Ein Beitrag von

– Demokratie der Mitte, weil Extremflügel das Land zerstören. –
Wer glaubt, fossile Propaganda sei einfach nur „Meinung“, hat die Macht moderner Psychologie noch nicht verstanden.
Die Fossil-Lobby nutzt Neurobiologie, Verhaltenspsychologie und digitale Triggermechanismen, um Menschen emotional an sich zu binden.
1. Angst als Waffe
Blackouts, Wärmepumpenpanik, „Verbrennerverbot“ – gezielt erzeugte Angst schaltet logisches Denken ab. Die Amygdala übernimmt. Perfekt für politische Manipulation.
2. Identitätsangst
Autofahren = Freiheit, Klimaschutz = Bevormundung. Die Fossil-Lobby koppelt fossile Interessen an Identität. Menschen verteidigen dann Narrative wie sich selbst.

3. Kognitive Verzerrungen
- Bestätigungsfehler,
- Verfügbarkeitsheuristik,
- Reaktanz,
- Loss Aversion.
4. Emotionale Ansteckung
Wut verbreitet sich schneller als Fakten. Algorithmen verstärken Empörung – fossile Akteure nutzen das systematisch.
5. Tribalismus
„Wir gegen die“ – künstliche Feindbilder wie „Grüne“, „EU“, „Wissenschaftler“. So entsteht Polarisierung.
Resümee
Die Fossil-Lobby kämpft nicht mit Argumenten – sondern mit Psychologie. Wer Gefühle kontrolliert, kontrolliert Politik.
#FossileLobby #Klimadesinformation #PsychologieDerMacht #PolitischeManipulation #DemokratieInGefahr

