Putin – der Pate von Sankt Petersburg: ZDF deckt mafiöse Strukturen auf!

Ein Beitrag von

Werner Hoffmann

Der neue Film im ZDF – brisante Enthüllungen über Wladimir Putin

Die ZDF-Mediathek zeigt eine mehrteilige Dokumentation, die Putin in einem Licht erscheinen lässt, das weit über die übliche Politikberichterstattung hinausgeht. Unter dem Titel Putin – der Pate von Sankt Petersburg wird deutlich, wie eng die Karriere des heutigen Kreml-Herrschers mit mafiösen Strukturen, Korruption, Gewalt und geheimdienstlichen Machenschaften verbunden ist.

Der Hauptfilm – Aufstieg eines Autokraten

Link zum Hauptfilm:

https://www.zdf.de/dokus/der-pate-von-st-petersburg-terra-x-history-100

Der Hauptfilm erzählt den Weg Putins von den grauen Jahren in der Leningrader Bürokratie bis zum mächtigen Präsidenten. Er zeigt, wie früh Kontakte zu kriminellen Netzwerken entstanden, wie Loyalitäten im KGB den Aufstieg befeuerten und wie nach dem Zerfall der Sowjetunion die Verschmelzung von Politik und Unterwelt zum Geschäftsmodell der Macht wurde. Ergebnis ist ein System, in dem Macht und Geld untrennbar verbunden sind.

Teil 1 – Die Schatten von Sankt Petersburg

Link zum Film Teil 1:

https://www.zdf.de/video/dokus/der-pate-von-st-petersburg-terra-x-history-100/terra-x-history-der-pate-von-st-petersburg-putin-agent-doku-100

Dieser Teil beleuchtet Putins Anfänge als stellvertretender Bürgermeister. Im Umfeld von Anatoli Sobtschak entstanden lukrative Deals, die offiziell der Stadt dienen sollten, tatsächlich aber Schwarzgelder in dunkle Kanäle lenkten. Früh wird sichtbar, wie Mafia und Politik ineinandergreifen.

Teil 2 – Der Aufstieg im Kreml

Link zum Film Teil 2:

https://www.zdf.de/video/dokus/der-pate-von-st-petersburg-terra-x-history-100/terra-x-history-der-pate-von-st-petersburg-putin-schattenmann-doku-100

Aus dem unscheinbaren Verwaltungsbeamten wird der von Boris Jelzin protegierte Garant für alte Eliten. Über Intrigen, Geheimdienstkontakte und entschlossene Machttechnik arbeitet sich Putin bis an die Spitze vor. Der Film zeichnet nach, wie Loyalitäten belohnt und Gegenspieler systematisch neutralisiert werden.

Teil 3 – Herrschaft durch Angst

Link zum Film Teil 3:

https://www.zdf.de/video/dokus/der-pate-von-st-petersburg-terra-x-history-100/terra-x-history-der-pate-von-st-petersburg-putin-zar-100

Nach der Machtübernahme folgt die Ausschaltung der Opposition – politisch, wirtschaftlich und teils mit Gewalt. Unabhängige Medien werden gebrochen, Oligarchen wie Michail Chodorkowski entmachtet, Kritiker eingeschüchtert. Eine Atmosphäre der Furcht wird zum zentralen Regierungsinstrument.

Teil 4 – Krieg als Machtinstrument

Link zum Film Teil 4:

https://www.zdf.de/video/dokus/der-pate-von-st-petersburg-terra-x-history-100/putins-lehrjahre—vom-hinterhof-an-die-macht-100

Vom zweiten Tschetschenien-Krieg über die Annexion der Krim bis zum Angriffskrieg gegen die Ukraine – der Film zeigt, wie externe Konflikte innenpolitisch genutzt werden, um Loyalität zu erzwingen, Nationalismus zu schüren und die eigene Herrschaft zu stabilisieren.

Teil 5 – Putins globales Netzwerk

Oligarchen parken Milliarden im Westen, Propaganda und Desinformation bearbeiten Europa, Geheimdienstoperationen und Einflussnahmen stützen den Kreml. Der Teil zeichnet Putin als global agierenden Paten, dessen Netz weit über Russland hinausreicht.

Warum diese Reihe jetzt entscheidend ist

Während Europa von Desinformation und Energie-Erpressung unter Druck gesetzt wird, legt die Dokumentation offen, dass Putins Herrschaft von Beginn an auf Gewalt, Gier und Korruption fußt. Wer Demokratie schützen will, muss diese Strukturen erkennen und ihnen geschlossen entgegentreten.

#Putin #Russland #Ukraine #Demokratie #Korruption

Ein Gedanke zu „Putin – der Pate von Sankt Petersburg: ZDF deckt mafiöse Strukturen auf!“

Die Kommentare sind geschlossen.

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen