Die perfiden Spiele der AfD – Teil 17 – Propaganda made in Germany – Wie die AfD russische Narrative in den Bundestag trägt

Ein Beitrag von Werner Hoffmann

Ein neues Kapitel der Einflussnahme

Während Europa um Freiheit und Sicherheit ringt, wird in Deutschland eine andere Frontlinie gezogen – im Parlament selbst.

Russische Propaganda braucht keine Sender mehr – sie hat Rednerpulte.

Und dort stehen AfD-Abgeordnete, die Kreml-Erzählungen in deutscher Sprache, mit deutschem Mandat und auf deutschem Boden wiederholen.

Wenn Propaganda zur Parlamentsrede wird

Was einst in Redaktionen von Staatsmedien begann, findet heute seine Bühne im Bundestag. AfD-Reden übernehmen systematisch Narrative aus Moskau – leicht angepasst, aber erkennbar:

„Der Westen provozierte Russland“, „Die NATO trägt die Schuld“, „Deutschland sollte neutral bleiben“.

Protokolle zeigen seit Kriegsbeginn eine Flut entsprechender Wortbeiträge und über 120 anknüpfende Anfragen, die diese Linien stützen.

Die Sprachrohre – von Berlin nach Moskau und zurück

Aussagen aus AfD-Reden und Anträgen tauchen in russischen Kanälen wieder auf – als „Beleg“, dass selbst deutsche Politiker die westliche Politik verurteilen. So entsteht ein Propaganda-Kreislauf: Rede im Bundestag → Zitat in russischen Medien → Rückspiegelung in deutsche Filterblasen.

Die Methode: Wiederholung, Zweifel, Zersetzung

Die Strategie ist simpel: nicht zwingend Lügen, sondern Dauerzweifel. Durch ständige Wiederholung von Schlagworten wie „Systemversagen“, „Eliten“ oder „Zensur“ wird Vertrauen in Institutionen und Medien ausgehöhlt. Russland braucht dafür keine Hacker – es genügen Redner mit Mandat.

Gezielte Verstärkung durch mediale Spiegel

Russische Plattformen und kremlnahe Telegram-Kanäle greifen AfD-O-Töne regelmäßig auf. Beispielhaft wurden Anträge zur „Neubewertung von Sanktionen“ unmittelbar in Moskau als „Kurswechsel in Deutschland“ vermarktet. Studien und EU-Analysen zeigen, dass ein signifikanter Anteil deutscher Desinformationsinhalte auf AfD-Quellen und O-Töne zurückgeführt werden kann.

Propaganda als Geschäftsmodell

Neben Ideologie existiert eine ökonomische Dimension: internationale PR-Akteure, Denkfabriken und Stiftungen bieten Bühne, Reichweite und teils finanzielle Anreize. Ermittlungen gegen einzelne Akteure aus dem AfD-Umfeld illustrieren die Nähe zu ausländischen Einflussstrukturen.

Die gefährliche Normalisierung

Das eigentliche Risiko: die Verschiebung des Sagbaren. Begriffe aus dem Propaganda-Vokabular landen in Talkshows, Kommentarspalten und Alltag. Was früher extrem war, erscheint plötzlich „nur eine Meinung“ – und verschiebt die Debattenachse Richtung Moskau.

Resümee: Worte sind Waffen

Russische Panzer stehen in der Ukraine – doch russische Worte stehen längst im Bundestag. Die AfD liefert mit Reden, Anfragen und „alternativen Faktenchecks“ kontinuierlich Material für Moskaus Kampagnen. Demokratie wird nicht nur an Grenzen verteidigt, sondern im eigenen Parlament.

#AfD #Russland #Propaganda #Desinformation #Demokratie

Ein Gedanke zu „Die perfiden Spiele der AfD – Teil 17 – Propaganda made in Germany – Wie die AfD russische Narrative in den Bundestag trägt“

Die Kommentare sind geschlossen.

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen