Ein Beitrag von

——-
🌍 „Deutschland hat nur 2 % Anteil am Klimawandel“ – sagt Herr Merz.
🇮🇳 Indien verursacht rund 7 % der globalen CO₂-Emissionen – und liefert trotzdem.
Während hierzulande diskutiert wird, ob unser Beitrag überhaupt etwas bringt, zieht ein Land mit 1,4 Mrd. Menschen still und leise vorbei:
- 👉 Das Land hat sein Pariser Klimaziel fünf Jahre früher erreicht.
- 🔋 50 % der Stromkapazität Indiens stammen heute aus klimafreundlichen Quellen.
Die EU?
Liegt sogar schon bei rund 47 % im Strommix.
Deutschland? Redet – und verfehlt regelmäßig seine Ziele.
📉 Also nochmal zum Merz-Argument:
Wenn wir mit 2 % nichts bewegen können – warum bewegt sich dann Indien mit 16x höherer Bevölkerungszahl und mehr als 3x höheren Emissionen?
💬 Der Fingerzeig auf „die anderen“ funktioniert nicht mehr.
Denn die sind uns teilweise weit voraus.

Wir sind es, die aufholen müssen.
Was wir lernen sollten:
- ❌ Wer den Stillstand mit dem Verhalten anderer rechtfertigt, verpasst den Anschluss.
- ✅ Klimaschutz funktioniert nur, wenn alle gleichzeitig anpacken.
- 💡 Wenn ein Land wie Indien diesen Umbau schafft – trotz wachsender Wirtschaft, trotz Kohle-Herkunft – dann ist es an der Zeit, dass wir unsere Maßstäbe überdenken.
👉 Was hält uns noch zurück?
Quellen:
🔹 Focus Online: Indien erreicht Pariser Klimaziel 5 Jahre früher
🔹 IEA (2024): India Energy Outlook
🔹 EU-Kommission (2024): Strommix EU
🔹 Govt. of India – Ministry of Power (2025): Power Report
🔹 Climate Action Tracker: Indien auf 1,5 °C-Pfad
🔹 Friedrich Merz, ZDF-Sommerinterview 2024 (sinngemäß): „2 % bringen doch nichts“
Angaben ohne Gewähr.
Bild: erstellt mit Unterstützung von OpenAI (ChatGPT / DALL·E)
——
Kommentar von

– Die Welt gibt es nur einmal…..
Die Erde kann auch ohne uns Menschen bestehen…
eben dann wieder mit Kleinlebewesen und ohne Menschen.
——-
Vielen Dank für diesen erfrischenden Beitrag.
Indien ist tatsächlich viel weiter wie wir.

Weitere Informationen gibt es hier