Fleischlügen à la Carte – Warum die EU Wurst schützt, aber Wahrheit verbietet

Ein Beitrag von

Werner Hoffmann.

Ich bin weder Vegetarier noch Veganer.. und ich esse auch ab und zu gerne einmal ein Steak oder auch einmal einen echten Schinken.

Was aber die Europa Abgeordneten jetzt gemeinsam mit der Fleischlobby fordern, ist idiotisch und soll letztendlich den möglichen Vergleich von Wurstsorten mit bestimmten veganen Wurstspezialitäten abschaffen.

Die Vorgeschichte – und die Ironie dahinter

Im Europäischen Parlament haben konservative Abgeordnete der EVP, Rechtspopulisten aus der AfD, Teile der ID-Fraktion und einige Agrarlobbyisten beschlossen, dass künftig Begriffe wie „vegane Wurst“, „pflanzlicher Burger“ oder „Soja-Steak“ verboten werden sollen.

Begründung:

Verbraucher könnten verwirrt sein – schließlich sei eine Wurst ohne Fleisch „Täuschung“.

Doch dieselben Politiker stört es offenbar nicht, dass es seit Jahrzehnten Fleischprodukte gibt, deren Namen komplett irreführend sind.

Da wird mit Käse geworben, wo keiner ist, mit Bier, das nie hineingeflossen ist, und mit Bauern, die garantiert nie an dieser Wurst beteiligt waren.

Also drehen wir den Spieß um:

Wenn „vegane Wurst“ nicht mehr Wurst heißen darf – dann müssen wir konsequent sein: Schafft auch diese Fleischlügen ab!


Die ersten fünf Fleischlügen – ein Vorgeschmack

1. Bierwurst – kein Bier weit und breit, nur Fett.


2. Leberkäse – kein Käse, kaum Leber.


3. Fleischkäse – ebenfalls kein Käse, nur gebackenes Hack.


4. Teewurst – nie einen Teebeutel gesehen.


5. Bierschinken – so nüchtern wie ein Beamter nach Dienstschluss.

Die komplette Liste mit allen 100 Fleischlügen findest du hier:
Vollständige Liste auf

blog-demokratie. de: siehe unten


Resümee

Wenn also die EU und die Fleischlobby ernst machen mit ihren Namensschutz-Regeln, dann müssen sie auch hier durchgreifen. Sonst bleibt es reine Heuchelei:
„Vegane Wurst“ soll verboten werden – aber „Bierwurst“ ohne Bier bleibt erlaubt?
Das riecht nach Wurst, Politik und Fleischmafia!

#Wurst #EU #Satire #Lebensmittel #Fleischindustrie

Quelle für die Internetseite der 100 seltsamen Wurstbezeichnungen:
https://blog-demokratie.de/fleischluegen-a-la-carte-warum-die-eu-wurst-schuetzt-aber-wahrheit-verbietet/

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen