Ein Beitrag von

– Die Welt gibt es nur einmal…..
Die Erde kann auch ohne uns Menschen bestehen…
eben dann wieder mit Kleinlebewesen und ohne Menschen.
——-
Über jedem Quadratmeter der Erde brennt heute ein Heizstrahler – mit etwa 3,8 Watt Dauerleistung.
Klingt wenig?
Doch das gilt überall, rund um die Uhr – auf 510 Millionen Quadratkilometern Erdoberfläche.
Das ergibt eine zusätzliche Energieaufnahme von fast 1,9 Billiarden Watt.
Ein gigantischer Heizkörper, befeuert durch die fossile Energie, die wir täglich verbrennen: Kohle, Öl und Gas.
Die doppelte Hitze
Beim Verbrennen entsteht zunächst direkte Wärme – in Motoren, Heizungen, Fabriken.
Doch viel bedeutsamer ist der zweite Effekt:
Es entstehen Treibhausgase, vor allem CO₂ und Methan, die verhindern, dass diese Wärme wieder ins All entweicht.
So heizen wir doppelt:
erst durch das Feuer selbst,
dann durch den Wärmestau, den die Gase erzeugen.
Methan – der Brandbeschleuniger
Methan ist der Turbo unter den Treibhausgasen.

In den nächsten 20 Jahren wirkt es rund 80-mal stärker als CO₂.
Über 100 Jahre gemittelt sind es immer noch etwa 30-mal.
Methan bleibt zwar nur etwa 12 Jahre in der Atmosphäre –
aber in dieser Zeit richtet es enormen Schaden an.
Rund ein Drittel der heutigen Erderwärmung geht bereits auf Methan zurück.
Und Methan stammt längst nicht nur aus der Landwirtschaft.
Allein die Förderung und Nutzung fossiler Energien – Öl, Gas, Kohle – setzen jedes Jahr rund 120 Millionen Tonnen Methan frei.
Das ist ein gutes Drittel aller menschengemachten Methan-Emissionen.
Der Heizstrahler des Fortschritts
Man kann sagen:
Wir verbrennen in wenigen Jahrhunderten das,
was die Natur in Millionen Jahren gespeichert hat.
Diese Energie treibt Maschinen, Autos, Flugzeuge –
aber sie heizt auch den Planeten selbst auf.
Was einst tief unter der Erde ruhte,
um die Erde kühl zu halten,
befeuert heute einen globalen Dauerbrenner.
Methan stoppen – Zeit gewinnen
Weil Methan kurzlebig, aber extrem wirksam ist,
könnten schnelle Methan-Reduktionen den Temperaturanstieg spürbar bremsen –
noch innerhalb eines einzigen Jahrzehnts.
Wer also Klimaschutz sofort will,
muss bei Methan aus fossilen Quellen ansetzen –
bei undichten Gasleitungen, beim Fracking, bei der Förderung von Öl und Kohle.
Der unsichtbare Heizstrahler
3,8 Watt pro Quadratmeter – das klingt klein,
doch es verändert das Gleichgewicht eines ganzen Planeten.
Wir leben in einer Zeit,
in der die fossile Wärme noch nachstrahlt,
lange nachdem das Feuer längst erloschen ist.
Es ist der unsichtbare Heizstrahler der fossilen Ära.
Und er verlischt erst,
wenn wir aufhören, ihn zu befeuern.
Hashtags:
#Klimawandel #Methan #FossileEnergie #Erdwärmung #Energiewende

