Ein Beitrag von

Im Artikel
„Brandmauer eingerissen – jetzt müssen BMW, Henkel, Merck, Schwarz und Co. öffentlich Stellung beziehen“
hatte ich angekündigt, dass ich diverse Unternehmen anschreiben werde und zur Stellungnahme auffordern werde. (Artikel siehe unten*)
Heute habe ich erfahren, dass Rossmann
als Reaktion auf den Abriss der Brandmauer zur AfD durch DieFamilienunternehmer
die Mitgliedschaft bei dem Verband DieFamilienunternehmer ausgetreten ist.

Hochachtung
Meine Drogerieeinkäufe werde ich damit auf Rossnann konzentrieren!
_________________________________
——
Angefragt wurde bei der Presseabteilung folgendes:
Bitte um Stellungnahme zur Aufhebung der Brandmauer durch den Verband Die Familienunternehmer
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgerin bzw. Bürger und als Kundin bzw. Kunde Ihres Unternehmens beobachte ich mit großer Sorge die jüngste Entscheidung des Verbandes Die Familienunternehmer, dessen Mitglied Ihr Unternehmen ist.
Die Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann hat öffentlich erklärt, dass die Brandmauer zur AfD nicht mehr gelten solle. Diese Öffnung gegenüber einer Partei, die in weiten Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft wird, stellt einen tiefen Bruch mit demokratischen Grundprinzipien dar.
Daher bitte ich Sie um eine klare, zeitnahe Stellungnahme zu folgenden Fragen:
- 1. Unterstützt Ihr Unternehmen die Entscheidung der Verbandsführung, die Brandmauer zur AfD aufzugeben?
- 2. Wusste Ihr Unternehmen im Vorfeld von dieser Entscheidung?
- 3. Fordern Sie als Mitgliedsunternehmen eine Rücknahme dieser Entscheidung und die Wiederherstellung der Brandmauer?
- 4. Wie positioniert sich Ihr Unternehmen zu demokratischen Grundwerten, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit?
- 5. Werden Sie sich aktiv dafür einsetzen, dass der Verband zu einer klaren Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Kräften zurückkehrt?
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre zeitnahe Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Hoffmann
——-
Da diese Antwort leider nur teilweise Antworten auf die Fragen enthielt,
wurde nochmals mit folgender E-mail nachgefragt:
#Brandmauer #Familienunternehmer #Demokratie #Rechtsextremismus #Wirtschaft

