Der Pressehammer heute —> Schwarz – #Rot können sich nicht einigen: Habeck übernimmt spontan die Regierung!

1. April 2025 – Der wohl größte Polit-Coup in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin – CDU und SPD, die seit Wochen über ein gemeinsames Gesetzespaket zur Energie-, Wirtschafts- und Sozialwende verhandeln, sind in der Nacht krachend gescheitert.

Friedrich Merz und Lars Klingbeil verließen um 3:42 Uhr das Kanzleramt – wortlos, aber mit roten Köpfen.

Das Land steht kopf – aber da betritt er die Bühne: Robert Habeck.

Im T-Shirt mit der Aufschrift „Team Habeck“ (mittlerweile viraler Meme-Stoff) trat er heute Vormittag aus dem Wirtschaftsministerium und verkündete vor versammelter Presse:
„Ich mach’s jetzt einfach.“

Habecks „Kompromisslos-Programm“:

  • 500 Euro Energie-Bonus für alle Haushalte
  • Tempolimit 130 km/h– aber nur auf der allen geraden Autobahnendnummern, also A2, A4, „zum Testen“
  • Ungerade Autobahnnummern A1, A3, A5, A7 mit Tempolimit 150 km/h.
  • Wärmepumpenpflicht ab 2030 – rückwirkend steuerlich absetzbar
  • Gratis Bio-Bier für alle, die zu Fuß zum Amt gehen
  • 5 Tage Sonderurlaub für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln beruflich nutzen

Die Überraschung: Selbst Markus Söder twitterte: „Hab mich umentschieden. Team Habeck. Grüner ist das neue Blau.“

Und ich werde mich bessern und gestehe: Das ich so abgenommen habe, lag an der fleischlosen Kost. Bei McDonald hatte ich einen veganen Burger gegessen. Das war an meinen dreckigen Fingernägeln ja zu erkennen (Bildquelle: heuteshow).

Und ja, ich gestehe: Es gab für den Biss in den vegan-Burger eine etwas höhere Spende und genau deshalb wird jetzt die MWSt von 19% auf 7% gesenkt.

Das hilft der Grossgastronomie, DEHOGA, McDonald & Co.

Und Friedrich Merz? Der wurde heute Morgen mit einem „Team Habeck“-Shirt gesichtet. Ob echt oder Deepfake – unklar. Satiriker Jan Böhmermann streitet jede Beteiligung ab, aber er zwinkerte dabei verdächtig.

Gerüchteküche des Tages:

Insider berichten, dass sich Habeck mit Olaf Scholz im Kanzleramt zum Schach getroffen hat –

Ergebnis: Habeck setzte Scholz in 6 Zügen matt und wurde spontan zum Bundes-Übergangsmanager ernannt.

Fazit:
Was als Scherz begann, wird zum Plan:

Carsten Linnemann: „Einfach mal machen“

Der 1. April könnte als der Tag in die Geschichte eingehen, an dem Deutschland kollektiv mit Zustimmung von Carsten Linnemann sagte: „Einfach mal machen, warum eigentlich nicht?“ – und Robert Habeck spontan den Job übernahm.

Quellen: Unbestätigt. Vermutlich alles ein Scherz. Oder doch nicht?

Lediglich Alice Weidel ist wieder mal aus ihrer adretten und artigen Rolle herausgefallen:

Alice Weidel AfD – völlig untragbar in einer Demokratie. Die Lippen könnten gerade das Wort F.CK darstellen. Wer weiß?

#Deutschland

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen