Ein Beitrag von

Werner Hoffmann
Warum stellen sich Wladimir Putin, Donald Trump und deutsche Politiker wie Friedrich Merz, Jens Spahn, Katherina Reiche, Markus Söder und Carsten Linnemann so deutlich auf die Seite der fossilen Energie?
——
Übrigens: Warum besonders auch Rechtsextremisten und autokratische Gruppen, wie die AfD für fossile Energie sind, wird im Rahmen der nachfolgenden Beiträge klar.
——-

Die Antwort liegt in Macht, Geld und Abhängigkeit.
Für Putin sind Gas und Öl nicht nur Wirtschaftsgüter, sondern geopolitische Waffen.
Russland finanziert damit seinen Staatshaushalt und seine Kriege.
Europa wurde über Jahrzehnte in Abhängigkeit gebracht – durch Pipeline-Projekte wie Nord Stream.
Wer von Putins Gas abhängig ist, lässt sich politisch leichter unter Druck setzen.

Donald Trump wiederum steht eng an der Seite der Öl- und Kohleindustrie.
Seine Wahlkämpfe wurden maßgeblich von diesen Konzernen unterstützt. Deshalb erklärte er den Klimawandel kurzerhand zum „Hoax“. Jede ernsthafte Klimapolitik bedroht die Profite seiner Förderer – und damit auch seine eigene Machtbasis.
In Deutschland zeigt sich das gleiche Muster:
Friedrich Merz beruft sich auf Technologieoffenheit, meint damit aber oft nur das Festhalten am Verbrenner.
Jens Spahn spricht gerne von Realismus, wenn er Klimaziele relativiert. Katherina Reiche wechselte direkt aus der Politik in die Energiewirtschaft und wirkt dort als Lobbyistin.
Markus Söder inszeniert sich je nach Stimmung mal als Klimaschützer, mal als Verteidiger des Benzinpreises.

Carsten Linnemann schließlich tritt als angeblicher Modernisierer auf, bremst aber in Wahrheit die Energiewende.

Das alles zeigt:
Fossile Energie bedeutet politischen Einfluss, Milliardenprofite und kurzfristigen Machterhalt.
Doch die Rechnung zahlen am Ende die Bürger – mit steigenden Kosten, Abhängigkeiten und einer verschärften Klimakrise.
Genau hier setzt unser Blogbuch an.
Schritt für Schritt werden wir zeigen, wie tief Politik und fossile Lobby verstrickt sind – und warum das nicht nur eine Klimafrage, sondern auch eine Gefahr für die Demokratie ist.
#Politik #Demokratie #Klimakrise #Energie #FossileLobby