Ein Beitrag von

Hans-Jörg Schwarz.
Bei einer glamourösen Preisverleihung in Manhattan ließ Billie Eilish die Fassade der Reichen und Mächtigen bröckeln – mitten unter ihnen.
Statt Dankesreden und PR-Floskeln sprach sie Klartext:
„Wenn ihr Milliardäre seid – warum seid ihr es überhaupt? Gebt euer Geld den Menschen, die es brauchen!“
Vor den Augen von Mark Zuckerberg, der regungslos blieb, während die junge Künstlerin die moralische Bankrotterklärung einer ganzen Elite aussprach.
Kein Applaus, kein Lächeln – nur betretenes Schweigen in einem Raum voller Selbstinszenierung und Reichtum.

Doch Billie beließ es nicht bei Worten.
Sie spendete 11,5 Millionen Dollar aus ihrer Tour für Klimagerechtigkeit, Ernährungsgerechtigkeit und soziale Projekte – während andere Milliardäre ihre Gewinne in Raketen, Yachten und Steuertricks investieren.
Ihre Botschaft:
Reichtum ist keine Tugend, wenn er auf Leid gebaut ist. Und echte Größe zeigt sich nicht im Luxus, sondern in der Verantwortung.
Billie Eilish hat den Mut, das zu sagen, was viele denken: In einem Land, das leidet, ist gehorteter Reichtum kein Erfolg – es ist ein Versagen der Menschlichkeit.
——-
Ein Kommentar

Wir haben uns von den US-Milliardären und Oligarchen aus China und Russland zu abhängig gemacht und unterstützen diese sogar.
Beleuchtet man die US Milliardäre, ist erkennbar, dass wir einen Großteil zu diesem Erfolg der Milliardäre beigetragen haben und uns auch abhängig gemacht haben.
Fast kein Computer funktioniert in Deutschland ohne Windows oder iOS.
Und die Cloud liegt in den USA. Wir Europäer müssen einfach aufpassen, dass wir uns nicht von anderen Ländern zu stark abhängig machen und zukünftig auch mehr Eigenständigkeit entwickeln.
Geht nicht? Gibt’s nicht!
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag steigt aus US-Software aus und setzt künftig auf Lösungen aus Deutschland – ein starkes Signal für digitale Souveränität.
Auch in der KI tut sich viel: Europäische Unternehmen entwickeln gemeinsam Open-Source-Systeme, die Transparenz schaffen und Manipulationen verhindern.
Uns Europäern muss klar sein: autoritäre Staaten greifen auch digital unsere Demokratie an.
Deshalb dürfen wir uns nicht spalten lassen – weder von extremen Linken noch von radikalen Rechten. Die EU hat 450 Millionen Einwohner, mit Großbritannien über 500 Millionen – weit mehr als die USA mit 330 Millionen oder Russland mit 144 Millionen.
Europa muss endlich eigenständiger handeln, seine Technologien selbst entwickeln und die eigene Freiheit schützen. Trojanische Pferde wie Orbán gehören entlarvt – für den Erhalt unserer Werte und unserer Gesellschaft.
Digitaler Selbstschutz heißt: gemeinsames Handeln, sichere Netze und unabhängige Forschung – sonst verschenken wir unsere Zukunft.
#BillieEilish
#Zuckerberg
#BesteuertDieReichen
#Klimagerechtigkeit
#SozialeVerantwortung






