Ein Beitrag von

Die Abgeordnete Adelita Grijalva hielt eine kraftvolle Rede im Kongress und warf Mike Johnson offen Machtmissbrauch vor. Heute wurde im Kapitol Geschichte geschrieben – und der MAGA-Sprecher wirkte sichtlich angeschlagen.




Nach sieben Wochen Blockade musste Johnson Grijalva vereidigen, nachdem er fast 800.000 Arizonern ihr Recht auf Vertretung verweigert hatte. Der Grund: Mit ihrer Vereidigung verlor die Republikanische Partei die Kontrolle über die bevorstehende Abstimmung zur Freigabe der Epstein-Akte.
Kaum hatte Grijalva ihren Eid gesprochen, unterzeichnete sie im Saal das Entlassungsbegehren, das die Veröffentlichung der Akten erzwingen kann. Ihr Satz hallte durch den Raum: „Die Gerechtigkeit kann keinen Tag länger warten.“ Die Demokraten jubelten, skandierten „A-DE-LIT-A!“, während die Republikaner ihre Sitze räumten.
Johnson blockierte die Vereidigung 50 Tage lang – obwohl er zuvor zwei Republikaner problemlos in einer „pro-forma-Sitzung“ vereidigt hatte. Grijalvas Sitz war entscheidend für die Zahl 218, die eine Abstimmung über die Epstein-Dokumente möglich macht.
Neu veröffentlichte E-Mails aus Epsteins Nachlass behaupten, Trump habe „Stunden“ im Epstein-Haus verbracht; Epstein prahlte sogar, Trump sei so auf junge Frauen fixiert gewesen, dass er „in eine Glastür lief“. Trump bestreitet alles.
Grijalva führte wochenlang eine klare Kampagne gegen Johnsons Schweigestrategie: Sie erschien im Kapitol, hielt Kundgebungen, sprach zur Presse und filmte sich vor den verschlossenen Türen des Plenarsaals. Ihre Bewertung: Machtmissbrauch zum Schutz von Donald Trump. Sogar Marjorie Taylor Greene sagte: „Sie sollte vereidigt werden.“
Ihr Vater kämpfte jahrzehntelang für Arbeiter, Einwanderer und indigene Gemeinschaften. Nun setzt Grijalva dieses Erbe fort – und könnte die Tür zu einem der größten politischen Skandale der USA geöffnet haben.
Mit 218 Unterschriften muss der Kongress über die vollständige Veröffentlichung der Epstein-Akten abstimmen – Dokumente, die mächtige Männer entlarven könnten, die sein Netzwerk ermöglicht haben, auch heute noch in Machtpositionen.
Johnson wollte Grijalva zum Schweigen bringen – doch er gab ihr unfreiwillig das Mikrofon, das die Wahrheit ans Licht bringt. Occupy Democrats urteilt: Grijalva tat, was die Republikaner verweigerten – für Gerechtigkeit, Transparenz und die Opfer einzustehen.
#Epstein #Trump #USA #AktenFreigabe

