Trump ist jetzt ein verurteilter Straftäter

Machen die US-Amerikaner einen verurteilten Straftäter zu einem Präsidenten in den USA?

Es wird sicherlich spannend werden, ob die US-Bürger einen Verurteilten Straftäter zum Präsidenten wählen, oder dies verhindern.

Wie hoch das Strafmaß ausfällt, wird Anfang Juli bekannt gegeben.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Vorurteilen mit Gefängnisstrafe und
    Haft
  2. Verurteilung mit Gefängnisstrafe auf Bewährung.
  3. nur Geldstrafe
    Wahrscheinlich wird es eine Kombination aus Nummer zwei und Nummer drei werden, wobei die Geldstrafe höchstwahrscheinlich in einem dreistelligen Millionenbereich liegen wird .

Alleine die Kaution wurde bereits vor der Verurteilung auf 175 Millionen US-Dollar festgelegt.
Es ist davon auszugehen, dass mindestens 175 Millionen US-$ gezahlt werden müssen, eher etwas höher und zusätzlich eine Strafe mit Bewährung verhängt wird.

YouTube player

Zitat Deutschlandfunk

Angeklagt und verurteilt: Ein Ex-Präsident vor Gericht

Gegen Donald Trump laufen etliche Gerichtsverfahren, unter anderem wegen Verschwörung gegen die USA. Im Schweigegeldprozess in New York befanden ihn die Geschworenen jetzt für schuldig – und selbst der Supreme Court befasst sich inzwischen mit Trump.

Lange Zeit war es für Donald Trump und seine Anhängerschaft nur schwer vorstellbar, dass der ehemalige US-Präsident vor einem Gericht zur Rechenschaft gezogen werden könnte. Doch verschiedene Anklagen zeugen inzwischen davon, dass Trumps demokratiefeindliche Machenschaften erhebliche Folgen für ihn haben könnten.

Kein US-amerikanischer Ex-Präsident hatte jemals so weitreichende juristische Probleme wie Trump. Er ist der erste ehemalige Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten, der in einem Strafprozess verurteilt wurde.

Ob das alles Trumps mögliche zweite Präsidentschaft verhindern wird, ist aber fraglich. Trump gilt nach dem Sieg bei den Vorwahlen als der sichere Präsidentschaftskandidat der Republikaner, der Nominierungsparteitag im Juli beginnt wenige Tage nach Verkündung des Strafmaßes in New York.

Im Folgenden eine Übersicht über die wichtigsten straf- und zivilrechtlichen Anklagen und Verfahren gegen Donald Trump……“

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/trump-anklage-usa-sturm-kapitol-wahl-100.html

——-

Zitat ZDF

„….

91 Anklagepunkte, 700 Jahre Gefängnis drohen auf dem Papier

Während schon diverse Zivilprozesse gegen Trump laufen, vor dem Urteil stehen oder bereits beendet wurden, haben vier große Strafgerichtsverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten der USA noch nicht begonnen. Zusammengenommen sind es 91 offene Anklagepunkte, bei denen auf dem Papier bis zu 700 Jahre Gefängnis drohen. Trump hat in allen Fällen auf nicht schuldig plädiert.

Prozess um Sturm auf US-Kapitol in Washington D.C.

Prozess um unterschlagene Geheimdokumente in Florida

Prozess um Wahlmanipulation in Georgia

Prozess um Schweigegeldzahlung in New York

Die meisten Beobachter rechnen damit, dass höchstens zwei dieser Prozesse im Jahr 2024 starten. Einige halten auch das für zu viel. Welche Prozesse es sein werden, ist absolut unklar, weil sie teilweise voneinander abhängig sind. Um so wichtiger wird die zeitliche Dimension..“

Quelle: https://amp.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-prozesse-usa-wahl-termine-100.html