Wie der Klimawandel entsteht und unser Leben gefährdet
Vielleicht einmal einfacher erklärt:
Wenn die Badewanne bis zum Rand gefüllt ist und Du Dich dann reinsetzt,
dann schwappt das Wasser über und wenn Du dann noch strampelst,
dann läuft noch mehr Wasser raus.

Das ist der Effekt, wenn #Ozeane sich weiter erwärmen.

Und wenn dann vor der Badewanne ein Fön liegt,
und kein FI-Schutz vorhanden ist, wirst Du es nicht überleben.
Und wir erleben zur Zeit weltweit, dass die Meerwassertemperatur ansteigt.

1 Grad höhere Temperatur im Meerwasser löst ca 7-10 % mehr Luftfeuchtigkeit aus, die dann das Wetter völlig verändert.
Wenn die Badewanne schon bis kurz vor dem Höchstpunkt voll ist, dann solltest Du nicht mehr 1% dazugeben. Es läuft über!
Bei Wärme dehnt sich Wasser aus.
Wärmeres Meerwasser braucht mehr Raum.

Der #Meerwasserspiegel steigt und auch die Oberfläche wird größer.
Durch wärmeres #Meerwasser und eine größere Oberfläche steigt mehr Feuchtigkeit in die Atmosphäre,
die dann in Wolken wieder herunterkommt.
Diese größere Menge sorgt für schnellere Luftbewegungen (extremere #Stürme) und mehr Regen (#Starkregen) und
ab einer bestimmten Höhe auch für #Überschwemmungen.
Weiterer Effekt.—> Die #Gletscher binden viel #Wasser durch #Eis und Schnee.
Wenn es dauerhaft wärmer ist, gibt es weniger bzw. keinen Schnee und die Gletscher schmelzen ab.
Dieser #Wasserspeicher verschwindet und es gibt statt Schnee teilweise Regen herunter
Wasser fließt schneller als Schnee ab.
Gletscher und #Schmelzwasser wird erst weniger und später völlig fehlen.
Im Sommer gibt es dadurch extreme Flusshöhen.
Bei Trockenheit weniger Flusswasser. Bei Starkregen extrem viel Wasser, wodurch Überschwemmungen entstehen.
Übrigens: Für die Berge ist dies ebenso gefährlich!
Gletscher halten die Berge zusammen.
Auch dauerhafte Feuchte sorgt für ein Zusammenhalten durch Wurzeln.
Extremwetter (#Trockenheit und #Starkregen) in den Bergen sorgt für das Ausschwemmen zwischen den Steinen.

Steingeröll und große Steine sorgen für Einstürze undGeröll-#Lawinen, die auch im Tal landen.

Wir müssen alle schnell umdenken.
Auch wenn wir nicht direkt am Meer oder am oder auf dem Berg wohnen:
Starkregen, Trockenheit und Tornados sind nicht nur am Meer oder Fluss.

