
Das Risiko, dass wir noch in diesem Jahrhundert einen dramatischen Kippunkt im Nordatlantik erreichen, steigt zunehmend. Das zeigen neueste Studien. Bricht die Nordatlantik-Strömung wirklich zusammen, würde das Klima in Europa massiv abkühlen.
Wir bekommen dann drastische Probleme, unter anderem mit unserer Landwirtschaft.
Noch können wir die Katastrophe aufhalten. Ambitionierter Klimaschutz ist wichtiger denn je.
Mehr dazu unter:

Kommentar von

Nun höre ich schon die Zweifler, die jetzt sagen: „Siehst Du, es wird doch nicht so heiß und irgendwie gleicht sich das dann alles aus…“
Irrtum:
Da muss ich diese Menschen leider beunruhigen.
Warum?
Ganz einfach. Wenn die Meereszirkulation schwächer wird, bekommen wir über den Golfstrom zwar weniger Wärme, aber das Mittelmeer bleibt heiß.
Das führt zur extremen Hitze und damit zu mehr aufsteigender Feuchtigkeit. Diese tropische Luft wird dann mit der kalten Luft über Mitteleuropa (Frankreich, Schweiz, Westdeutschland, Südwestdeutschland) zusammentreffen.
Dies führt dann in diesen Regionen zu Extremwetterlagen. Hitze mit subtrobischem Klima und im Winter zeitweise extremerKälte mit Stürmen, die wir nicht für möglich halten.
Wenn der Golfstrom schwächelt, kommt auch in der Südhalbkugel keine kühlere Wasserströmung im unteren Bereich des Meeres an.
Konsequenz: Es entsteht dort eine extreme Überhitzung.
——-
Weitere Gefahren:
Wenn der Golfstrom nachlässt, wird der Salzgehalt im Wasser nachlassen, denn die Gletscher werden weiter abschmelzen, denn der hohe CO2- und Methangehalt in der Atmosphäre wird weiter die Gletscher vernichten. Gletscher sind Süßwasser.
Und dieses Süsswasser reduziert den Salzgehalt im Atlantik.
Die Meeresströmung kommt noch mehr ins Stocken.
Durch die Erwärmung des Atlantik und der Tiefsee werden dort riesige Mengen Methan freigesetzt.
Was steckt dahinter?
1. Methanhydrate im Meeresboden
Methan wird in Form von Methanhydraten („brennendes Eis“) in Sedimenten unter dem Meeresboden gespeichert. Diese Kristalle bestehen aus Methan, das in einem Eisskelett eingeschlossen ist. Die globalen Vorkommen sind enorm. Geschätzt enthalten sie bis zu 500–3 000 Gigatonnen Kohlenstoff; andere Quellen geben sogar 1 700 GtC allein in der Tiefsee an—weit mehr als die bestätigten Kohlereserven.
2. Warum ist das bedenklich?
Erhöhen sich Wassertemperatur und Druckbedingungen durch Ozeanerwärmung, kann sich Methanhydrat auflösen, Methan entweicht in die Wasserschichten – und potenziell in die Atmosphäre. Methan ist ein starkes Treibhausgas: über 20 Jahre wirkt es ~72 ×, über 100 Jahre etwa 25–33 × stärker als CO₂.
3. Was sagen Studien?
Frühere Warmzeiten zeigen Hinweise auf solche Methanfreisetzungen: Zum Beispiel im tropischen Atlantik (Golf von Guinea), als die Mittelschichten um rund 6,8 °C wärmer wurden—vermutlich durch eine Abschwächung der Atlantischen Strömung (AMOC). Das führte zur Destabilisierung von Methanhydraten und Methanfreisetzung.
- Paleo-Daten aus dem tropischen Atlantik der vorletzten Warmzeit bestätigen, dass Tiefenwassererwärmung Rückkopplungseffekte auslöste – Methan wurde freigesetzt und teilweise oxidiert.
Eine aktuelle Studie fand Hinweise auf große Gasblasen (Pockmarks) auf dem Meeresboden im Atlantik, entstanden durch das Aufschmelzen von Methanhydraten. Das betrifft auch Zonen, die bisher als stabil galten—was das Risiko erhöht. - Zwar ist es möglich, dass ein Teil dieses Methans nicht durch das Meerwasser nicht die Atmosphäre gelangt, aber wie viel dort ankommt, steht nicht fest.
Bereits in früheren Artikeln hatte ich darauf hingewiesen, dass zwar das Klima auf der Erde sich erwärmt, allerdings kann es in Europa nicht nur zur Erwärmung alleine kommen, sondern zu Wetterextremen, die zwischen
- Hitze und Kälte
- subtropischen Klima und Trockenheit
innerhalb eines Jahres sich abwechselt. Und auch innerhalb der einzelnen Regionen dies das Leben zeitweise unmöglich macht.
——
Nunja, im Durchschnitt ist es ja alles in Ordnung.
Während Brandenburg und Thüringen austrocknet, gibt es in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Tornados, subtropische Sommer und im Winter dann Extremkälte..
Hauptsache wir heizen weiter mit Öl bzw. Gas und fahren weiter mit quietschenden Verbrennern vielleicht aber auch einen Verbrenner-SUV“.
<Sarkasmus ENDE>
Wenn ich die Aktivitäten der derzeitigen Bundesregierung (CDU, CSU und SPD2.0) verfolge, dann ist dies weder hinnehmbar, noch akzeptabel.
Noch schlimmer wären die FDP und AfD!
Ich kann nur hoffen, dass die Wähler nicht 5 nach 12 erst wach werden, sondern bereits 2026 bei den Landtagswahlen aufwachen!
Nachfolgen von mir noch ein paar ältere Artikel zu diesem Thema.
www.tagesschau.de/klimawandel-kollabiert-der-golfstrom-100.html
#Klimawandel
#Kippunkt
#Nordatlantik
#Klimaschutz
#Europa