spekulanten spielen; also, ob die Strombörse aufgrund von intransparenten Prozessen nicht die korrekten Markt-Preissignale sendet.

Im flankierenden Kommentar übertrifft sich Hanna Decker, Frankreich und Skandinavien hätten Deutschland aus der Patsche geholfen.

Ja mei: Das ist #merkantilistisch. Deutschland hat mit Frankreich einen Handelsüberschuß von rd. 50 Mrd. EUR, mit Schweden rd. 10 Mrd. EUR. Das ist mehr als ein Fünftel des gesamten Deutschen Leistungsbilanzüberschusses …

Quelle und Datei: Fraunhofer ISE/F.A.Z.-Grafik jpg./fbr.

Ein Kommentar von

Werner Hoffmann
– Wir brauchen ein funktionierendes Klima auf der Erde! –

Ich sehe – insbesondere wenn es um Themen wie erneuerbare Energie – die FAZ als konservatives Blatt.

#Strompreise #Manipulation #Energiewende #EbbaBusch #CSU #FreieWähler #Söder #Aiwanger #Strompreiszonen #Bayern #Energiepolitik #FakeNews #Atomkraft #ErneuerbareEnergien #Energieinfrastruktur #Spekulation #EVU #Strombörse #Europa #Dunkelflaute #Transparenz

Merz’ Masterplan: Reiche belohnen, Arme bestrafen – Das Wahlprogramm der CDU entlarvt!

Kommentar von

Werner Hoffmann
– Demokratie der Mitte, weil Extremflügel das Land zerstören –

Inzwischen wären sich nicht nur Menschen, die am unteren Ende der Einkommensskala sind, sondern auch immer mehr Unternehmer gegen Merz und die CDU.

Der Kunde ist ganz einfach: die Einkommensschere und Vermögensschere geht immer weiter auseinander und dies führt zu immer größeren Spannungen, die irgendwann einmal dann zu populistischen und extremen führt.

Persönlich kann ich nur vor der Wahl der CDU genauso waren wie vor der FDP oder AfD. Und um es deutlich zu sagen: ich hatte auch schon einmal die CDU und FDP gewählt.

Da waren aber beide Parteien noch etwas humaner und näher am Bürger.

Insofern unterstütze ich hier den Beitrag von dem Unternehmer und IK-Manager des Jahres 2022, Marc Raschke.

——_

Ein Beitrag von

Marc Raschke

Schont die Reichen, schröpft die Armen – so lässt sich zusammenfassen, was Friedrich Merz und seine Mannen als Programm für den #Wahlkampf entwickelt haben.

  • Die CDU will laut Spiegel die Steuerbelastung für Unternehmen auf 25 Prozent senken; bedeutet: Die Unternehmer stecken sich das in die eigene Tasche bzw. geben es an ihre Aktionäre; nicht aber an die Mitarbeitenden. Beispiel: VW.
  • die #Pendlerpauschale (PP) soll erhöht werden; clever gemacht von der CDU, denkt doch jede:r, der die PP bekommt, er werde nun begünstigt. Nur: So, wie die PP angelegt ist, kommen Einkommen zwischen 100.000 und 200.000 laut statistischem Bundesamt auf die höchste Entlastung.
  • ebenso soll die Einkommensgrenze erhöht werden, ab der der #Spitzensteuersatz greift; wieder ein Geschenk für Besserverdiener, aber nicht für die breite Masse; vor allem werden die Reichen damit nicht wirklich zur Kasse gebeten. Besser wäre, die Steuerbefreiung in unteren Einkommen auszuweiten, um soziale Teilhabe zu gewährleisten und die Spaltung nicht voranzutreiben.
  • Wer grundsätzlich nicht bereit ist, Arbeit anzunehmen, dem soll die #Grundsicherung „komplett gestrichen“ werden. (Sorry, CDU, aber das ist juristisch gar nicht möglich in Deutschland, wie das Verfassungsgericht vor einigen Jahren entschieden hat. Also heiße Luft der CDU.)
  • In der Migrationspolitik versprechen #Merz und Co. eine harte Linie. Unter anderem will sich die Union für Zurückweisungen an der Grenze und damit für einen „faktischen Aufnahmestopp“ starkmachen. (Klar, dass die CDU eine menschenverachtende Partei ist, die gegen Minderheiten hetzt und das Problem von #Arbeitskräftemangel nicht im Blick hat.)
  • Auch bei der inneren #Sicherheit soll generell härter durchgegriffen werden; zum Beispiel mit mehr Möglichkeiten für Ermittler zur Datenanalyse. – („Härter durchgreifen“ ist so ein typischer #Populismus von Recht; wir haben sinnvolle Gesetze, nur immer weniger Personal. Der Reflex der Rechten ist da immer: mehr Überwachung, mehr Kameras, mehr Datenanalyse. Da ist Überwachung z.B. per KI ein Tor zur Hölle, da irgendwann nicht mehr steuerbar. Wer seine Sicherheit erhöhen will, indem er Freiheit abgibt, verliert am Ende beides.)

Alles in allem ist das CDU-Wahlprogramm eine Katastrophe, die absehbar war. Zudem ist es nicht finanzierbar – in der Logik der Union. Und damit jetzt schon eine große Lüge.

#Merz, #CDU, #Wahlkampf, #Steuern, #Unternehmen, #Pendlerpauschale, #Spitzensteuersatz, #Besserverdiener, #Reiche, #SozialeTeilhabe, #Grundsicherung, #Verfassungsgericht, #Migrationspolitik, #Aufnahmestopp, #Arbeitskräftemangel, #InnereSicherheit, #Populismus, #Datenanalyse, #Überwachung, #KI, #Freiheit, #Wahlprogramm, #Unfinanzierbar, #Lüge, #Gesetze, #Ermittler, #Menschenrechte, #SozialeSpaltung, #Aktionäre, #Mitarbeitende, #Einkommensgrenze, #Juristisch, #Verfassungswidrig, #Menschenverachtung, #Rechtspopulismus, #Wirtschaftspolitik, #Sozialpolitik, #Katastrophe, #Union.

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen