Kurzfassung für YouTube

Während Deutschland über Flüchtlingspolitik, Energiepreise und Wirtschaft streitet,
spielt sich im Hintergrund ein anderes Drama ab –
eines, das kaum jemand sieht, aber alle betrifft.

Ein Netzwerk aus Informationen, Kontakten und gezielter Einflussnahme –
gewebt von Russland.
Und mitten darin: die AfD.
Russland braucht keine Panzer, keine Soldaten in Deutschland.
Was es braucht, sind Verstärker.
Politiker, die seine Erzählungen verbreiten,
seine Narrative in deutsche Debatten einspeisen,
und damit Vertrauen untergraben.

Genau hier beginnt Russlands Schattennetz.
AfD-Abgeordnete reisen regelmäßig nach Moskau oder Minsk.
Offiziell, um „Dialog“ zu führen.
In Wahrheit aber werden Informationen, Kontakte und Loyalitäten ausgetauscht.
Jede Reise, jedes Interview, jedes freundliche Foto aus dem Kreml
fügt sich zu einem Muster –
zu einer stillen Allianz gegen Europa.

Doch das ist nur die eine Seite.
Die andere läuft direkt durch den Bundestag.
Mit hunderten Kleinen Anfragen sammelt die AfD Informationen über Bundeswehr, Energie, Polizei, Cyberabwehr.
Fragen, die für sich harmlos klingen –
aber in Summe ein präzises Lagebild ergeben:
eine Art Sicherheitsatlas Deutschlands.
Sicherheitsbehörden nennen das „parlamentarische Aufklärung im Auftrag Dritter“.
Denn diese Daten, öffentlich zugänglich und staatlich legitimiert,
tauchen später in russischen Netzwerken auf –
in Telegram-Gruppen, auf Sputnik, bei RT oder in kremlnahen Medien.
Was als Transparenz gedacht war, wird so zur offenen Quelle für Spione.
Und die AfD?
Sie nutzt demokratische Rechte, um die Demokratie selbst zu schwächen.
Parallel dazu läuft die russische Propagandamaschine:
AfD-nahe Medien, rechte Blogs und Desinformationskanäle
wiederholen dieselben Begriffe, dieselben Botschaften, dieselben Feindbilder.
Was nach Vielfalt aussieht, ist in Wahrheit gesteuerte Kommunikation.

Russlands Ziel ist klar:
Europa spalten, Misstrauen säen,
Demokratien gegeneinander ausspielen.
Und die AfD?
Sie liefert den Resonanzraum dafür –
freiwillig, laut, und mit Parlamentsmandat.
Das ist kein Patriotismus.
Das ist politische Sabotage im Mantel der Demokratie.
Wer in der Demokratie schläft,
wacht vielleicht in einem autoritären Albtraum auf.
Darum gilt:
Demokratie verteidigen heißt, ihre Feinde zu erkennen –
auch, wenn sie im Bundestag sitzen.
#AfD #Russland #Spionage #Desinformation #Demokratie
Langversion

