
Söder spielt mit Deiner Wohnung – wie die CSU Dich der Bau- und Immobilienlobby opfert
Eines vorab: Die AfD ist nicht besser, sondern noch viel extremer!
Ein Beitrag von

Werner Hoffmann – Demokrat der Mitte, weil Dein Zuhause ein Menschenrecht ist und nicht zum Spielball von Lobbyinteressen werden darf.
Wohnen betrifft Dich direkt. Steigende Mieten, fehlender Wohnraum und explodierende Baukosten belasten Dich und Millionen andere Menschen. Eigentlich müsste die Politik für Deine Entlastung sorgen. Doch die CSU – allen voran Markus Söder – steht eng an der Seite der Bau- und Immobilienlobby, die von Deinem Mangel profitiert.
Seit Jahrzehnten pflegt die CSU enge Kontakte zu großen Bauunternehmen, Verbänden und Investoren. Diese profitieren von Förderprogrammen, lockerer Regulierung und politischen Entscheidungen, die ihnen stabile Gewinne sichern. Söder verkauft Dir das als „Wohnungsbauoffensive“. Doch die Realität für Dich ist eine andere: Zu wenig sozialer Wohnungsbau, zu viele Privilegien für Großinvestoren und zu viel Abhängigkeit von Bau- und Immobilienkonzernen.
Besonders klar hast Du es in der Debatte um die Mietpreisbremse erlebt. Während Expertinnen und Experten fordern, Dich als Mieter wirksam zu entlasten, blockierte die CSU wiederholt echte Reformen. Söder warnte Dich vor „überzogenen Eingriffen in den Markt“ und malte Investitionsrückgänge an die Wand. Die Wahrheit: Die Gewinne der Konzerne bleiben gesichert, während Deine Belastung wächst.
Auch bei der Klimapolitik im Bauwesen spürst Du das CSU-Muster: Strengere Standards für energetisches Bauen oder Sanierungen werden verwässert oder verzögert. Offiziell heißt es, das solle Baukosten senken. In Wahrheit geht es darum, Lobbyinteressen zu schützen – auf Deine Kosten. Die Folgen für Umwelt und Energiekosten musst am Ende Du tragen.
Das Spiel ist durchschaubar: Söder inszeniert sich als Dein Anwalt, als jemand, der will, dass Du Dir Wohnen leisten kannst. In Wirklichkeit verhindert er durch seine Nähe zur Immobilienlobby genau das, was Dir helfen würde: eine konsequente soziale Wohnungspolitik, die Spekulation eindämmt und bezahlbaren Wohnraum fördert.
Die CSU erzählt Dir immer wieder die gleiche Geschichte: Schuld seien Brüssel, Berlin oder „linke Ideologen“. Ihre eigene Rolle – jahrzehntelanges Klienteldenken, fehlender Mut zu Reformen, enge Verflechtung mit Bau- und Immobilieninteressen – verschweigen sie.
Und die Rechnung? Die zahlst am Ende Du – wenn Du in der Stadt keine Wohnung mehr findest oder von steigenden Mieten erdrückt wirst.
Und vergiss nicht: Die AfD ist nicht besser. Sie fährt die gleiche Strategie – nur noch schriller und radikaler.
Beispiele aus München, Nürnberg und dem ländlichen Raum
- Die Staatsregierung unter Söder stellt Wohnungsbauförderung punktuell um, während der Bestand an Sozialwohnungen in Bayern weiter schrumpft – die Schere zwischen Bedarf und Förderung bleibt geöffnet,
- Nürnberg: Sozialwohnungen fallen aus der Bindung, Neubauzahlen sozial orientierter Wohnungsunternehmen in Mittelfranken brechen ein – die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen bleibt riesig,
- Ländlicher Raum (z. B. Nürnberger Land/Oberbayern/Franken): Baupreise steigen, junge Familien finden kaum Baugrundstücke; Kommunen kämpfen mit unsicheren Förderkulissen, während Investoren Flächen horten,
- Regelmäßige Präsenz von CSU-Minister:innen auf Immobilien-Events/Kongressen – enger Draht zu großen Investoren und Verbänden,
- Bei Energie- und Baustandards setzt die CSU auf Abschwächungen/Verzögerungen mit dem Argument der Kostensenkung – faktisch ein Vorteil für Bau- und Immobilienlobby.
Aktuelle News zur CSU
#Deutschland #CSU #Söder #Lobbyismus #Wohnungsbau
Quellen
- www.sueddeutsche.de/bayern/kabinettstagung-tegernsee-csu-markus-soeder-wohnungsbau-kita-li.3261721
- www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-sozialwohnungen-foerdergelder-baukrise-li.3238329
- www.merkur.de/bayern/weniger-sozialwohnungen-in-bayern-druck-wird-weiter-zunehmen-immer-93847941.html
- www.vdwbayern.de/2025/03/11/krise-im-wohnungsbau-sozial-orientierte-unternehmen-unter-druck/
- www.nn.de/region/nuernberger-land/der-mangel-an-sozialwohnungen-im-nurnberger-land-kommt-zunehmend-teuer-1.14210263
- www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sozialwohnungen-fast-400-000-weniger-als-2014-a-fea306de-e254-4c81-808e-4a2c2e95cf91
- www.sueddeutsche.de/muenchen/mietpreisbremse-freistaat-muss-nicht-haften-urteil-1.4221011
- www.sueddeutsche.de/bayern/nach-ministeriumsankuendigung-muenchens-ob-soeder-soll-verkauf-von-gerichtsgebaeude-stoppen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250820-930-933959