Ein Beitrag von

——
❗️Die Debatte, ob E-Autos „wirklich klimafreundlich“ sind, ist wissenschaftlich erledigt. Die sauberste Antriebsart ist elektrisch – und zwar messbar. 🔋
🌍 Die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wie schnell wir auf vollelektrische Mobilität umstellen. Das heißt für Politik und Hersteller: Wer heute noch auf #Technologieoffenheit pocht, verzögert echten Klimaschutz.
Wie komme ich zu dieser klaren Aussage? (Neu ist sie ja eigentlich nicht.) Aber sie wird jetzt nochmal erhärtet von einer frischen Lebenszyklus-Analyse des The International Council on Clean Transportation (ICCT). Sie besagt:
💪 E-Autos sind nicht nur sauber – ihr Klimavorteil wächst rasant. 🍀
Hier ein paar Fakten:
✅ Vollelektrische Autos stoßen über ihre gesamte Nutzungsdauer 73 % weniger CO₂ aus als Benziner – trotz Batterieproduktion.
✅ Gegenüber 2021 (also binnen nur 4 Jahren) hat sich der Klimavorteil dank saubererem Strommix um 24 Prozentpunkte verbessert.
✅ Hybrid- und Plug‑in-Hybride bleiben deutlich zurück (nur 20–30 % Minderung), weil sie im Alltag seltener rein elektrisch betrieben werden – sie reichen bei weitem nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen.
📉 Der CO₂-Rucksack der Batterie ist nach ca. 17.000 km ausgeglichen.
📊 Realwelt-Daten statt Schönrechnung: Die Studie berücksichtigt u. a. reale Verbräuche, Lieferketten, Recycling und den sich wandelnden Strommix.
🚫 Das ICCT warnt vor Fehlinterpretationen: Wer heute E-Autos mit überholten oder selektiven Daten kleinredet, führt in die Irre.
Die klare Botschaft an Politik und Industrie:
👉 Nur die vollständige Elektrifizierung kann den Verkehr klimakompatibel machen! CDU Deutschlands ** Bundesministerium für Verkehr ** Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V. und der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) dürfen sich gern in Sachen Positiv-Kommunikation für #Elektromobilität auf die Studie stürzen! 😉
🔗 Quelle: electrive über ICCT-LCA-Studie 2025 –
