Ein Beitrag von

weil Norwegen zeigt, dass Wohlstand, Klimaschutz und soziale Sicherheit kein Widerspruch sind.
In Talkshows, Kommentaren und Lobbykreisen taucht immer wieder dieselbe Killerphrase auf: „Norwegen kann sich die Energiewende ja leisten – dank Öl und Gas.“
Diese verkürzte Erzählung ist nicht nur falsch, sondern ein beliebtes Vehikel der fossilen Lobby, um von den Erfolgen und dem konsequenten Kurswechsel Norwegens abzulenken.
Norwegen war schon lange vor dem Ölboom von 1969 ein Land der grünen Energie. Die Elektrifizierung begann mit der Nutzung der Wasserkraft im 19. Jahrhundert – und heute ist das Land ein weltweit anerkanntes Vorbild für Strom aus erneuerbaren Quellen, nachhaltige Mobilität und Wärmewende.

Um die Verzerrung durch Lobbyargumente zu entlarven und die wahren Wurzeln des norwegischen Erfolgsmodells aufzuzeigen, wurde diese mehrteilige Blogreihe verfasst:
- Historische Entwicklung: 800 nach Chr. bis 1910
➡️ https://blog-demokratie.de/norwegen-vom-land-der-wikinger-zur-schwelle-der-moderne/ - Norwegen elektrifiziert – lange vor dem Ölboom
➡️ https://blog-demokratie.de/norwegen-elektrifiziert-lange-vor-dem-oelboom-wie-das-land-zur-gruenen-energie-supermacht-wurde/ - Norwegens grüner Stromexport – Windräder, Nordsee & Netzstrategie
➡️ https://blog-demokratie.de/teil-2-norwegens-gruener-stromexport-windraeder-nordsee-netzstrategie/ - Norwegens E-Auto-Revolution – Mobilität, Infrastruktur & Förderung
➡️ https://blog-demokratie.de/teil-3-norwegens-e-auto-revolution-mobilitaet-infrastruktur-foerderung/ - Wärmepumpen-Wunder Norwegen – Deklassierung Deutschlands beim Heizen
➡️ https://blog-demokratie.de/waermepumpen-wunder-norwegen-warum-die-skandinavier-uns-beim-heizen-deklassieren-trotz-eisiger-temperaturen/ - Norwegen auf Erfolgskurs – grünes Energieparadies & Innovationsstandort
https://blog-demokratie.de/norwegen-das-gruene-gegenmodell-warum-der-fossile-reichtum-nur-ein-teil-der-wahrheit-ist/ - Vom Staatsfonds zur Konzernkasse – wer kassiert beim Öl?
➡️ https://blog-demokratie.de/vom-staatsfonds-zur-konzernkasse-wer-kassiert-beim-oel-und-wer-bleibt-auf-dem-klimaschaden-sitzen/ - Vom Bohrloch zur Bürgerdividende – Wer profitiert von Energiegewinnen?
Was passiert mit den Gewinnen aus Energie – speziell Öl, Gas und zunehmend auch erneuerbarem Strom?
Rentensystem, Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz
Netto-Staatsvermögen pro Kopf
https://blog-demokratie.de/was-ist-in-norwegen-etwas-anders-als-in-deutschland/ - Der Merz-Lobby-Verband – Fossile Machtpolitik enttarnt
➡️ https://blog-demokratie.de/der-merz-lobby-verband-oder-wie-ihn-einige-auch-nennen-die-merz-fossil-lobby-bande-und-ihre-anhaengsel/
Zum Abschluss noch ein ganz persönlicher Reisebericht – direkt an Bord:
AIDA Norwegen-Kreuzfahrt – Alle Erlebnistage im Überblick
➡️ https://blog-demokratie.de/aida-norwegen-kreuzfahrt-alle-erlebnistage-im-ueberblick/
——
Norwegen ist nicht dank Öl reich – sondern trotz Öl grün geblieben. Ein Beispiel, das zeigt: Klimaschutz, Wirtschaft und Lebensqualität sind keine Widersprüche – sie sind untrennbar verbunden, wenn der politische Wille vorhanden ist.
#Norwegen #Erneuerbare #Energiepolitik #Klimaschutz #FossileLobby