AKW-Schock vor unserer Haustür: Nur HEUTE (14.7.) können Deutsche noch Einspruch gegen Tschechiens Reaktorpläne einlegen – 17 km bis Sachsen!

Ein Beitrag von

Alle 4 Blöcke des überalterten Braunkohlekraftwerkes im tschechischen Tusimice sind bis 2030 abzuschalteen. Als Ersatz dafür soll frühestens 2034 mit dem Bau von SMR-AKWs begonnen werden.

Link — https://atomstopp.at/pressemeldung.php?id=994

Damit wird überdeutlich, dass Atomkraftwerke auch aus Zeitgründen nichts zur notwendigen Energiewende beitragen können. 

Christine Findeis-Dorn.

——

!!! Nur noch heute Montag 14.7. haben Deutsche Einwandmöglichkeit gegen den Bau neuer AKWs in Tušimice/Tschechien,

17km von der sächsischen Grenze entfernt. Mindestens Sachsen und Nordbayern lägen im Fall eines Reaktorunfalls im Evakuierungsgebiet, weite Teile von Mitteleuropa wären betroffen.

Einwandvorlagen finden Sie u.a.unter https://lnkd.in/ezNX-M-V, auf Deutsch und Englisch unter auf Deutsch und Englisch unter www.gruene-goerlitz.de. Per Mail an: smr_tusimice@mzp.gov.cz; per Post an:
Ministerstvo životního prostředí
Odbor posuzování vlivů na životní
prostředí a integrované prevence
Vršovická 1442/65
CZ- 100 10 Praha 10

Hier die häufigsten Behauptungen und deren Widerlegungen:

  1. Behauptung: Atomkraft ist günstig und sichert die Versorgung.
    Fakt: derzeitiger Stand: Atomstrom 11-18 Cent/kWh; Wind/Sonne: 3-7 Cent/kWh. Jeder investierte Euro in Atomkraft fehlt bei den Erneuerbaren Energien.
  2. Behauptung: SMRs sind günstiger und moderner als große Reaktoren.
    Fakt: Das bekannteste SMR-Projekt (NuScale USA) wurde 2023 gestoppt – wegen explodierender Kosten (9 Mrd. $).
    Bis heute ist kein einziges SMR weltweit kommerziell in Betrieb.
  3. Behauptung: Modulare Reaktoren sind sicher, weil sie kleiner sind.
    Fakt: SMRs sollen im Cluster gebaut werden. Ein Baufehler kann viele Reaktoren gleichzeitig betreffen – auch an anderen Standorten. Viele Isotope sind geführlicher als bei Großreaktoren.
  4. Behauptung: SMRs produzieren weniger Müll.
    Fakt: SMRs sind ineffizient – sie können bis zu 30mal mehr radioaktiven Abfall erzeugen pro erzeugter Energieeinheit.
  5. Behauptung: SMRs sind durch moderne Standards gut abgesichert.
    Fakt: Es gibt keine Versicherung bei Reaktorunfällen, keinen Rückbauplan und kein sicheres Endlager – weder in Tschechien noch weltweit.

——

Ein Kommentar von Werner Hoffmann

Während sich CDU und FDP wieder einmal in Atom-Nostalgie verlieren, passiert direkt vor unserer Haustür ein energiepolitischer Skandal erster Güte:

In Tušimice, nur 17 km von der sächsischen Grenze entfernt, plant Tschechien neue Mini-Atomreaktoren – sogenannte SMRs. Das klingt harmlos, ist aber brandgefährlich.

Und wieder wird ein Atomkraftwerk in rund 10 Jahren geplant.

Und wieder werden die Plsnungskosten erst billig, damit man planen kann.

Und wieder wird in der Bauphase dann der Preis exorbitant dann steigen müssen. Vielleicht sogar mehr als das 7-fache (analog Frankreich).

Und wieder wird der Staat (also die Bürger von Tschechien) dann haften müssen, denn kein Versicherungsunternehmen versichert die Haftung gegen Atomunfälle.

SMRs sind kein Fortschritt. Sie sind ein milliardenschwerer Rückschritt.

Kein einziger dieser Reaktoren ist weltweit bisher kommerziell in Betrieb – aus gutem Grund: explodierende Kosten, fehlende Entsorgungskonzepte, und im Ernstfall kein Versicherungsschutz. Ein Unfall in Tušimice würde mindestens Sachsen und Nordbayern zur Sperrzone machen.

Was mich besonders empört:

Während in Deutschland über angeblich “hohe Kosten” der Energiewende gejammert wird, sollen Milliarden in eine Risiko-Technologie aus dem letzten Jahrhundert fließen, die längst von Sonne, Wind und Speicherlösungen überholt wurde. Jeder Euro, der in Atomkraft gesteckt wird, fehlt bei den Erneuerbaren.

Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger auf:

Erhebt Einspruch – jetzt! Lasst nicht zu, dass ausgerechnet in unserer Nähe ein neues Tschernobyl-Risiko entsteht. Die notwendigen Vorlagen gibt es auf gruene-goerlitz.de – auf Deutsch und Englisch.

Das Atomzeitalter ist vorbei. Lasst uns nicht zulassen, dass es klammheimlich wieder aufersteht.

#tusimice

#smr

#atomkraftneindanke

#atomkraftnichtschonwieder

#enerigepartnerschaft

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen