Ein Beitrag von

Stefan Lohmann
Wir alle wissen, dass das Unsinn ist oder? Warum teilen Politiker Desinformation?

Es ist ja absolut lachhaft, was regierende Politiker gerade behaupten.
Warum machen die das dann?
Weil es auf die Ängste der Menschen trifft und funktioniert!
Nur leider ganz anders, als Söder, Reiche, Merz und Co glauben.
Desinformation wirkt und stärkt das aktive Wegschauen von Mensch und Wirtschaft!
Weil sie den Unsinn glauben wollen, denn z. B. die Firma auf nachhaltig zu trimmen scheint zu aufwendig.
Die Politiker, die solche Desinformation teilen, erhalten oft große Zustimmung – und sie erhoffen sich dadurch bessere Wahlergebnisse.

Nur ändert das alles nichts an den Folgen der Klimakrise. Egal, was man behauptet.
Das sind Lügen und keine Lösungen!
Und die Probleme bleiben!

Und ein typischer Söderspruch: „Das konnte ja niemand ahnen“ – ist auch einfach gelogen!
Die Wissenschaft schlägt seit Jahrzehnten Alarm! Die Erkenntnisse (IPCC-Berichte) und Lösungen liegen der Politik schon lange vor!
Sie handeln aber nicht entsprechend.
Weil sie Angst haben, dadurch Wähler*innen zu verlieren.
Aber das Konzept Desinformation und Ablenkung kann nicht aufgehen!
Denn die Kosten und Todesopfer durch den Klimawandel steigen weiter – und der Frust und die Angst auch!
Die Rechnung geht also nicht auf. Im Gegenteil: Es verstärkt die aktuellen Probleme und immer mehr Menschen wählen das Original der Desinformation – inklusive Russland- und China-Verbindungen und deren Strategie zur Destabilisierung von Deutschland und Europa.
Laut Umfragen und Expert*innen haben Menschen große Angst vor den Klimafolgen und den Konsequenzen für sich selbst, den Job. Sie schauen deshalb lieber aktiv weg, weil sie nicht wissen, wie sie den neuen Anforderungen entsprechen sollen. Sie haben Existenzängste, Angst vor den Kosten, sind mit den vielen Informationen überfordert und werden zusätzlich durch Lügen verunsichert.
Wenn man sich kein E-Auto leisten kann – dann sind Lügen über die Klimabilanz von E-Autos sehr willkommen.
Das Gleiche gilt für Wärmepumpen, sogar wenn die Technologien günstiger sind.
Gendern, Essgewohnheiten und angebliche Bevormundung sorgen für Hass und Ablehnung. Logik spielt dann keine Rolle mehr.
Gerne sucht man dann auch noch Schuldige bei Ausländern, Bürgergeldempfängern, Grünen, Linken etc.
Eine schöne Ablenkung von echten Problemen, wo man lieber nicht hinschauen möchte.
Viele Menschen wollen das schlechte Gefühl loswerden und nehmen dafür gerne jede Lüge und Desinformation dankend an.
Und sie verteidigen aggressiv diesen – für sie – vorteilhaften Zustand des Wegschauens.
Das nennt man auch kognitive Dissonanz.
Wie können wir die Gesellschaft wieder zusammenbringen und gemeinsam kämpfen für eine lebenswerte Zukunft für alle?
In Wales arbeitet man aktuell gegen bewusste Desinformation von Politikern, die dann ihr Amt verlieren können.
Wäre das auch eine Lösung für Deutschland?
Welche Politiker teilen Desinformation – und wären dann weg?
#Klimakrise #Desinformation #Politik #Söder #Deutschland