Die perfiden Spiele der CSU – Teil 8 – Söder und die Landwirtschafts-Lobby

Zum Vorlesen

YouTube player

Heile Welt aus Almwiesen – oder knallharte Lobby-Politik?

Ein Beitrag von

Werner Hoffmann – Demokrat der Mitte, weil Demokratie bedeutet, Verantwortung für Umwelt und Gesundheit zu übernehmen – auch gegen den Widerstand mächtiger Interessengruppen.

——

Die Landwirtschaft ist ein Herzstück bayerischer Identität.

Bilder von Almwiesen, glücklichen Kühen und traditionellen Bauernhöfen bestimmen die CSU-Werbung seit Jahrzehnten.

Doch hinter der Kulisse steckt ein System, das nicht den kleinen Familienbetrieben dient, sondern einer mächtigen Landwirtschafts-Lobby, die mit intensiver Düngung, Massentierhaltung und Dieselprivilegien ihre Profite sichert – mit aktiver Unterstützung von Markus Söder.

Deutschland hat ein massives Nitratproblem. In vielen Regionen sind die Grenzwerte im Grundwasser deutlich überschritten.

Ursache ist die Überdüngung mit Gülle und Stickstoff, die aus der intensiven Tierhaltung stammt.

Die EU hat Deutschland deshalb mehrfach verklagt und milliardenschwere Strafzahlungen angedroht.

Anstatt das Problem an der Wurzel zu bekämpfen, blockierte die CSU jahrelang strengere Düngeregeln.

Söder stellte sich auf die Seite der Bauernverbände und sprach von „überzogener Bürokratie“ und „Gefahr für die bayerische Landwirtschaft“.

Das Muster ist durchschaubar:

Die CSU dreht die Erzählung um. Statt die Verantwortung der Agrarindustrie zu benennen, stellt sie die Bauern als Opfer dar – Opfer angeblicher „Brüsseler Verbote“ oder „grüner Gängelung“.

In Wirklichkeit sind es aber die Bürger, die zu Opfern werden:

Sie zahlen höhere Wasserpreise, weil die Aufbereitung teurer wird, und tragen die Folgekosten für Gesundheitsschäden und Umweltzerstörung.

Gleichzeitig hält Söder unbeirrt am Dieselprivileg für Landwirte fest.

Während normale Autofahrer an der Tankstelle jeden Cent zahlen, genießen Landwirte steuerliche Vorteile für ihren Agrardiesel.

Auch hier profitieren besonders große Betriebe, während kleine Höfe kaum spürbar entlastet werden.

Doch die CSU verkauft das Privileg als „Lebensversicherung für die Bauern“ – ein Märchen, das die Realität verschleiert.

So entsteht eine gefährliche Allianz:

CSU-Politik, Lobbyinteressen und ein geschöntes Traditionsbild.

Dahinter stehen Milliarden an Subventionen und Steuervorteilen, die langfristig weder ökologisch noch sozial gerechtfertigt sind.

Das Spiel ist altbekannt: Emotionen statt Fakten, Opferrolle statt Verantwortung, Stillstand statt Reform.

Und genau hier liegt der Punkt:

Die AfD ist nicht besser – sie fährt die gleiche Strategie, nur NOCH schriller und radikaler.

Eine ausführliche Übersicht zur AfD findest du hier: https://blog-demokratie.de/?s=AfD

Weitere Informationen über die CSU gibt es hier:

https://blog-demokratie.de/?s=CSU

#Deutschland #CSU #Söder #Lobbyismus #Landwirtschaft

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen