Ein Beitrag von

Ich bin beim Jahreskongress der European Geosciences Union in Wien, mit rund 20.000 weiteren Geowissenschaftlern aus aller Welt. Viele Vorträge von US-Kollegen werden per Zoom gehalten oder wurden kurzfristig ganz zurückgezogen – wegen Reisebeschränkungen oder Angst vor Problemen bei der Rückkehr in die USA. Der Kreuzzug der Trump-Regierung gegen unliebsame Forschung wirkt („the professors are the enemy“ – JD Vance).

Und jetzt sollen auch in Deutschland Ministerien mit Wissenschaftsskeptikern besetzt werden?!
Der kommende Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer verbreitet seit vielen Jahren Desinformation der „Klimaskeptiker“-Lobby, wie man etwa bei Lobbycontrol nachlesen kann
https://lobbypedia.de/wiki/Europäisches_Institut_für_Klima_und_Energie.
.
Ich selbst habe das schon 2007 in einem Artikel kritisiert
https://www.pik-potsdam.de/~stefan/Publications/Other/rahmstorf_universitas_2007.pdf
.
Noch besorgniserregender ist die Haltung der kommenden Forschungsministerin Dorothee Bär.
Noch am 11.10.2017 hat Bär bei Maischberger bestritten, dass der Mensch am Klimawandel schuld ist
https://x.com/Perowinger94/status/1910345322284351571
Auch damals war die anthropogene Ursache längst zweifelsfrei belegt. So zeigte der 5. IPCC-Bericht 2014, dass die moderne Erderwärmung sogar zu rund 100 % menschengemacht ist. Das ist gut belegter Fachkonsens.
Und noch vor zwei Monaten stellte Bär die deutschen Klimaziele infrage: sie warnte bei Hart aber Fair vor „strammen Jahreszahlen“ beim Klimaziel

.
Dabei sollte inzwischen wirklich jeder verstanden haben, dass der Klimaschutz ein Wettlauf gegen die Zeit ist, um eine weltweite Katastrophe zu vermeiden, weil das zusätzliche CO2 viele Jahrtausende in der Luft bleibt und sich daher in der Atmosphäre ansammelt wie Wasser in der Badewanne. Um den Pegel nicht zu weit steigen zu lassen, muss der Hahn so schnell wie irgend möglich zugedreht werden.