Durch das EU-Lieferkettengesetz ist ein Nachteil von Deutschland reduziert
EU-Lieferkettengesetz
Warum es ein Gewinn ist, dass das EU-Lieferkettengesetz jetzt kommt
Die FDP versuchte mit der Enthaltung beim EU-Lieferkettengesetz das EU-Lieferkettengesetz aufzuhalten.
Enthaltung bedeutet in diesem Fall Ablehnung.
Als Begründung wird angeführt, dass dadurch Bürokratie und ein Wust an Papier entsteht und dadurch eine Liberalisierung verhindert würde.

So äußert sich zumindest Malte Fischer von der #Wirtschaftswoche
—> https://blog-demokratie.de/index.php/2024/https://blog-demokratie.de/index.php/2024/03/16/eu-lieferkettengesetz/03/16/eu-lieferkettengesetz/
EULieferkettengesetz, #Lieferkettengesetz
CDU, #CSU, #Demokratie, #FDP, #Freie_Wähler #FW, #Kinderarbeit, #Mindestlohn, #Warndienst, #Geringverdiener mit #Mindestlohn #Bürokratie, #Bürokratieabbau, #Kinderarbeit, #Liberalisierung, #Liberalismus, #Lieferkettengesetz, #Malte #Fischer, #Versklavung, #wirtschaftswoche
