Deutschland – das Land der Energiewende-Verhinderer

Ein Beitrag von

Mario Bergmann.

Deutschland bremst – während der Rest der Welt Vollgas in die elektrische Zukunft gibt

China hat im ersten Halbjahr 2025 doppelt so viel erneuerbare Energie gebaut wie der gesamte Rest der Welt zusammen.

Und Deutschland? Hier stehen tausende Großspeicher-Projekte auf der Warteliste – privat finanziert, ohne Subventionen, sofort baubereit. Nur: Sie dürfen nicht ans Netz. Weil Bürokratie und politische Interessen blockieren, was längst laufen müsste.

Falsche Prioritäten: Subventionen für Gas statt für Zukunft

Währenddessen will die Bundesregierung Gaskraftwerke subventionieren – Projekte, die fossile Brennstoffe stützen, während die Welt längst in Richtung Electrotech marschiert.

92,5 % aller neu gebauten Stromkapazitäten weltweit waren 2024 erneuerbar. China verdient mit dem Export von Solartechnik und Batterien schon jetzt mehr, als die USA mit Öl und Gas.

Ideologische Nebelkerzen statt Wirtschaftskompass

Und Deutschland? Man redet vom Klima-Sozialismus und verteidigt den Verbrenner. Die Union schreibt Positionspapiere, die teilweise wortwörtlich vom Verband der Autoindustrie stammen. Und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ignoriert eigene Expertinnen- und Expertenberichte, um lieber Gaskraftwerke bauen zu lassen.

Das ist keine Marktwirtschaft. Das ist Lobbypolitik – ein Festhalten an der fossilen Vergangenheit, gegen wirtschaftliche Vernunft, gegen die Chancen der Zukunft, gegen die Realität.

Vom Pionier zum Bremser – und wieder zurück

Deutschland war einst Vorreiter. Mit dem EEG haben wir die globale Energiewende angestoßen. Heute könnten wir zeigen, wie Industriepolitik im 21. Jahrhundert funktioniert – mit Ingenieursgeist, Mut und Systemintegration. Stattdessen klammern wir uns an alte Geschäftsmodelle, die längst verlieren.

Die entscheidende Frage

Wie wird Deutschland wieder vom Bremser zum Treiber der Energiewende – ohne dass Fossil-Lobby-Marionetten die politischen Entscheidungen diktieren?

#Energiewende #ErneuerbareEnergien #Batteriespeicher #Klimaschutz #Deutschland

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen