Immer mehr Menschen verstehen, wie perfide sie ist und nennen sie FakeNewsTanteWeidel
Ein Beitrag von

Alice Weidel ist keine Ausnahmeerscheinung, sie ist die Konsequenz. Sie steht am Ende einer Entwicklung, in der politische Identität zur Requisite wurde und Wahrhaftigkeit als Schwäche gilt. Eine homosexuelle Frau mit einer Partnerin of Color in einer queerfeindlichen, rassistischen Partei. Eine Frau in einer Partei, die frauenpolitischen Fortschritt als ideologische Zersetzung dämonisiert. Eine Nationalistin, die ihre Steuern in der Schweiz zahlt. Diese Widersprüche sind nicht etwa Hindernisse – sie sind das Fundament ihrer Karriere. Denn Weidel verkörpert nicht trotz, sondern gerade wegen dieser Brüche das ideale Gesicht einer Partei, die keine Prinzipien mehr hat, sondern nur noch die Performance von Prinzipientreue.

Sie ist das ideale politische Chamäleon: glaubwürdig genug für die Bühne, leer genug für jede Projektion. Ihre bloße Anwesenheit desinfiziert den Raum von innerparteilichem Schmutz – was soll schon an Homophobie dran sein, wenn eine Homosexuelle klatscht? Wo ist das Problem mit dem Rassismus, wenn ihre Partnerin im Publikum sitzt? Und was bedeutet Vaterlandsliebe noch, wenn sie aus dem Zürcher Steuerhafen proklamiert wird? Weidel liefert den Schein von Komplexität, wo stumpfer Ressentimentbetrieb läuft.
Dass sie als Kanzlerkandidatin für die AfD antrat, war keine Provokation – es war ein kalkulierter Test, wie weit sich kognitive Dissonanz strecken lässt, bevor das Publikum zu denken beginnt. Die Psychologin Wiebke Wiedeck erkennt in ihr Merkmale der sogenannten „Dunklen Triade“: Narzissmus, Machiavellismus, subklinische Psychopathie. Weidel wirkt nicht etwa trotz ihrer Empathielosigkeit – sie überzeugt genau deswegen. Ihre Sprache ist kontrolliert, steril, durchsetzt mit strategisch geladenen Begriffen wie „Volk“ und „unser Land“. Keine Botschaft – nur Wirkung. Keine Überzeugung – nur Form. Manipulation wird zur Methode, Wahrheit zur Variablen.
Weidel lebt nicht gegen den Widerspruch, sie lebt vom Widerspruch. Ihre politische Existenz ist kein Skandal, sondern ein Geschäftsmodell. Der Triumph eines Menschen, der gelernt hat, dass es keine Rolle spielt, ob etwas stimmt – solange man sich traut, es zu sagen, als wäre es die einzige Wahrheit.
Quelle: Frankfurter Rundschau, 30. Juli 2023 – „Merkmale der Dunklen Triade: Psychologin analysiert Auftreten von AfD-Politikerin Alice Weidel“
——
Kommentar von

—-
Demokratie heißt ja Meinungsfreiheit und Austausch.
Aber: Nicht ohne Grund hat diese Person den Beinamen
FakeNewsTante
verliehen bekommen.


#AfD
#AliceWeidel
#Rechtspopulismus
#Demokratie
#Politik