Ein Beitrag von Werner Hoffmann

Demokrat der Mitte
Der Autor in einem YouTube-Film bezieht sich auf Politico. Wer ist das und wem gehört politico?

Politico – auch Politico Europe genannt – ist eine englischsprachige Wochenzeitung, die donnerstags in Brüssel erscheint.
Sie ist der Nachfolger der European Voice und erschien zum ersten Mal im April 2015.
Der herausgebende Verlag #Politico Sprl ist eine #Tochtergesellschaft der #Axel #Springer SE.
Politico Europe wurde bis 2021 von einem Gemeinschaftsunternehmen des US-Politik-Magazins Politico und des deutschen Medienkonzerns #AxelSpringer herausgegeben, an dem beide 50 Prozent hielten.
Im August 2021 unterzeichnete der Herausgeber der US-Ausgabe, Robert Allbritton, eine Vereinbarung zum vollständigen Verkauf von Politico an Axel Springer
Der Axel-Springer-Verlag gehört u.a.:
- 35,6 % KKR (Kohlberg Kravis Roberts & Co.)
- 22,5 % Friede Springer (Stimmrechte an M. Döpfner übertragen)
- 21,9 % Mathias Döpfner
- 12,9 % CPPIB (Kanadischer Pensionsfonds
KKR Fonds und CPPIB investiert massiv in fossile Energie (auch Atomkraft)
Und Döpfner hat selbst den Spruch gebracht:
„Ich wünsche mir den Klimawandel….“
Klar erkennbar wird dies an den politischen und populistischen Äußerungen von BILD, WELT und politico Europa, die allesamt dem AxelSpringer gehören.
Hierzu folgende Links:
- Axel Springer Verlag SE (Eigentümer) —> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Axel_Springer_SE
- KKR & Co. —> https://de.m.wikipedia.org/wiki/KKR_%26_Co.
- Mathias Döpfner —> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mathias_Döpfner
- politico Europe —> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Politico_(Europa)