Ein Beitrag von Werner Hoffmann – Demokratie der Mitte, weil Vernunft vor Ideologie kommt

Georg Pfreimer hat es treffend beschrieben: Die „Shifting Baselines“-Metapher des Frosches im langsam erhitzten Wasser zeigt, wie gefährlich eine schleichende Veränderung sein kann.

Der Frosch spürt die steigende Temperatur nicht – bis es zu spät ist. Genauso verhält es sich mit der politischen Entwicklung in Deutschland: Der Kurs verschiebt sich Stück für Stück nach rechts, oft unbemerkt, oft verharmlost. Doch die Zeichen sind deutlich.

🔻 20 Beispiele für den schleichenden Rechtsruck seit Beginn der Ampelregierung
- CDU/CSU
- Friedrich Merz fordert Zurückweisungen an den Grenzen – trotz rechtlicher Bedenken.
- Merz verlagert die CDU deutlich nach rechts, kündigt an, Migration „radikal zu begrenzen“.
- „Bürgergeld abschaffen“ – CDU will Sozialleistungen massiv kürzen.
- Jens Spahn setzt auf neoliberale Marktpolitik und harte Sparmaßnahmen zulasten sozial Schwacher.
- Offene Annäherung an FDP-Programme, Schwarz-Gelb wird als Zielkoalition beworben.
- Linnemann und Söder übernehmen AfD-nahe Rhetorik bei Migration und Innensicherheit.
- Freie Wähler – Hubert Aiwanger
- Radikalisierung in Migrationsfragen, Nähe zu AfD-Parolen in Wahlkämpfen.
- Populistische Kampagnen gegen Klimaschutz und Energiewende.
- FDP – Christian Lindner, Christian Dürr
- Blockade sozialer Reformen durch strikte Schuldenbremse.
- Wirtschaftspolitik ohne Rücksicht auf soziale Gerechtigkeit.
- Harte Positionen gegen Bürgergeld und Sozialleistungen, Nähe zu CDU-Forderungen.
- Druck auf Ampel-Koalition, Energiewende zu Gunsten fossiler Industrie zu verwässern.
- AfD – Alice Weidel, Stephan Brandner
- Rechtsnationale Narrative werden in Bundestagsdebatten normalisiert.
- Rhetorische Verschiebung des Overton-Fensters – AfD-Positionen werden salonfähig.
- Migration wird als Hauptproblem stilisiert, soziale Konflikte werden ethnisiert.
- Übergreifend
- Union und FDP übernehmen AfD-Narrative in Einwanderungsfragen.
- Gemeinsamer Rechtskurs bei Sozialabbau und harter Grenzpolitik.
- Politik der „Mitte“ verschiebt das Koordinatensystem, radikalere Forderungen erscheinen normal.
- Mediale Normalisierung rechter Positionen durch CDU, CSU und FDP-Beiträge.
Die Folge:
Der politische Diskurs entfernt sich Stück für Stück von einer weltoffenen, demokratischen Mitte und verschiebt sich hin zu Abschottung, Sozialabbau und autoritären Denkmustern.
Der Frosch im Wasser spürt die Temperatursteigerung nicht – bis es zu spät ist. Deutschland sollte diesen Fehler nicht wiederholen.
Liebe CDU, CSU, AfD
Wer weiß, vielleicht wollt ihr ja als Steigerung noch den Frosch im Mixer!?!

Da drückt man einmal drauf….

——
Vergesst aber niemals eins:

#PolitikNachRechts #CDUCSU #FDP #AfD #DemokratieVerteidigen