Ukraine darf keinen Zentimeter Land an Russland verlieren – sonst folgt die nächste Invasion!

Ein Beitrag von

Roman Sheremeta

Warum die Ukraine nicht einfach Territorium an Russland abgeben kann

Ich höre immer wieder Leute sagen: „Warum gibt die Ukraine Russland nicht einfach etwas Land, damit der Krieg beendet werden kann?“

Es klingt einfach, ist aber tatsächlich gefährliches Denken – für die Ukraine, für Europa und für die ganze Welt.

1. Grenzen sind wichtig – und die Welt war sich darauf einig.
Nach dem Zweiten Weltkrieg beschloss die Weltgemeinschaft: Kein Land kann sich mit Gewalt Land erobern. Mit dem Zusammenbruch der UdSSR im Jahr 1991 wurde die Ukraine innerhalb ihrer bestehenden Grenzen unabhängig. So auch die Russische Föderation.

2. Russland hat bereits versprochen, die Grenzen der Ukraine zu respektieren.
Budapester Memorandum von 1994 – Russland garantierte die Souveränität der Ukraine, als die Ukraine auf Atomwaffen verzichtete.
Freundschaftsvertrag von 1997 – Russland erkennt die Grenzen der Ukraine, einschließlich der Krim, wieder an.

3. Der Verzicht auf Land würde Aggression belohnen.
Das „Referendum“ auf der Krim 2014 wurde von der UNO für illegal erklärt. Es zu akzeptieren, würde beweisen, dass Invasionen und gefälschte Stimmen funktionieren. Das bedeutet mehr Kriege, keinen Frieden.

4. Die UNO ist eindeutig.
In den Jahren 2014 und 2022 bekräftigten die Vereinten Nationen mit überwältigender Mehrheit: Die Krim, der Donbass, Cherson, Saporischschja – ALLES ist die Ukraine.

Wenn die Leute also fragen: „Warum nicht Territorium für den Frieden aufgeben?“, ist die Antwort einfach:

Denn es würde keinen Frieden bringen. Es würde MEHR Kriege bringen.

Frieden entsteht nie, wenn man den Aggressor belohnt.
Sie kommt von der Verteidigung des Prinzips, dass Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden können.

Autor: Steve Benham


#Ukraine
#StandWithUkraine
#NoLandForPeace
#InternationalLaw
#DefendDemocracy


Quelle: www.linkedin.com/posts/roman-sheremeta-14972a50_why-ukraine-cant-simply-give-up-territory

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen