AIDA-Tag 8: Königliche Küsten, weiße Perlen und die Quadrate von Kristiansand!

Ein Beitrag von Werner Hoffmann

Norwegen, wie es leibt und lebt:

An Tag 8 unserer Kreuzfahrt mit der AIDA machten wir Halt in Kristiansand – einer Stadt, die mehr ist als nur ein Hafen.

Sie ist ein historisches Schachbrett, ein maritimes Zentrum, ein Ort des Genusses – und Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Ausflug entlang der südnorwegischen Küste nach Grimstad und Lillesand. ⚓

Kristiansand – die Stadt des Königs und der Quadrate

Kristiansand wurde 1641 von König Christian IV. gegründet – und trägt seinen Namen bis heute.

Der König war nicht nur Monarch, sondern Städtebauer:

Mit einem revolutionären Schachbrettmuster, dem sogenannten Kvadraturen-Viertel, schuf er Ordnung, Struktur – und ein architektonisches Unikat, das bis heute erhalten ist.

Die Stadt wuchs rasch zu einem Handels- und Marinezentrum, war im 19. Jahrhundert ein florierender Hafen für Holz und Fisch, und wurde im Zweiten Weltkrieg strategisch von der Wehrmacht genutzt – wie die Küstenfestung Batterie Vara noch heute zeigt.

Heute ist Kristiansand ein Ort voller Lebensfreude: mit modernen Theatern, einem beliebten Zoo – und maritimem Flair in jeder Gasse.

Krimstad – das stille Fischerdorf mit Seele

Nur einen Katzensprung entfernt liegt Krimstad – oder Kringsjå, wie es in manchen Karten auftaucht.

Ein kleines, idyllisches Fischerdorf mit langer Geschichte.

Bereits im 17. Jahrhundert wurde hier Fisch gefangen, Boote gebaut und Holz verarbeitet.

Besonders berühmt:

die Lotsen, die damals die gefährlichen Schifffahrtsrouten des Skagerrak sicherten.

Heute spürt man in Krimstad noch immer die Ruhe vergangener Jahrhunderte. Alte Bootshäuser, enge Wege, Möwenrufe – ein Ort zum Durchatmen.

Ausflug nach Grimstad & Lillesand – Norwegen zum Verlieben!

10.07.2025 | 13:00–17:30 Uhr

Nach dem Frühstück an Bord und einem entspannten Vormittag in Kristiansand startete unser gebuchter Ausflug zur „Südnorwegischen Küstenidylle“.

Mit Bus, Kamera und Entdeckerfreude im Gepäck ging es los – durch eine Szenerie, wie sie nordischer kaum sein könnte.

Grimstad – die Stadt des Dichters

Die erste Station war das zauberhafte Grimstad, einst Wohnort und Wirkungsstätte des berühmten Dramatikers Henrik Ibsen.

Als Apothekergehilfe lernte er hier nicht nur das Leben, sondern auch das Schreiben.

Die Altstadt von Grimstad wirkt wie ein lebendiges Gemälde:

weiße Holzhäuser, verwinkelte Gassen, liebevolle Details an Türen und Fenstern.

Der Hafen lädt zum Verweilen ein, der Aussichtspunkt zum Staunen.

Eine Stadt, die Geschichten erzählt – und Erinnerungen schafft.

Lillesand – Norwegens weiße Perle

Unsere Reise führte uns weiter nach Lillesand, einem Ort, der seinem Spitznamen alle Ehre macht.

Die „weiße Perle“ besticht durch maritime Leichtigkeit, gepflegte Gärten, kunstvolle Holzfassaden und eine lebendige Hafenszene.

Früher war Lillesand ein bedeutender Holzumschlagplatz – heute ist es ein Ort der Sommerfrische, des Genusses und der norwegischen Lebenskunst. Besonders schön:

Der Spaziergang entlang der Wasserkante mit Blick auf glitzerndes Meer, bunte Boote und das Lächeln der Sonne.

Zurück an Bord – mit einem Koffer voller Eindrücke

Pünktlich um 17:30 Uhr waren wir wieder zurück auf der AIDA, das Herz voll, der Kopf klar, die Kamera voll – und das Herz ein bisschen schwer, weil man diesen Tag nicht festhalten kann.

Doch eines ist sicher: Kristiansand, Grimstad und Lillesand sind Orte, die bleiben. In der Erinnerung. Im Herzen. Und vielleicht eines Tages – beim nächsten Wiedersehen.

#AIDAKreuzfahrt
#Kristiansand
#Grimstad
#Lillesand
#NorwegenErleben

Ein Gedanke zu „AIDA-Tag 8: Königliche Küsten, weiße Perlen und die Quadrate von Kristiansand!“

Die Kommentare sind geschlossen.

error

Gefällt Dir der Blog-Demokratie? Einfach weiterempfehlen