Ein Beitrag von

– Die Welt gibt es nur einmal…..
Die Erde kann auch ohne uns Menschen bestehen…
eben dann wieder mit Kleinlebewesen und ohne Menschen
——
Wer einmal eine Kreuzschifffahrt machen möchte, sollte bereits die Anreise gut planen.
Hier die Alternativen am Beispiel Aida, Abfahrt Warnemünde.

Bevor nun jedoch jemand meint, Aida verbraucht extrem viel Energie für die Schifffahrt… Ja, das stimmt.
Wer das mit dem Fliegen vergleicht, wird sehr schnell erkennen, dass ein Flug in die USA etwa das 12-fache an CO2 erzeugt (Vergleich siehe unten).
—-
吝 AIDA – Tag 0: Die Anreise nach Warnemünde
Von Stuttgart zur Ostsee – was lohnt sich wirklich?
Die Kreuzfahrt mit der AIDA startet – und davor steht die große Frage:
Wie kommt man am besten von Stuttgart nach Warnemünde?
Mit dem ICE, mit dem Auto oder mit einer Kombination aus Flug und Bahn?
Ich habe mich für den ICE entschieden – inklusive Verspätung, aber auch Rückerstattung.
Hier der ausführliche Reisebericht mit Zeit- und Kostenvergleich für Hin- und Rückreise.
Anreise mit dem ICE

- Reisedauer:
Fahrt mit 1–2 Umstiegen (z. B. Direkt über Berlin oder Umstieg über Hamburg): ca. 7–8 Stunden
S-Bahn Rostock → Warnemünde: ca. 20 Minuten
Insgesamt: ca. 8 Stunden - Kosten:
Ticket für Hin- und Rückfahrt für 2 Personen: 381,96 €
Verspätung auf der Hinfahrt: 1:14 Stunden → 25 % Erstattung auf Hinfahrtsanteil
Rückerstattung: 47,75 €
Effektive Gesamtkosten: 334,21 €
✅ Vorteile: bequem, klimafreundlich, direkte Bahnanbindung, zuverlässige Entschädigung bei Verspätung
❗ Nachteil: Hinfahrt mit 1:14 h Verspätung
✈️ Alternative: Flug + Bahn

- Ablauf:
Flug von Stuttgart nach Hamburg (Hin- und Rückflug)
Weiterfahrt mit Bahn von Hamburg nach Rostock/Warnemünde (Hin- und Rückfahrt) - Reisedauer pro Strecke:
Flughafen-Anreise + Check-in: ca. 3:00 h
Flugzeit: ca. 1:10 h
Wartezeit + Bahnfahrt nach Rostock + S-Bahn: ca. 3:00 h
Gesamt: ca. 7:30–8:30 Stunden - Kosten:
Flug Stuttgart ↔ Hamburg (2 Personen): ca. 480 €
Bahn Hamburg ↔ Warnemünde (2 Personen): ca. 200 €
Gesamtkosten Hin- und Rückreise: 680 €
✅ Vorteil: kurze Flugzeit
❗ Nachteil: teuer, viele Umstiege, kein Erstattungsanspruch bei kleineren Verspätungen
Alternative: Anreise mit dem Auto

- Strecke pro Richtung:
ca. 830 km, Fahrzeit ca. 8,5 Stunden + Pausen - Gesamtdauer Hin- und Rückfahrt:
ca. 17–18 Stunden (inkl. Pausen) - Kosten (Hin- und Rückfahrt):
830 km × 2 = 1.660 km
1.660 km × 0,50 € = 830 €
✅ Vorteil: flexibel, direkte Tür-zu-Tür-Reise
❗ Nachteil: teuer, staugefährdet, Parkplatzsuche in Warnemünde
Vergleich: Gesamtkosten für 2 Personen (Hin- & Rückfahrt)
- ICE (inkl. Rückerstattung): 334,21 €
- ✈️+ Flug + Bahn: 680 €
- Auto: 830 €
✅ Fazit:
Wer bequem, planbar und möglichst nachhaltig anreisen will, trifft mit dem ICE die beste Entscheidung – sogar mit leichter Verspätung.
Der Flug + Bahn-Mix ist aufwendig, teuer und im Ergebnis nicht schneller.
Und das Auto? Die mit Abstand teuerste Variante – und angesichts von Staugefahr, Parkplatzsuche und Stress unterwegs kaum empfehlenswert.
——-
Mein persönlicher Tipp:

Der ICE ist die beste Kombination aus Preis, Komfort und Umweltfreundlichkeit – vor allem bei frühzeitiger Buchung mit Sitzplatzreservierung.
Übrigens noch ein Hinweis:
Nachdem der Zug Verspätung hatte, wurde uns dann auch noch ein Schreiben ausgehändigt, mit dem wir die Rückerstattung geltend machen können.
Dies geht aber auch über die App der deutschen Bundesbahn. Und das geht relativ einfach.
Die App

Wer die App installiert hat, kann dort bei der gebuchten Reise auch die Rückerstattung geltend machen, wenn der Zug mehr als 30 Minuten Verspätung hat.
Die Rückerstattung wird dann innerhalb von circa zwei Tagen sogar erfolgen.
#AIDAAnreise #ICEvsAuto #Reiseplanung #KreuzfahrtTipps #NachhaltigReisen