Die perfiden Fossil-Ideologen, Teil 6 – Zerstören der Bürgerenergiewende durch Katherina Reiche

Ein Beitrag von

Torsten Schreiber.

Energiepolitik – Die große Schlacht gegen die deutsche Bürgerenergiewende

Seit August 2025 arbeitet die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche daran, die Einspeisevergütung für neue kleine, private PV-Anlagen komplett abzuschaffen.

„Neue, kleine PV-Anlagen rechnen sich schon heute im Markt und bedürften keiner Förderung“, argumentiert die CDU-Politikerin, die jetzt offen als Lobbyistin der Fossilindustrie agiert.

Statt der garantierten 7,86 Cent pro eingespeister Kilowattstunde gibt es künftig null Cent – der Strom der privaten Erzeuger wird verschenkt.

Doch nicht nur das: Der Strom fließt vom privaten PV-Anlagenbetreiber „für Lau“ ins Netz und wird an die Nachbarn über deren Stromzähler ausgeliefert. Diese bezahlen dann ca. 40 Cent.

Und genau damit kassiert der Netzbetreiber/Stromversorger für die Kilowattstunden den vollen Preis.

Der PV-Betreiber wird gezwungen, den Überschussstrom, den er nicht selbst verbrauchen kann, zu verschenken – während ein Energiekonzern damit Reibach macht.

Parallel dazu fordert Reiche, dass sich Betreiber von Anlagen mit erneuerbaren Energien – auch und gerade die privaten Betreiber von PV-Anlagen – künftig zusätzlich an der Finanzierung des Stromnetzausbaus beteiligen sollen.

Verheerende Folgen für Investoren und die Photovoltaikbranche – Bedrohung für 150.000 Arbeitsplätze

Besonders brisant:

Katherina Reiche war bereits schon einmal an der Zerstörung der deutschen Photovoltaikbranche beteiligt.

Als Parlamentarische Staatssekretärin im federführenden Umweltministerium (2009-2013) war sie mitverantwortlich für die verheerenden EEG-Novellen von 2012 durch den damaligen CDU-Minister Altmaier.

Reiches Politik kommt nicht von ungefähr: Sie war bis zu ihrer Ernennung als Ministerin Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG, einer Tochter des Energiekonzerns E.ON. Zuvor war sie Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), der stark für fossile Interessen lobbyiert.

Katherina Reiches Politik der „Systemverantwortung“ entpuppt sich als Angriff auf die dezentrale Energiewende in Bürgerhand und auf die gesamte Photovoltaikbranche. Ihre Pläne zur Streichung der Einspeisevergütung und Belastung der Erneuerbaren mit Netzkosten wiederholen die Fehler von 2012 – nur diesmal in noch größerem Maßstab.

Folgen Sie zum Thema den Experten und Pionieren der deutschen Energiewende:

– Sven Giegold,

– Holger Laudeley,

– Andreas Lerg,

– Philipp Schröder,

– Hans-Josef Fell,

– Gunter Erfurt,

– Claudia Kemfert

Quelle zum Artikel:
https://energiewende-tipps.de/katherina-reiche-photovoltaikbranche/

Petition bei Campact e.V. gegen Reiches Pläne:

https://aktion.campact.de/klima/energiewende-retten-lobby-ministerin-reiche-stoppen/teilnehmen/teilgenommen?withdraw_token=bbfda4d6-bbd8-4a64-b373-38bf2c394d0c

#Energiewende #Fossilindustrie #Lobby #Politik #Wirtschaftsministerin

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen